• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture NX 2 vs. Aperture 2

martinum

Themenersteller
Hallo Forum,

seit kurzem nenne ich eine Nikon D80 mein eigen, inklusive 16-85 VR und 50 1,8. Ich habe mir vorgenommen nur im Raw-Format zu fotografieren, um bestmögliche Kontrolle zu haben. Ergo brauchte ich einen Rawkonverter und habe mir die Testversionen von Aperture 2 und Capture NX 2 heruntergeladen, um zu vergleichen. Aperture wird ja i.d.R. in den höchsten Tönen gelobt und von der Benutzeroberfläche und Bedienfreundlichkeit gesehen, finde ich das Programm wirklich klasse.
Nun das aber: ich habe mich etwas gewundert, warum die Bilder vom 16-85 out of cam nicht so richtig knackscharf sind, wie ich es eigentlich erwarten würde, zumal dem 16-85 sehr gute Schärfeeigenschaften attestiert werden. Dann öffne ich das gleiche Bild in Capture NX und plötzlich hat es die Schärfe, die ich erwarte... Liegt das am Rawkonverter? Ich hätte eigentlich vermutet, dass sich der Rawkonverter eher auf differierende Farbwiedergabe auswirkt, aber nicht auf die Schärfeleistung??? Anbei befinden sich drei Bilder, damit ihr die Unterschiede selbst beurteilen könnt. Der Fokus lag auf dem Hut der Frau. Es kann sein, dass die Unterschiede nicht ganz so deutlich sind herausstechen, schließlich ist das ein komprimiertes jpeg-Bild. Im Raw-Format sind die Unterschiede aber deutlich zu sehen. Woran kann das liegen???

Zweiter Punkt ist das Farbmanagement. Wie ihr seht haben alle Bilder eine andere Farbwiedergabe, wobei "Aperture 2" und "Capture NX 2" nur geringe Unterschiede aufweisen und die größte Abweichung in der Helligkeit liegt. Bei der Datei "Capture NX 2" habe ich die Einstellung beim Exportieren gewählt, dass das ICC-Profil nicht eingebettet werden soll. Dieses Bild entspricht ziemlich genau dem, welches ich auf dem Kameradisplay sehe. Bei der Datei "Capture NX 22" wurde es eingebettet und plötzlich sind die Farben viel zu bunt und zu knallig. Mich verwundert diese total andere Farbwiedergabe im Vergleich zur Einstellung ohne ICC-Profil. Woran liegt das? Im Handbuch steht, dass man das ICC-Profil mit einbetten sollte, doch gefallen mir die Ergebnisse ohne ICC-Profil besser... Ich muss gestehen, dass ich mich bisher kaum mit Farbmanagement beschäftigt habe. Dementsprechend ist mein Mac auch noch nicht kalibriert.

Daher an alle Nikonfotografen, die mit Capture NX und/ oder Aperture arbeiten: Wie handhabt ihr das bzgl. Schärfeunterschiede der beiden Programme und Farbmanagement generell?

Grüße von Martin

Edit: ich habe noch zwei 100% Crops drangehängt
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

du hast hier ein kleines verständnisproblem- wie viele andere user hier auch....

1) schärfe/farbe/sättigung

capture nx richtet sich anhand der im raw eingebetteten metadaten an den kameraeinstellungen, die du für fotos "out of the box", also für jpg`s eingestellt hast.

wenn also in deinem kameramenü -beispielsweise- eingestellt ist, dass die schärfe +1, sättigung +2, .....übernimmt das capture nx automatisch für die erstentwicklung.

verwendest du jetzt einen rawkonverter eines fremdherstellers, richtet sich die erstentwicklung, also das, was du am monitor nach dem importieren des bildes siehst, nach den voreingestellten programmparametern des jeweiligen herstellers.

hier arbeitet jedes programm nach eigenen richtlinien- daher bringen auch unterschiedliche konverter unterschiedliche ergebnisse.

in aperture hast du die möglichkeit, diese grundparameter zu beeinflussen- und zwar hinsichtlich farbe/kontrast und schärfe......

diese einstellung findest du im ersten fenster unterhalb des histogramms (raw-feineinstellung)- und hat noch nichts mit dem eigentlichen nachschärfen zu tun.

zusätzlich kannst du die bilder entsprechend deinen vorlieben manuell nachschärfen- dazu musst du die dialogbox für die werkzeugleiste bemühen, oder mit den shortcuts "ctrl+s" die entsprechenden felder anfügen (kannst du auch speichern, dass sie immer da sind).

zsätzlich hast du mit dem serienmäßigen plug in "nachbelichten und abwedeln" die möglichkeit, partiell deine bilder zu schärfen. (rechtsklick-bearbeiten mit-nachbelichten/abwedeln).

2) Farbmanagement

ein bild ohne profil ist ein wertloses bild l!!!!:eek::eek::eek:

da du mit osX arbeitest, brauchst du dir an und für sich darüber keine gedanken zu machen (im gegensatz zu windows).

wenn du KEIN profil einbettest, wird jedes bild automatisch in einem "allgemeinen RGB-profil" angezeigt.

bei aperture hast du die möglichkeit, beim exportieren das jeweilige farbprofil einzubetten. das bild wird dann automatisch und verlustfrei in diesen farbraum konvertiert.

zum thema farbmanagement solltest du dich unbedingt entsprechend informieren! genügend links dazu gibt es auch hier in diesem forum.

mfg, martin
 
Prima, vielen Dank. Ich sehe klarer. :top:
Das Thema Farbmanagement habe ich bisher versucht zu umgehen, doch mittlerweile geht das nicht mehr, wenn man farbtreue Bilder haben will. Und das ist auch gut so! Bin dabei mich einzulesen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten