• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Capture NX (o.ä.) richtig bedienen

Uli.sp

Themenersteller
Hallo zusammen,

bisher hab ich meine Bilder mit View NX entwickelt und mit den begrenzten Möglichkeiten nach kurzer Zeit das Optimum gefunden.

Jetzt bin ich auf Capture NX umgestiegen und bin mit den Möglichkeiten ein bisschen überfordert:

Das angehängte Bild würde ich gern ein bisschen aufwerten.

ich finde der Wolkenbereich sollte etwas kühler sein von den Farben, wenn ich mit dem WB eine niedrigere Temp. nehme wird aber der Blaustich im Wald zu penetrant.
Dann hab ich angefangen mit Tonwertkurven zu experimentieren, kam aber leider auf keinen grünen Zweig.

Habt ihr die Muse mir ein paar Tipps zu geben wie ihr bei so einem Bild anfangt.

Ich stelle auch gern das RAW zur Verfügung damit ihr mir die Auswirkungen der Bearbeitung demonstrieren könnt.

...gern auch Beispielbilder ähnlicher Szenarien und deren Bearbeitung posten.

viele Dank schon mal

Uli
 

Anhänge

Du musst selektiv bearbeiten...

Lokale Anpassungen => neue Ebene erstellen

und malst dir eine Maske, d.h. für die Wolken zum Beispiel und kannst dann den Weißabgleich selektiv einstellen. Oder eben für den unteren Teil mit Wald. Am Besten du malst dir mit dem Pinsel einen "Rahmen" und gehst dann unter die "drei Pünktchen" und dort auf "Maske füllen".
 
Naja an Photoshop und so wollt ich erst mal nicht ran.

Über ein paar gute Tipps zum Vorgehen in Capture NX oder Lightroom wäre ich schon dankbar.

LG Uli
 
Ich hab mal was porbiert (ohne künstlerischen Anspruch) in Lightroom und ich hoffe das war so okay bzw. hillft dir weiter.
Die Wolken sind zu "Blau" geworden, war ja aber auch nur zu demonstrationszwecken.

Du kannst Verlaufsfilter erstellen (markiertes Feld oder Taste: M), in denen du die Temperatur und auch andere Sachen wie Kontraste etc. einstellen kannst ohne sie auf das ganze Bild anzuwenden.

Die roten Bereichen zeigen an wo die Filter wirken.

Edit: Ich konnt's nicht lassen (Bild 4) nochmal ohne "Blaue Wolken" ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hey Hoshy,

vielen Dank für deine Mühe. Das Ergebnis ist auf jeden Fall mal ein schöner Schritt in die Richtung wie ich mir das Foto vorgestellt hab.

Ich fürchte mit den Verlaufsfiltern ist das LR dem Capture NX doch deutlich überlegen.

Ich hab auch ein bisschen an den Reglern gespielt und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.
Auf den zweiten Blick heute wirkt mir das Foto ein bisschen zu dunkel...

was mir auch noch recht schwer fällt ist bei einer Serie von Bildern einen ähnlichen Bildlook zu erreichen:
Das klappt solange ich nur WB/Picture Style/Kontrast/Lichter-Schatten anfasse.
In dem Moment wo ich anfange Tonwerte und Kurven zu verbiegen läuft es mir aus dem Ruder.

wie bearbeitet ihr Serien, kopiert ihr euch die Einstellungen?

viele Grüße

Uli
 

Anhänge

klar kann man nxd nicht mit den kostenpflichtigen entwicklern vergleichen. hast du schon mal den lch editor in nxd ausprobiert? da kann man u.a. auch die farbhelligkeit selektiv beeinflussen. ...wenn du mehr willst (z.b. lokale anpassungen) kommst du um lr, c1 oder ähnliches wohl nicht herum. da geht dann einiges mehr als mit nxd. ...meine meinung: es gibt auch ein leben ohne ps. ;)
 
...hast du schon mal den lch editor in nxd ausprobiert? da kann man u.a. auch die farbhelligkeit selektiv beeinflussen...

hm, was ist denn der lch editor. Wie arbeitest du damit?

...wenn du mehr willst (z.b. lokale anpassungen) kommst du um lr, c1 oder ähnliches wohl nicht herum...

naja eigentlich wollte ich erst mal mit den vorhandenen Mitteln versuchen möglichst viel raus zu holen.

viele Grüße

Uli
 
Lokale Anpassungen sind auch in CNX 2 möglich, dazu gibt es z.B. die Farbkontrollpunkte. So weit ich mich erinnere gab es das auch schon in CNX.
Wenn du die RAW-Datei zur Verfügung stellen kannst und etwas genauer beschreibst wohin du willst, könnte man mal etwas spielen. ;)
 
Ich hab den Eindruck es gibt wohl zweierlei:
Capture NX-D (das gibts derzeit kostenlos bei Nikon) und Capture NX2 (das gabs wohl mal zu kaufen)
anyway... hier das Raw File

Gruß Uli
 
Das ist einfach schon bei der Aufnahme das falsche Wetter/Tageszeit.
Da gibts nicht sonderlich viel rauszuholen. Wird nie ein schönes Bild werden.
 
Und wie immer der Hinweis - du musst es auch noch zur Bearbeitung und zeigen hier im Thread freigeben.

Ups...

Hier bitte, tobt euch aus, bearbeitet und stellt es ein.

Aso, wie ihr ja auch schon rausgefunden habt hab ich Capture NX-D

Das ist einfach schon bei der Aufnahme das falsche Wetter/Tageszeit.
Da gibts nicht sonderlich viel rauszuholen. Wird nie ein schönes Bild werden.

Es geht mir auch nicht darum mit diesem Bild einen Fotowettbewerb zu gewinnen, sondern mir einen guten Workflow zu erarbeiten, mit den vorhanden Mitteln (Capture NX-D) das Bild dahin zu tunen wo ich es will.

Schade das hier keiner seine Killer-Nachbearbeitungs-Tipps offenbart.

LG Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuuuh, was deucht mich Capture NX-D zäh. Jedoch — wenn Nikon eine Möglichkeit zur selektiven Bearbeitung einbaute, wäre NX-D eine kleine Perle. :)

Active D-Lighting und was ich sonst so an Automatik (Kameraeinstellungen) gefunden habe, aus. So ziemlich alle weiteren Anpassungen mit Gradationskurve und LCH-Editor (der is’ lecker :cool:).


… und im Tale is’ es duster. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten