• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capilo GX 200

Öh... das ist die F50fd.

Such mal bei dcwatch nach GX100, dann findest Du die Bilder.
 
Bitte entschuldigt konnte
Bilder tagelang nicht verkleinern.
1. Ausschnitt Crop aus 2. mit WW Konverter
übrigens auf der Linse verdreckt wie Schwein
War bei wenig Licht unterwegs
Gegen die WW Verzerrungen gibt schon Camintern
ein Programm.
 
Also für 30 Sekunden Belichtungszeit hält sich das Rauschen in den ersten beiden Bildern aber in Grenzen imo.
 
noch eins vorm Kino
mit nochm bischen Licht.
Auch mit der Gx100 hab ich selten über
100 Iso fotografiert, desshalb bin ich auch
jetzt über den "erwachsenen" internen
Blitz so begeistert.
Macht die Cam mit der Intervallfunktion
und ihrer Schnelligkeit zur absoluten Partymashiiiin.
 
wobei die 100er schon toll
auf der Party war.
Also jetzt mit nochmehr Features
ich bin begeistert auch wenn sie nichtmehr
CAPILO heist;-(
 
Hallo ich bin neu hier und versuche mir ein Bild über digitale Kompaktkameras zu verschaffen. Euer Forum gefällt mir in diesem Sinne sehr gut, denn hier gibt es viele Informationen und Meinungen welche mir die Entscheidung vielleicht erleichtern können - danke dafür.

Da die gx200 klein und handlich ist und trotzdem gute Bildqualität liefert und manuelle Einstellungsmöglichkeiten bietet gehört sie neben der fx500 und f100fs zu meinem Favoritenkreis.

Leider habe ich ein paar Fragen :

Wie schnell ist die AF-Zeit im Vergleich zu fx500 oder f100fs? Die Ricoh soll ja extrem schnell sein :D

erreicht man eine hohe Bildqualität nur mit Hilfe manueller Einstellungen oder ist diese auch schon im Automatikmodus erzielbar?
Also ist die gx200 ein Kamera nur für ambitionierte oder kann meine Frau damit auch gute Fotos machen?
Hat sich die Videoqualität gegenüber der gx100 verbessert.

Zum Schluß habe ich hier http://www.quesabesde.com/noticias/ricoh-gx200-analisis-fotos,1_4388 noch ein brauchbares spanisches Review mit vielen Fotos verlinkt. Die ISO64 Bilder sind meiner Meinung nach besser als man von so einer kleinen Digikam erwarten darf und auch besser als so manche DSLR :top:

Der Reviewer schreibt, daß sich in Punkto Bildrauschen nichts verbessert hat - das sehe ich anders Beispiel: ISO400 Pflanzenbild sieht doch gut aus oder? Wie seht ihr das?

Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen wenn folgende Prioritäten gesetzt werden (von oben nach unten):
Bildqualität
Geschwindigkeit
brauchbarer Automatikmodus
manuelle Einstellungsmöglichkeit
brauchbare Videofunktion
 
Also besonders toll finde ich die ISO 400 Fotos nicht. Schau dir doch mal das Foto links neben dem Pflanzenbild an.

Das machen andere Kameras nicht schlechter.

ISO 400, leicht unscharf
 
also wenn dir der weitwinkel nicht so wichtig ist, dann nehme doch keine gx100 bzw gx200.
klar die machen gute bilder, aber kosten auch serh viel. die bildqualität ist sicher nicht der grund für den preis, sondern der weitwinkel und die gute makrooptik.
denke da bist mit einer panaleica besser beraten. dei haben auch eine sehr gute automatik. ich finde die automatik der gx100 nicht gut. da kommen oft katastrophale bilder zustande, wenn man belcihtung und farben nicht korrigiert (aber genau das sollte ja die kamera automatisch machen..)

also wenns dir nur um bildqualität geht und eine super automatik dann ist die tz5 wohl das beste auf dem markt. aber da gibts kaum manuelle einstellungen. braucht man da ja nicht, weil die kamera alles annähernd perfekt macht.
Manche bemängeln da sicher wieder das "matschen" aber sowas sieht man j anur auf 100% und da scheitern dann alle kompakten! die eine bisscehn früher die andere bisschen später, dei eine rauscht die andere hat keine details. fazit: für das ist eine kompkte nicht geeignet.
 
Ja stimmt. Gerade im oberen Bogen ist das Rauschen schon sehr stark ausgeprägt. Liegt aber auch daran, daß der Bereich kaum augeleuchtet ist. In den helleren Bereichen des Fotos sieht es dann schon deutlich besser aus. Kann man die Rauschunterdrückung eigenlich immer ausschalten oder ist diese ab ISO400 immer aktiviert?
 
Also besonders toll finde ich die ISO 400 Fotos nicht. Schau dir doch mal das Foto links neben dem Pflanzenbild an.

Das machen andere Kameras nicht schlechter.
Wirklich besser machen das andere Kameras aber auch nicht. (Ich kann zwar nur über meine Fuji mit dem gehypten 1/1.7" 6MP SuperCCD sprechen...)

Bei Verwendung des RAW-Modus ist die Rauschunterdrückung ganz bestimmt deaktiviert:top:
 
Laut Ricoh sorgt die neue Firmware v1.10 bei der GX200 dafür, dass:

· helle Bildbereiche auf dem Monitor besser dargestellt werden
· Mulitshot-RAW-Makroaufnahmen auch mit dem elektronischen Sucher gelingen
· die Auto-Level-Einstellungen besser zu bedienen sind
· Aufnahmedaten im DNG- und JPEG-Teil einer Bilddatei jetzt korrekt sind
 
bleib doch bei der gx100 ;) besser wirds nicht, da ja jetzt das gematsche anfängt. die gx100 ist da wohl die letzte ehrliche cam mit rauschen...
 
...,

nööö - ich schau sie mir schonmal gründlichst an. Zumal Ricoh einige Sachen verbessert bzw. zugefügt hat, die ich bei der 100er schon vermisst habe (z.B. 1:1 in Raw)
Je nachdem wie ich dann zufrieden bin bekommt mein Sohn entweder eine neue oder eine gebrauchte Kamera zu seinem Geburtstag ;) :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten