• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture NX2 kann NEF nicht öffnen

ipq7

Themenersteller
Hallo zusammen,

hätte vielleicht jemand einen Tipp für mich? Wie oben beschrieben, kann Capture NX 2 2.0 meine NEF-Dateien nicht öffnen. Die Fehlermeldung lautet: "Datei kann nicht geladen werden". Kann das eventuell daran liegen, dass ich Capture NX2 noch im Testmodus betreibe?

Danke für Eure Tipps :top:

Beste Grüße aus München und allen schöne Weihnachten!!
 
Hi!

Hast du mal geschaut welche nx version für die 300s gebraucht wird? Schätze mal da musst du auf ne neuere Version aktualisieren.
Gruß
Matthias
 
Alte Version, das wo bei meiner D3 dabei war kann die D700er nicht öffnen....
Finde ich nicht gerade gut von Nikon...
 
Hallo,
hatte das gleiche problem erst kürzlich mit Photoshop CS4. Nach einem Update von CameraRaw und CS4 hat alles funktioniert und ich konnte die NEF Dateine wieder öffen.

Vielleicht bringt ein Programm Update ja den gewünschten Erfolg.

Dir und allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue jahr

Gruß
Tom
 
Wie wäre es mit einem Update auf die neuste Version 2.2.1?

Guter Tipp, danke :top:
Gestern hatte ich die Software extra nach Updates suchen lassen, es wurde aber nichts gefunden. :mad:
Nun habe ich die Version 2.2.4 installiert und NEFs können geöffnet werden.
Frage bei der Gelegenheit, was ist aus eurer Sicht besser für die Entwicklung von RAWs - Photoshop oder Capture NX 2?

Beste Grüße
 
Capture NX (inzwischen 2) ist als RAWkonverter und auch als Bildbearbeitungssoftware das Optimum. Mit Photoshop (Elements) verkleinere ich nur noch und mache die Endschärfung.
Servus Inge
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist besser, wenn man ein Hersteller eigenen RAW Converter nimmt und das Entwickelte Bild an (zb.) Photoshop übergibt.

Hier bin ich bei dir. Sicher ist es grundsätzlich besser, etwas "eigenes" zu verwenden. Auf den ersten Blick muss ich allerdings sagen, dass ich von Capture nicht überzeugt bin. Bei CS4 habe ich den Eindruck, mehr Möglichkeiten zu haben. Wie gesagt, auf den ersten Blick...

FRÖHLICHE WEIHNACHTEN!!!
 
das ist aber auch nur der erste Einblick/Eindruck.
Das ändert sich ganz schnell, wenn du erst merkst, was du da doch für Vorteile gegenüber anderen Convertern hast.
Welche ? ... probiers aus. ;)


frohes Fest !!! :top:
 
eigentlich mein ich den Converter ansich.
Aber das ist auch ne Kostenfrage. Wer es sich leisten kann/will/muss/, für dem ist die Kombination aus CNX und PS wohl die beste Lösung für seine Nikon RAWs. Wem das dann doch zu teuer ist, wird sich mit CNX recht schnell zurecht finden und merken, dass man damit auch supergut ans gewünschte Ziel kommt.
 
Hallo zusammen,

habe die CNX 2.2.3. -Testversion- , ist für D300s okay und macht einen guten Eindruck.
Da allerdings gewohnheitsbedürftig, ist Einarbeitung notwendig.

Bin gerade am Überlegen, was ich nehme. :confused::(

DXO habe ich getestet und wieder entfernt, ist schnarch langsam.

Eine Alternative wäre ein vorhandenes Lightroom, was aber den denselben RAW-Konverter besitzt wie PS.


Für teures Geld habe ich vor zwei Jahren das CS3 gekauft, es ärgert mich sehr, nach einer neuen Cam wieder wegen dem RAW ein Upgrade auf CS4 zu kaufen :ugly::grumble: Ich weiß nicht, ob ich das machen soll.


Gesegnete Festtage
 
Geht mir wie Jomis, CS 4 ist vorhanden, jetzt kommt Capture. Mit CS 4 kenn ich mich mittlerweile aus. Capture hiesse Einarbeitung, aber auch ggf. Vorteile bei RAW-Entwicklung.

Fröhliche Weihnachten!
 
Hm, blöde Frage ... aber wie Update ich die Testversion?

Für Mac bekommt man die Version 2.2.0 zum ausprobieren.
Die funktioniert doch mit neueren Kameras garnicht mehr?
Über die Update-Funktion wird nichts verwertbares gefunden,
eine Datei bei Nikon zum Updaten gibts auch nicht.

Kann mir mal kurz einer auf die Sprünge helfen? Besten Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten