• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture NX vs. Lightroom

  • Themenersteller Themenersteller Gast_48069
  • Erstellt am Erstellt am
hä, die Entrauschfunktion hat genau 2 Schieberegler, imho nicht sehr viel AUswahl...

Oder habe ich eine versteckte Funtktion nicht gesehen, hab das Entrauschen bislang nicht benötigt :angel:

Ich finde die ERGEBNISSE, die die Rauschreduzierung erzielt, aber sehr gut. Die beiden Regler reichen für mich vollkommen aus. Was vermisst Du dabei?
 
In Lightroom? Ein neues Entwicklungspreset ohne Entrauschung anlegen und dieses als Standard beim Importieren wählen.

EDIT: Oh, sorry, offenbar doch in CNX.
 
Schade. Das einzige, was ich gefunden habe ist, Einstellungen für eine Stapelverarbeitung abzulegen. Nur hilft das auch nicht so recht weiter. Der alte Capture Editor 4.4 hat eine neutral.set im Programmverzeichnis, bei Capture NX hab ich noch nichts dergleichen gefunden.
 
Hallo,

wenn man in der Camera die Rauschreduzierung ausschaltet, ist dann der Haken in Capture nicht auch mit weg?
Ich dachte Capture NX übernimmt die Einstellungen der Kamera erst mal.

Viele Grüße, Markus
 
Hallo,

wenn man in der Camera die Rauschreduzierung ausschaltet, ist dann der Haken in Capture nicht auch mit weg?
Ich dachte Capture NX übernimmt die Einstellungen der Kamera erst mal.

Viele Grüße, Markus

Ich fote in RAW und habe die Rauschreduzierung in der Kamera deaktiviert. Trotzdem lädt Capture dieses Feature...Noch nicht ausgereift. Bananen-Software (reift beim Kunden)? :lol:
 
Ich fote in RAW und habe die Rauschreduzierung in der Kamera deaktiviert. Trotzdem lädt Capture dieses Feature...Noch nicht ausgereift. Bananen-Software (reift beim Kunden)? :lol:

Der Haken ist zwar dran aber die Voreinstellung steht dann doch auf "0" und dürfte somit auch nicht wirksam sein bzw. keinen Einfluß auf die Rechengeschwindigkeit haben. Kann ich im Moment auch gerade nicht ausprobieren, bin nicht zu Hause. :D
 
wenn man in der Camera die Rauschreduzierung ausschaltet, ist dann der Haken in Capture nicht auch mit weg?
Ich dachte Capture NX übernimmt die Einstellungen der Kamera erst mal.
In der Kamera bleibt ab ISO800 auch dann etwas Rauschunterdrückung aktiv, wenn man sie auf Null setzt. Dasselbe Verhalten ahmt NC nach, d. h. das Maß an Rauschunterdrückung ist dann geringer, aber sie ist immer noch aktiv.

Anbei ein Ausschnitt aus dem Handbuch der D200 (dürfte bei anderen Nikons ähnlich sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Kamera bleibt ab ISO800 auch dann etwas Rauschunterdrückung aktiv, wenn man sie auf Null setzt. Dasselbe Verhalten ahmt NC nach, d. h. das Maß an Rauschunterdrückung ist dann geringer, aber sie ist immer noch aktiv.

Das war gestern. Bei der D300 und D3 wurde dies nach oben verschoben. Für die D300 gilt dies ab Hi0,3. Komischerweise ist der Haken auch bei ISO100 an. Muss da mal probieren.
 
Hallo,

hm, hab gerade mal was probiert. Wenn ich bei einem ISO1600 Bild die Regler der Rauschreduzierung beide auf 0 stelle und lasse den Haken aber drin, ist das Ergebnis so gut wie identisch, wie wenn ich den Haken entferne. Wenn aber gleichzeitig unscharf maskiert ist, ist das Ergebnis schlechter wenn der Haken drin ist. Ich glaube also, das Beste wird wirklich sein, der Haken ist weg.

Viele Grüße, Markus
 
Workflow = Adobe Lightroom
Bildqualität = Capture NX


Daraus habe ich für mich den Schluss gezogen: 99% der Arbeit erfolgt in Lightroom, nur bei den wenigen Fotos die zu meinen besten gehören (1%?) tue ich mir Capture NX an.
(Die Entwickler von Capture NX würde ich gerne mal in einer dunklen Gasse treffen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten