• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canons schärfstes Objektiv?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jeweils in ihrem Brennweitenbereich:
  • 17mm TS-E
  • 24mm TS-E II
  • 35mm f/1.4
  • 50mm f/2.5 Compact Macro
  • 85mm f/1.2
  • Und alle Festbrennweiten oberhalb der 85mm (ausgenommen 85 f/1.8 und 100 f/2 - aber nur weil es um die Besten der Besten der Besten geht. Einmal der Besten weg und sie sind wieder dabei :))

Bei welcher Blende die Objektive jeweils am schärfsten sind, lässt sich gar nicht so einfach sagen. Wo soll das Bild die beste Schärfe haben, in der Mitte oder doch mehr in den Ecken? Welche Größe haben die Pixel der verwendeten Kamera?
 
Das schärfste das ich bislang getestet habe, war das 135 2.0 und das 85 1.2 II
Absolut geniale Schärfe bei Offenblende. Danach kommt das EF-S 60mm Makro das ich bislang nur mal ausgeliehen habe.

Mein bislang schärfstes Objektiv ist mein derzeitiges 200 2.8 II. Ebenfalls schön scharf ist mein 50 1.8 MK1 von 1987, das allerdings, auf Grund des perfekten Zustandes, in der Vitrine steht.

Gruß
Manu
 
AW: Canon schärfstes Objektiv?

Das kann ich dir sagen ohne es gesehen zu haben:

50 1,4 = Offenblende matschig, muß abgeblendet werden
100 2,8 L IS USM = Offenblende sehr scharf.

Offenblende ist nicht gleich Offenblende, das 50er ist 2(!) volle Blenden lichtstärker.

1. Das 1,4/50 ist durchaus nicht matschig @1,4 an der 5D, es ist kontrastarm, vignettiert stark und es tritt PF auf, löst aber durchaus noch annehmbar auf, vor allem im erweiterten Bildzentrum. Dies entspricht der Charakteristik aller hochlichtstarken Objektive.
2. Bei Blende 2,8 sieht das Ganze schon anders aus, da braucht es sich nicht hinter einem L zu verstecken, ab Blende 4 ist das 50er einfach überragend gut.

Deshalb: Objektiv, Blende und bei Zooms die Brennweite angeben, bei denen die besten Schärfewerte erreicht werden.

Wenn man nach MTF-Werten geht, ist das 1,8/200 bei Blende 4 ein ganz heisser Anwärter.

Grüße,
Heinz
 
achso mein 70-200 f/4 IS USM L ist natürlich auch offenblenden knack scharf. ich hab glaub ich ein exemplar erwischt mit dem es canon sehr gut gemeint hat.
Getestet and der 1ds Mk3
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten