• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

E CanonTS-E 24 II mit MC11 an A7 IV

ElBinomi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin "günstig" 😉 an das 24er Tilt-Shift (MkII) von Canon gekommen und habe es mit dem Sigma MC11 an meine A7IV angeschlossen.
Die Firmware von Kamera und MC11 sind auf dem neuesten Stand.
Die Kontroll-LED auf dem Adapter leuchtet aber nicht (lt. Sigma heißt das, das Objektiv ist nicht kompatibel) und die Blende lässt sich auch nicht steuern.
Bilder machen geht aber auch wenn "Auslösen ohne Objektiv" deaktiviert ist.

Ich habe auch schon die A7III und die A6600 probiert, selbes Ergebnis.

In mehreren Foren (u. a. Fred Miranda und DPReview) habe ich allerdings gelesen, dass dies o. g. Kombination funktionieren sollte.

Hat jemand Erfahrungen und / oder Ideen?

Danke
 
Ich habe z.Z. keinen MC11 mehr, hatte aber vor mehreren Jahren das TSE 24 II mit einem MC11 an einer a7r3 und das funktienierte inkl. Blendensteuerung tadellos.
 
Danke für die Rückmeldung.
Dann müsste ja eigentlich entweder der Adapter oder das Objektiv kaputt sein.
Das Objektiv habe ich beim Händler geholt, die werden das ja wohl getestet haben!? Aber vielleicht gehe ich so oder so mal hin und teste einen Adapter dort.

Apropos: Ich hatte noch einen Commlite-Adapter im Schrank, damit geht's aber auch nicht.
Interessant ist, dass beide Adapter immerhin die größte und kleinste Blende (3,5 - 22) erkennen, das ist nämlich der Bereich den die Kamera mich einstellen lässt.
 
Auch mit dem Commlite ging es problemlos. Hatte damals beide Adapter parallel um meinen Stapel EF Objektive zu nutzen, die Adpater sind ja je nach Objektiv durchaus unterschiedlich "brauchbar". Bin mir aber 100% sicher, dass es mit dem TSE 24 II keinerlei Probleme gab.
 
hallo habe soeben die kombi 24ts 2 + mc11 + a6700 ausprobiert - funktioniert bestens
wie auch mit der a7r4
ich vermute es liegt bei dir am 24ts 2
lg dieter:cool:
 
So, das Objektiv wurde vom Händler eingeschickt und dort wurde die Blende getauscht (was immer auch das im Detail heißt).
Jetzt ist alles in Ordnung: Das Objektiv funktioniert mit beiden Adaptern an beiden Kameras.
Danke nochmal für eure Bemühungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten