• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture NX-D beta | neue Nikon Software angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, keine U-points. Keine partielles D-Lighting. Keine Filter. Keine s/w-Umwandlung. Nichts mehr. Ein reiner RAW-Konverter. Mit dem umfangreichen CNX2 nicht zu vergleichen. Solange ich mit meinem CNX2 weiterarbeiten kann, ist die Welt ja noch in Ordnung. Blöd trotzdem, dass der Support eingestellt wird.
 
[…] Solange ich mit meinem CNX2 weiterarbeiten kann, ist die Welt ja noch in Ordnung. […]
Eben. Und solange es Import- und Sortiersoftware gibt, die PictureStyles stumpf ausliest, anzeigt und in tiff umwandelt, ist mir das auch völlig schnurz. Als ob CaptureNX mit einem Male das Programm der Weiterbearbeitung sei :ugly:
Es zeichnet sich ja nicht gerade am Horizont ab, dass Viveza eingestampft wird, als plugin für Photoshop und Lightroom …
 
Eigentlich lustig, dass Nikon überhaupt noch Geld in die Hand nimmt um ein weiteres Programm zu basteln:confused:.
Sie hätten die Capture NX-Reihe aus sang- und klanglos einstellen können.
 
klar, ein NX3-Update wäre schön gewesen, aber scheinbar sieht Nikon nicht den Markt dafür.
Vor allem scheint Nikon ohne Nik die dafür nötige Technologie zu fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutig kein Ersatz für Capture NX2 und ob sich die Nutzer von View NX2 darüber freunen werden?
Wenn der Konverter wenigstens so performant werden sollte wie ViewNX 2.8 und dazu die Oberfläche sich dieser Performance anpassen sollte, dann ja. Alleine, weil man die Entrauschung endlich parametrieren kann, Einstellungen kopiert werden können und man seine Raws nicht mehr mit jeder Änderung vernichtet. Das ist DER Grund, warum ich kein CNX gekauft habe, ich wil doch nicht nach jeder Änderung in der nicht destruktiven Raw-Bearbeitung wieder meine Raws archivieren und vorher noch darauf warten, bis beim Speichern endlich das Preview-Bild neu berechnet wurde.

Nachdem die Bildergebnisse von ViewNX 2.8.3 und CNX-D 0.9.1 aber wenigstens identisch sind (unbearbeitets RAW als der Kamera mit beiden als TIF exportiert) besteht durchaus Hoffnung, daß die Performance vor allem am Beta-Status liegt.
 
Schlecht für Nikon, wenn man die eigene Kundschaft nicht mehr kennt.

Tut Nikon doch und steckt seine Investitionen und Entwicklungskapazitäten eben in das Wachstumssegment spiegelloser Systemkameras :evil:.
Habe mir gerade die aktuelle NX2-Version runtergeladen und werde sie auch so lange verwenden, wie es technisch möglich bzw. sinnvoll ist.
Wer weis, wie lange der download noch angeboten wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar.
Spätestens dann musst Du Dich nach einer anderen Software-Lösung umschauen. Aktuell steht bei mir aber keine Neuanschaffung ins Haus. Es bleibt also noch etwas Zeit, die Alternativen auszuloten.
 
Nicht nur das. CNX2 wird auch die NEFs künftiger Kameras nicht mehr verarbeiten können.

Klar, das ist auch ein Aspekt. Aber dafür gibt es Alternativen.

Die finale Version eines, mit CNX2 entwickelten, bearbeiteten und als wiederum als RAW gespeichertes Foto wird man aber künftig nur mit CNX2 öffnen können.

Dazu muss das benutzte bzw. letzte Release von CNX2 auch unter künftigen Betriebssystemen arbeiten.

Und nicht nur das. Der Aktivierungsservice muss seitens Nikon gewährleistet werden. Ansonsten kann auch schon das Aufsetzen eines neuen PCs das Aus für CNX2 bedeuten, wenn eine Aktvierung von CNX2 nicht mehr möglich ist.

Wer wie ich über mehrere Jahre seine, mit CNX2 bearbeiteten Aufnahmen als RAW gespeichert hat, dem sollte langsam aufgehen, dass hier seit heute eine große Ungewissheit herrscht.

Gruß
ewm
 
Nun ja, wem dies so wichtig ist, der wird wohl auch noch 35 Euro für eine weitere Win7-Lizenz übrig haben. Damit läßt sich völlig legal und ohne weitere Kosten eine VM mit Win7 und einem aktivierten CNX archivieren. Da man (hoffentlich) nach der Aktivierung keinen Internet-Zugang mehr für CNX benötigt, stellt auch das Auslaufen des Win7-Supports durch Microsoft (irgendwann ab 2025) kein Sicherheitsproblem dar.

Für den Mac wird es wohl auch irgendeine Lösung geben. Egal, ob mit einem virtuellen Windows oder einem virtuellen OS X.
 
Nun ja, wem dies so wichtig ist, der wird wohl auch noch 35 Euro für eine weitere Win7-Lizenz übrig haben. Damit läßt sich völlig legal und ohne weitere Kosten eine VM mit Win7 und einem aktivierten CNX archivieren. ...


Klar, das wäre ein Weg. Zu einer XP-VM hat mich Nikon ja schon mit dem fehlenden Win7- Support von Nikon Scan für meinen Coolscan 4 gezwungen :grumble:


Nur, es ist nicht der Weg zu zufriedenen Kunden und erst recht kein Paradebeispiel für das Vertrauen der Kunden in die Zukunftssicherheit der herstellerseitigen Unterstützung eines Bildformats, dessen Interna gerade Nikon immer sorgfältig gehütet hat.

Gruß
ewm
 
Mein erstes Fazit:
NX-D ist ein erweitertes VNX2. VNX2 kann jetzt definitiv in die Tonne,

Moment mal! ;-)

Das erste was ich in ViewNX mache, nachdem die Bilder von der Kamera übertragen sind, ist die Vergabe von Schlagworten ("Tagging" für die jungen unter der Leserschaft). Dazu Bildtitel/Beschreibung vergeben, manchmal auch die GPS Position einfügen.

Ich kann in diesem NX-D Krampf und im beigesteuerten Handbuch nix dazu - bzw. zu IPTC überhaupt - finden. Geht das etwa nicht? Wie soll man damit jemals seine Bilder wieder finden?

Der schöne Workflow wäre im Allerwertesten :-(
 
Ich habe auch mal kurz in den neuen RAW-Konverter geschaut, begeistert bin ich nicht gerade:ugly:

Leider bekommen wir auf diese Weise die negativen Auswirkungen zu spüren, dass Nik von google gekauft wurde. Danke google:grumble:!
 
...Leider bekommen wir auf diese Weise die negativen Auswirkungen zu spüren, dass Nik von google gekauft wurde. Danke google:grumble:!


Ich verweise hier auf

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12013050&postcount=23


Ich hatte lange vor dem Kauf von Nik durch Google mehrmals intensiven und sehr hilfreichen Kontakt mit dem deutschen Nik- Support in Hamburg.

Das betraf nicht nur die Nik- Collection, sondern auch "Nik Color Efex for CNX2".

Etwas später ging es u.a. auch um Probleme mit der 64Bit- Version von CNX2 und ColorEfex.


Der Nik- Support hat mir schon damals durch die Blume zu verstehen gegeben, dass Nik und Nikon mittlerweile wenig gemeinsam hätten, was aber nicht an Nik läge.


Zwischen diesen Supportanfragen bei Nik und der Übernahme von Nik durch Google lagen 2 Jahre.

Ich selbst will daher Google nicht den schwarzen Peter zuschieben.


Ich vermute, dass Nikon schon damals in 2011 CNX2 strategisch mittelfristig aufs Abstellgleis geschoben hat.


Gruß
ewm
 
Haben wir schon den 1. April? Was für ein Bullshit! Wenn das jetzt die Zukunft bei Nikon ist, werde ich wohl oder übel einen Wechsel zu LR machen und dann vielleicht auch andere Kameras kaufen. Pech gehabt, Nikon!

sorry, aber was bitte hat die Software mit der Kamera zu tun? Das ist wie im Kindergarten ... nimmst du mir mein Butterbrot weg, sag ichs meiner kleinen Schwester, die kann mit Sand werfen :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten