• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canons Sensoren in DxOMark

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Falsch. Mehr ist immer möglich.



Mehr Dynamik ist immer ein Segen. Ich muss sie ja nicht nutzen (s. oben!)



Grundsätzlich richtig. Bezogen auf das Thema habe ich aber mit einer größeren Dynamik ein Mehr an Flexibilität.

Ja, das war ein Schreibfehler mit dem "mehr Kontrast" ist natürlich korrekt
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist soweit ich das verstanden habe, nicht der Unterschied zwischen JPG und Raw-Tests?

Für mich schon, denn bei JPGs sind vorher Kontrastkurven drübergelegt worden - selbst in der Stellung "neutral" oder wie sie auch immer heisst bei den Marken. Es wird dabei in den Tiefen und Lichtern geclippt, was ich persönlich immer erst am Schluss machen würde. Für einige Fotografen mag es jedoch Sinn machen, gleich in JPG zu fotografieren (z.B. für sofortiges Übermitteln an eine Internetseite - z.B. Nachrichten - oder Zeitung).
 
Hat da jemand einen konstruktiven Ansatz?

Guck Dir an, wie sie messen und wie sie Dynamik definieren. Für die gibt es nämlich keine allgemeingültige Definition. DxOMark setzt die Untergrenze beim Rauschabstand 0dB, andere nehmen andere Grenzen. Und die ominösen 14LW erreicht auch eine D800 nur im Modus "print", und das bedeutet "statistisch runtergerechnet auf 8MP".


Gruß, Matthias
 
Nachdem es hier ganz offensichtlich nicht mehr um die Sache selbst geht, sondern alle Beteiligten sich mit gesteigertem Eifer nur noch mit sich selbst beschäftigen:

Entsprechende Beiträge entfernt + *closed*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten