• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON's neue Preispolitik ab 01.01.2007 --> vieles wird TEURER

... ich habe da niemanden persönlich angesprochen.

Ich weiß nur mittlerweile, dass es Österreichische Händler betrifft. D.h. alles was noch auf Lager ist geht zum alten Preis weg, das was nachbestellt wird ist dann teurer. Tatsache.

Noch schlimmeres Beispiel in meinem "bedauerlichen" Fall (EOS 1dm2n): digi15 gerade durchgeklickt: Freitag, m2n nach meiner Nachfrage zwar lagernd (zum alten Preis) aber bereits reserviert, heute auf der HP plötzlich lagernd zum neuen Preis. (Auch im Geizhals bereits raufgesetzt.)

Ansonsten:
sobotka: ebenfalls Donnerstag noch lagernd um knapp 3000,- (inkl 20% Mwst) Freitag reserviert und verkauft. Bereits im Geizhals auf 3899,- erhöht.

digitalstore Vienna: Freitag letztes Stück bestellt, tel. Auskunft: leider schon reserviert. Wenn ich eine bestellen möchte, dann kostet sie 3900,-. Im Geizhals noch nicht aktuallisiert.

redcoon: 1stk. lagernd aber ebenfalls reserviert. Kann nicht verbindlich zum ausgeschriebenen Preis liefern. Auch dort wurde meine telefonische Bestellung ausgesetzt - also nicht angenommen.

Eine liegt noch bei Blende7 um einen guten Preis (vielleicht überlege ich mir das noch), eine andere vielleicht noch beim digicamabholshop um ca. 3285,-

Ich bin halt nur ein bisserl bockig, wenn ich 150,- oder mehr Euro für das gleiche Produkt zahlen muss, als noch vor 2 Werktagen.


Also: egal wie lange (oder kurz) die Erhöhung halten wird, sie kommt, bzw. ist schon da. Was jetzt noch billiger angeboten wird ist Lagerware von Händlern die IHRE Lager räumen wollen.

ps: ich kaufe nur bei wirklichen FACHHÄNDLERN und nicht bei Onlineshops, nur zur Info.


LG, Bussi
 
(Warum plötzlich angeblich knappe Bestände)
das kann daran liegen, dass die Produktionsplanung von Canon auf eine bestimmte Menge im europäischen Weihnachtsgeschäft ausgelegt war und nun die Fabriken (in China?) erst wieder produzieren müssen. Es kann auch insofern "verdächtig" sein, dass Canon zur PMA eine Reihe von neuen Modellen rausbringen wird.
Also ich kann mir schwer vorstellen, daß der Marktführer auf einmal vom Weihnachtsgeschäft völlig überrascht wird, daß die gesamte Absatzplanung über den Haufen geworfen wurde und sie jetzt schulterzuckend vor leeren Lagern stehen. Wenn dieses Jahr so völlig außergewöhnlich gewesen wäre, hätte man dazu etwas in der Presse gelesen, bzw. andere Kamerahersteller hätten ebenfalls Engpässe, weil ja auch deren Planung über den Haufen geworfen worden wäre.

Es gibt nur Gerüchte, keine genauen Infos oder offizielle Stellungnahmen. Preise schwanken wild, Produkte sind erstmal nicht lieferbar. Das Ganze sagen wir für 2-3 Wochen. Preise steigen weiter, da knappes Angebot und hohe Nachfrage, es entsteht regelrechte Panik der Käufer, daß sie ihre Sachen evtl. nicht mehr bekommen. Urplötzlich kann dann auf einmal wieder geliefert werden und der ausgedörrte Markt kauft zum Hochpreis.

Und wenn dann Ende Februar die Ankündigungen der Nachfolger kommen, sind die Lage dann wirklich weitgehend geräumt. Die Nachfolger mindern ja bekanntlich den Wert der momentanen Modelle, weil viele Leute unbedingt das Neuste haben wollen. IMHO ist das Ganze nur ein Schachzug, um eben die bisherigen Modelle zum höchstmöglichen Preis abzuverkaufen.

Wartet's ab: Anfang Februar ist auf einmal wieder alles lieferbar und spätestens Mitte März sind die Preise wieder auf normalem Niveau.

Viele Grüße Frederick
 
(Warum plötzlich angeblich knappe Bestände)

Also ich kann mir schwer vorstellen, daß der Marktführer auf einmal vom Weihnachtsgeschäft völlig überrascht wird, daß die gesamte Absatzplanung über den Haufen geworfen wurde und sie jetzt schulterzuckend vor leeren Lagern stehen. Wenn dieses Jahr so völlig außergewöhnlich gewesen wäre, hätte man dazu etwas in der Presse gelesen, bzw. andere Kamerahersteller hätten ebenfalls Engpässe, weil ja auch deren Planung über den Haufen geworfen worden wäre.

Es gibt nur Gerüchte, keine genauen Infos oder offizielle Stellungnahmen. Preise schwanken wild, Produkte sind erstmal nicht lieferbar. Das Ganze sagen wir für 2-3 Wochen. Preise steigen weiter, da knappes Angebot und hohe Nachfrage, es entsteht regelrechte Panik der Käufer, daß sie ihre Sachen evtl. nicht mehr bekommen. Urplötzlich kann dann auf einmal wieder geliefert werden und der ausgedörrte Markt kauft zum Hochpreis.

Und wenn dann Ende Februar die Ankündigungen der Nachfolger kommen, sind die Lage dann wirklich weitgehend geräumt. Die Nachfolger mindern ja bekanntlich den Wert der momentanen Modelle, weil viele Leute unbedingt das Neuste haben wollen. IMHO ist das Ganze nur ein Schachzug, um eben die bisherigen Modelle zum höchstmöglichen Preis abzuverkaufen.

Wartet's ab: Anfang Februar ist auf einmal wieder alles lieferbar und spätestens Mitte März sind die Preise wieder auf normalem Niveau.

Viele Grüße Frederick

Beipflichtung! :top:

Dem kann ich nichts mehr hinzufügen.

Danke!
 
Hab' ich. Dein bedauerliches Einzelschicksal ist mir auch ganz besonders nahe gegangen. Das ändert aber nun nichts an den Tatsachen.

Scheinbar haben es immer einige noch nicht begriffen:

Hier geht es nicht um die Marktpreise, sondern um die UVPs.

Falls Canon letztere wirklich erhöht, dann werden die Händler auch die Preiserhöhung über kurz oder lang weitergeben.

Mittlerweile sind die Preise auch in der Schweiz wieder gestiegen:
fotovideoplus 30D am Freitag für 1519chf bestellt, heute ist der Preis bei 1539chf. Architronic ist mittlerweile von 1460 auf 1590chf gestiegen.

Dass die Preise dramatisch höher werden glaube ich aber eigentlich nicht.

Vielmehr werden die Preise jetzt etwas angehoben und auch so bleiben (zumindest bei den bodies) und nicht weiter fallen wie es eigentlich üblich sein sollte.

Klar, es sind alles nur Vermutungen, da es aber jetzt mehrere Händler so geschildert haben, die Onlinepreise auch dramatisch springen (zumindest in der schweiz war von weinachtspreisen keine Spur, am billigsten war es anfang november), passt eigentlich schon zusammen.
Wenn jemand im Augenblick nichts braucht, dann sind ihm die Preise egal.

Hier gibt es aber genügend Leute die mit einer neuen Anschaffung liebäugeln (siehe die vielen Threads), diese wird der Thread sehr wohl interessieren.
Hätte es diese Aussagen Anfang November gegeben, hätte ich die 30d für 1460chf minus 220chf cashback bekommen. Jetzt sind es halt knapp 50? mehr und musste mich auf den weinachtsmärkten mit meiner langsamen rauchreudigen 300D rumplagen. Dass die Preise für Elektroniksachen irgendwann in den Keller gehen ist ja natürlich, die Frage ist nur, ob man zu dem Zeitpunkt noch genau das Produkt haben will...

Petz
 
Hätte es diese Aussagen Anfang November gegeben, hätte ich die 30d für 1460chf minus 220chf cashback bekommen.
wenn das Wörtlein wenn nicht wär, wär ich längst schon Millionär...
Meinst du etwa, Canon würde ankündigen, dass sie die UVPs erhöhen? Das würden sie nur dann machen, wenn es einsichtig wäre, also neue Leistungen damit verbunden.
 
so viel ich weiß hat Deutschland doch nur eine Mehrwertsteuererhöhung bekommen. Ich denke nicht dass Canon seine Preise aufgrund der Kunden aus Deutschland fest macht ;)
 
glaub ich nicht :lol:

also
die erste 1Ds kam 10.000 ?
die zweite 1Ds kam 7.500 ?

warte auf die dritte für 5.000 ? :evil:

1D Mk1 übrigens zuletzt 3.000, dafür kann man jetzt die Mk2 N bekommen ;) also 2 Generationen moderner
 
Da wäre ich vorsichtig. Vor Weihnachten hat das EF-S 10-22 bei Foto-Koch 689,- EUR gekostet. Nach Weihnachten haben die das kurzzeitig auf 655,- EUR gesenkt. (Da wollte ich schon fast zugreifen...) Im Moment kostet es 769,- EUR. :eek: Die Preissuchmaschinen im Internet geben immer nur den billigsten Preis irgendeines Anbieters in der Statistik an. Meistens sind solche Anbieter aber nicht sonderlich vertrauenserweckend (jedenfalls nicht auf mich).

Ich jedenfalls bin ein geruhsamer Mensch und warte bis ich das Geld für das EF-S 10-22 wirklich zusammen habe. Wenn Canon den Preis deutlich nach oben schrauben sollte, dann werde ich eben das Sigma-Ding nehmen oder gar nix. Wahrscheinlich handelt es sich hier sowieso nur um eine kurzfristige Anhebung zwecks Nachweihnachtszeit und Mehrwertsteuererhöhung. Spätestens zum Herbst 2007 werden die Preise wieder halbwegs purzeln.

PS: Netter Thread. Man kann aber ein Thema auch überdiskutieren.

Für das EF-S 10-22 habe ich letzten Sommer 679,-- EUR bei Foto Oehling gezahlt (+100 EUR Cashback), für den selben Preis kann man es im Onlineshop immer noch bestellen:

http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehling.storefront/45a1f5bc015c9e5c273f0a00011e05e2/Product/View/143292

Gruß,
Jens
 
Meinst du etwa, Canon würde ankündigen, dass sie die UVPs erhöhen? Das würden sie nur dann machen, wenn es einsichtig wäre, also neue Leistungen damit verbunden.

Zumindest hoffe ich das.

Im Musikequipment-bereich ist es gang und gebe, die UVPs regelmässig anzupassen.
Da bekommt man immer noch das gleiche (also gleiche Leistung) nur wird teilweise Material teurer (Zulieferer, etc.) oder ganz einfach die Produktionskosten, Steuern, neue Produktionsstätte ...

Klar ärgert man sich, dass es teurer wird, aber man kann nichts dagegen machen. Fairerweise werden diese Preiserhöhungen aber im Schnitt 2-3 Monate im Voraus in Fachmagazinen und Internet angekündigt, so dass man eine eventuelle anschaffung etwas vorziehen kann.

Warum jetzt hier so ein wirbel darum gemacht wird, dass es diese UVP-erhöhung nicht geben KANN verstehe ich nicht so recht...ich habe gelernt, dass in unserer Konsumgesellschaft eigentlich alles möglich ist, vor allem bei Preissteigerungen...

Petz
 
Nur für den Fall, das einige noch immer nicht begriffen haben, wie unser Wirtschaftssystem funktioniert: :D :D

Waren müssen ständig teuerer werden (Inflation). Das Gegenteil davon nennt man Deflation. Deflation bewirkt, daß Verbraucher in der Hoffnung auf fallende Preise mit dem Kauf warten. Das wiederum hemmt die Investitionsneigung der Industrie. Das Resultat steht in den Geschichtsbüchern.

Natürlich ärgere ich mich auch darüber, wenn einige Produkte ohne Ankündigung plötzlich teuerer werden. Allerdings zählen Digitalkameras zu Luxusartikeln und nicht zu den Grundbedüftnissen. Ich kann also auch auf den Kauf eines Objektivs verzichten, wenn mir der Preis zu teuer erscheint. Oder so lange warten, bis halt mal wieder in einer Sonderaktion reale Preis verlangt werden.

Bei Luxusartikel gibts oft genug politische Preise. Die Preishöhe wird weniger durch Entwicklungs- oder Produktionskosten bestimmt, sondern dadurch, was die Kunden bezahlen. Ein Hersteller wäre dämlich, die Spanne nicht nach oben hin auszureizen. Kunden sind dämlich, wenn sie alles zu jedem Preis kaufen.

Also mehr Gelassenheit, bitte. Benutzt einfach die Ausrüstung, die Ihr schon habt. Und wartet in aller Ruhe auf die nächste Kaufgelegenheit.
 
Nur für den Fall, das einige noch immer nicht begriffen haben, wie unser Wirtschaftssystem funktioniert: :D :D

Waren müssen ständig teuerer werden (Inflation). Das Gegenteil davon nennt man Deflation. Deflation bewirkt, daß Verbraucher in der Hoffnung auf fallende Preise mit dem Kauf warten. Das wiederum hemmt die Investitionsneigung der Industrie. Das Resultat steht in den Geschichtsbüchern.

Natürlich ärgere ich mich auch darüber, wenn einige Produkte ohne Ankündigung plötzlich teuerer werden. Allerdings zählen Digitalkameras zu Luxusartikeln und nicht zu den Grundbedüftnissen. Ich kann also auch auf den Kauf eines Objektivs verzichten, wenn mir der Preis zu teuer erscheint. Oder so lange warten, bis halt mal wieder in einer Sonderaktion reale Preis verlangt werden.

Bei Luxusartikel gibts oft genug politische Preise. Die Preishöhe wird weniger durch Entwicklungs- oder Produktionskosten bestimmt, sondern dadurch, was die Kunden bezahlen. Ein Hersteller wäre dämlich, die Spanne nicht nach oben hin auszureizen. Kunden sind dämlich, wenn sie alles zu jedem Preis kaufen.

Also mehr Gelassenheit, bitte. Benutzt einfach die Ausrüstung, die Ihr schon habt. Und wartet in aller Ruhe auf die nächste Kaufgelegenheit.

Inflation sollte eigentlich jedem der selbst Geld verdient bekannt sein.
Zumindest werden bei uns auch die Löhne regelmässig an den Index angepasst.

Allerdings Sprünge von 10% hats meines Wissens zu normalen Zeiten noch nicht gegeben. (obwohl es schön wäre, 10% mehr zu verdienen :o :D ...aber das nutzt einem in dem fall so oder so nichts...)

Wie du sagst, es sind bei canon wohl eher "politische" Ursachen. Daran kann man leider nichts ändern. Worauf ich hinaus wollte war lediglich, dass es sich hier nicht um die Strassenpreise - die durch die Händler gemacht werden - handelt, sondern um eine Preiserhöhung die von Canon ausgeht.

Dass darauf hingewiesen wird finde ich eigentlich doch super, für sowas ist ein forum doch bestimmt.

Petz
 
mh... so gross ist der unterschied eigentlich nicht und der treaderöffner ist glaubs deutscher.

paar schweizer preise (laut toppreise.ch das günstigste angebot):
400D Body: 590Euro
30D Body: 1000Euro
5D Body: 2266Euro
1Ds Mark II Body: 5990Euro

ist das so billig?

Jo das ist billig.

Canon ist (vielleicht noch) um einiges Billiger in der Schweiz.
Der Threaderöffner (ich kenne ihn :D persönlich) ist in Liechtenstein / Schweiz siehe seine Daten und wir streiten :evil: täglich über den Preisunterschied Österreich - Schweiz.

Beispiel Heute mittag:

Den 30D Body bekommst bei uns in Ösi nicht unter knapp 1089.-, ES IST EINFACH SO.

In der Schweiz liegt das billigste Angebot bei 915.-

Quelle geizhals.at bzw. toppreise.ch

Gruss
Tom
 
so, hab mir nun vor 1/2h die 5d inkl zubehör bestellt und habe die erfolgreiche bestätigung bekommen. ds ef 135mm 2L ist aber von gestern auf heute von 1'170 CHF auf 1'462 CHF gestiegen, der 580EX von 560 CHF auf 680 CHF... :mad:
 
Heute bei amazon:

"Bitte beachten Sie, dass der Preis von Canon Speedlite 430 EX Blitzgerät von EUR 246,90 auf EUR 292,44 gestiegen ist, seitdem Sie ihn in Ihren Einkaufswagen legten."



Tolle wurst... :grumble:
 
war bei mir auch so. nach 3 tagen wars wieder beim kleineren preis und dann hab ich bestellt :D

Dass die preise dort einen Tag hochgehen und den nächsten wieder runter ist öfter so, das stimmt. Allerdings sind das meist nur centbeträge.

Aber 50? sind schon happig. Mal sehen obs wieder runter geht. Ich glaube es fast nicht.

Der 580EX ist auch gestiegen mit 464?, der war noch bei 414? vor kurzem.

Das doofe ist, ich kann nur bei Amazon kaufen, weil ich da noch nen gutschein hab.
 
Wenn Canon meint sich das leisten zu können... wenn ihr, d.h. der Markt darauf reagiert dann ist das nicht zu halten.

Pentax und Nikon wird es freuen.

Statt die Preise zu erhöhen sollte Canon mal lieber sehen das sie der K10 paroli bieten sonst laufen DLSR-Neukunden eh zur Konkurrenz...

Sagt einer der vor ein paar Tagen für 650€ eine Nikon D80 bei MM geschossen hat und die auch der 30D vorziehen wurde ;-)

Gruss
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten