martinum
Themenersteller
Hallo Forum,
seit kurzem nenne ich eine Nikon D80 mein eigen, inklusive 16-85 VR und 50 1,8. Ich habe mir vorgenommen nur im Raw-Format zu fotografieren, um bestmögliche Kontrolle zu haben. Ergo brauchte ich einen Rawkonverter und habe mir die Testversionen von Aperture 2 und Capture NX 2 heruntergeladen, um zu vergleichen. Aperture wird ja i.d.R. in den höchsten Tönen gelobt und von der Benutzeroberfläche und Bedienfreundlichkeit gesehen, finde ich das Programm wirklich klasse.
Nun das aber: ich habe mich etwas gewundert, warum die Bilder vom 16-85 out of cam nicht so richtig knackscharf sind, wie ich es eigentlich erwarten würde, zumal dem 16-85 sehr gute Schärfeeigenschaften attestiert werden. Dann öffne ich das gleiche Bild in Capture NX und plötzlich hat es die Schärfe, die ich erwarte... Liegt das am Rawkonverter? Ich hätte eigentlich vermutet, dass sich der Rawkonverter eher auf differierende Farbwiedergabe auswirkt, aber nicht auf die Schärfeleistung??? Anbei befinden sich drei Bilder, damit ihr die Unterschiede selbst beurteilen könnt. Der Fokus lag auf dem Hut der Frau. Es kann sein, dass die Unterschiede nicht ganz so deutlich sind herausstechen, schließlich ist das ein komprimiertes jpeg-Bild. Im Raw-Format sind die Unterschiede aber deutlich zu sehen. Woran kann das liegen???
Zweiter Punkt ist das Farbmanagement. Wie ihr seht haben alle Bilder eine andere Farbwiedergabe, wobei "Aperture 2" und "Capture NX 2" nur geringe Unterschiede aufweisen und die größte Abweichung in der Helligkeit liegt. Bei der Datei "Capture NX 2" habe ich die Einstellung beim Exportieren gewählt, dass das ICC-Profil nicht eingebettet werden soll. Dieses Bild entspricht ziemlich genau dem, welches ich auf dem Kameradisplay sehe. Bei der Datei "Capture NX 22" wurde es eingebettet und plötzlich sind die Farben viel zu bunt und zu knallig. Mich verwundert diese total andere Farbwiedergabe im Vergleich zur Einstellung ohne ICC-Profil. Woran liegt das? Im Handbuch steht, dass man das ICC-Profil mit einbetten sollte, doch gefallen mir die Ergebnisse ohne ICC-Profil besser... Ich muss gestehen, dass ich mich bisher kaum mit Farbmanagement beschäftigt habe. Dementsprechend ist mein Mac auch noch nicht kalibriert.
Daher an alle Nikonfotografen, die mit Capture NX und/ oder Aperture arbeiten: Wie handhabt ihr das bzgl. Schärfeunterschiede der beiden Programme und Farbmanagement generell?
Grüße von Martin
Edit: ich habe noch zwei 100% Crops drangehängt
seit kurzem nenne ich eine Nikon D80 mein eigen, inklusive 16-85 VR und 50 1,8. Ich habe mir vorgenommen nur im Raw-Format zu fotografieren, um bestmögliche Kontrolle zu haben. Ergo brauchte ich einen Rawkonverter und habe mir die Testversionen von Aperture 2 und Capture NX 2 heruntergeladen, um zu vergleichen. Aperture wird ja i.d.R. in den höchsten Tönen gelobt und von der Benutzeroberfläche und Bedienfreundlichkeit gesehen, finde ich das Programm wirklich klasse.
Nun das aber: ich habe mich etwas gewundert, warum die Bilder vom 16-85 out of cam nicht so richtig knackscharf sind, wie ich es eigentlich erwarten würde, zumal dem 16-85 sehr gute Schärfeeigenschaften attestiert werden. Dann öffne ich das gleiche Bild in Capture NX und plötzlich hat es die Schärfe, die ich erwarte... Liegt das am Rawkonverter? Ich hätte eigentlich vermutet, dass sich der Rawkonverter eher auf differierende Farbwiedergabe auswirkt, aber nicht auf die Schärfeleistung??? Anbei befinden sich drei Bilder, damit ihr die Unterschiede selbst beurteilen könnt. Der Fokus lag auf dem Hut der Frau. Es kann sein, dass die Unterschiede nicht ganz so deutlich sind herausstechen, schließlich ist das ein komprimiertes jpeg-Bild. Im Raw-Format sind die Unterschiede aber deutlich zu sehen. Woran kann das liegen???
Zweiter Punkt ist das Farbmanagement. Wie ihr seht haben alle Bilder eine andere Farbwiedergabe, wobei "Aperture 2" und "Capture NX 2" nur geringe Unterschiede aufweisen und die größte Abweichung in der Helligkeit liegt. Bei der Datei "Capture NX 2" habe ich die Einstellung beim Exportieren gewählt, dass das ICC-Profil nicht eingebettet werden soll. Dieses Bild entspricht ziemlich genau dem, welches ich auf dem Kameradisplay sehe. Bei der Datei "Capture NX 22" wurde es eingebettet und plötzlich sind die Farben viel zu bunt und zu knallig. Mich verwundert diese total andere Farbwiedergabe im Vergleich zur Einstellung ohne ICC-Profil. Woran liegt das? Im Handbuch steht, dass man das ICC-Profil mit einbetten sollte, doch gefallen mir die Ergebnisse ohne ICC-Profil besser... Ich muss gestehen, dass ich mich bisher kaum mit Farbmanagement beschäftigt habe. Dementsprechend ist mein Mac auch noch nicht kalibriert.
Daher an alle Nikonfotografen, die mit Capture NX und/ oder Aperture arbeiten: Wie handhabt ihr das bzgl. Schärfeunterschiede der beiden Programme und Farbmanagement generell?
Grüße von Martin
Edit: ich habe noch zwei 100% Crops drangehängt
Zuletzt bearbeitet: