• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture NX (o.ä.) richtig bedienen

Wow, das ist schon schwer die richtige Richtung. Ich finde die Farben wirklich plausibel.

Wie hast du da angefangen?

Ich bin auch noch mal auf Anfang und hab WB gelassen wie er war. Und dann nur mit LCH und Tonwertkurven ran.
Hab aber die Krücke Active D-Light und Picture Style LS genommen.
Ich fürchte das war etwas zu viel des Guten...
 

Anhänge

Danke. :)

D-Lighting raus.
Weißabgleich gelassen.
Picture Control auf Standard (SD, wie Kameraeinstellung), aber Scharfzeichnung auf 0 (Landschaft (LS) haut ziemlich viel Blau und Kontrast rein; und Blau ist nicht gerade das, was dem Bild fehlt :D).
Gradationskurve die Schwarzpunkte aller Kanäle einzeln angepaßt und bißchen die Gesamtkurve und den Blaukanal verbogen (s. u.).
LCH-Editor Rot-, Gelb- und Blautöne etwas mehr Sättigung, Grüntöne etwas weniger Sättigung; Rottöne einen Tick heller, Blautöne etwas dunkler.

nxdgradationulispa8u3b.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
...(Landschaft (LS) haut ziemlich viel Blau und Kontrast rein; und Blau ist nicht gerade das, was dem Bild fehlt :D).
Gradationskurve die Schwarzpunkte aller Kanäle einzeln angepaßt und bißchen die Gesamtkurve und den Blaukanal verbogen (s. u.)....[/img]

Ja merci vielmals.
Das mit dem mehr Blau und Kontrast beim LS muss man auch erst mal so erkennen; das seh ich einfach noch nicht direkt, ich seh nur das es was macht was bei den meisten Bildern funktioniert...

Der Mega Tip war die Schwarzpunkte aller Kanäle einzeln anzupassen. Danach hat zum ersten mal alles so halbwegs gestimmt. Machst du das immer wenn du so ein Bild nachbearbeitest?

vielen Dank schon mal.

Gruß Uli
 
Es hängt immer vom Bild ab und davon, wohin Uli.sp, Kunde, ich, wer auch immer will. — Dieses Bild hat keine ausgeprägten Schatten (vgl. Histogramm), einen Blaustich besonders in der Bewaldung, und zudem klaut der Dunst einiges an Kontrast. Meist versuche ich, so etwas zu mildern (du scheinbar ebenso ;)). Das geht ganz prima mit der Gradationskurve (wie vieles andere auch).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten