• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON's neue Preispolitik ab 01.01.2007 --> vieles wird TEURER

Falke

Themenersteller
Hallo zusammen

Wie ich von einen seriösen Fachhändler soeben erfahren habe, wird ab dem 01.01.2007 von Canon eine neue europaweite einheitliche Preispolitik eingeführt. Greifen wird diese ab Mitte oder Ende Januar 2007. Davon sind alle digitalen Spiegelreflexkameras aber auch Kompaktkameras und teilweise auch Zubehör und Objektive betroffen.

Wie viel es teurer wird ist bei vielen Händlern noch nicht 100%ig klar aber es wird teurer werden. Die Canon 30D wird angeblich zw. 5 und 15% aufschlagen.

Scheint also vorbei zu sein mit den günstigen Angeboten von Canon. Man geht allerdings davon aus, dass andere Hersteller wie Nikon ect. dem Beispiel Canon's folgen werden, wäre auch nicht anders zu erwarten.

Ich habe am 20.12.2006 eine Canon 5D inkl. 24-105 IS USM (Set) bei meinem Händler für 4199,- CHF gekauft, jetzt kostet das Set um die 4600,- CHF.

Vielleicht hat Canon schon genug Kunden weltweit zusammen und beendet jetzt die bisherige Preispolitik (immer billiger als die Konkurenz, fast immer billiger) oder will Canon seine Lager räumen, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Gemäss Händler wird es in den nächsten Monaten auf jeden Fall ein riesen Durcheinander bei den Fachgeschäften bzw. Händlern geben was die Preise betrifft.

Was meint Ihr zu diesen News???


Gruss

Falke

:D / :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorstellen kann ich mir das schon. Gerade wenn man sieht, für was z.B. eine 400D rausgeschmissen wird, wäre die Aussage von Deinem Händler zumindest für mich nachvollziehbar.
Mal abwarten! ;)
LG Oliver
 
@rolippo
Ich habe mit mehreren Händler telefoniert, die meisten sind schon darüber informiert weil auch die Händler-Kontitionen neu gerechnet werden.

Viele haben noch Ware am Lager zum alten Preis, anscheinend will Canon, dass diese ware auch zum neuen Preis verkauft wird oder durch neue Ware ausgetauscht wird, irgendwie so.

Wie gesagt, die Händler selber wissen eigentlich auch nicht wie, wann, wieviel, usw...

Wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Auf jeden Fall habe ich mir noch eine Canon 30D zum alten Preis mit Cashback bestellt, da ich zur Zeit ja kein Body habe.

Falke

:D
 
Ja, wie gesagt. Da bin ich mal gespannt.
Da ich aber eh nicht plane, irgend etwas an meiner Ausrüstung zu ändern, bleibe ich da erst einmal ganz gelassen ;)
Gruß, Oliver
 
Ich habe mir das Kit 5D mit 24-105 IS USM gestern für 2429,19 ? im Laden gekauft. Wollte eigentlich die 30D kaufen, da das Kit (mit 18-55) nur 1052,19 ? kostet und man noch 150 ? Cashback von Canon bekommt. Für die 5D gibt es leider kein Cashback mehr. Die 400D kostet im Kit nur 629 ? (mit dem 18-55 zusammen!) im Laden. Ich glaube nicht, daß für diese drei Kameras der Preis groß steigen wird.

Ich habe dann doch die 5D genommen, weil ich mit dem Sucher und dem kleinen Bildausschnitt der 30D nicht klar kam. Ich bin eben an meine alte Canon AE-1 gewöhnt (nun schon 26 Jahre alt, Konfirmationsgeschenk). Digital habe ich bisher nur mit meiner Powershot G1 "geknipst". :lol:

Leider fehlt der 5D der geniale Schwenkmonitor der G1 und das Monitore-Livebild. Aber die AE-1 hat das auch nicht und ich habe mit ihr immer gute Fotos & Dias gemacht. :top:
 
Ich habe mir das Kit 5D mit 24-105 IS USM gestern für 2429,19 ? im Laden gekauft. Wollte eigentlich die 30D kaufen, da das Kit (mit 18-55) nur 1052,19 ? kostet und man noch 150 ? Cashback von Canon bekommt. Für die 5D gibt es leider kein Cashback mehr. Die 400D kostet im Kit nur 629 ? (mit dem 18-55 zusammen!) im Laden. Ich glaube nicht, daß für diese drei Kameras der Preis groß steigen wird.

Ich habe dann doch die 5D genommen, weil ich mit dem Sucher und dem kleinen Bildausschnitt der 30D nicht klar kam. Ich bin eben an meine alte Canon AE-1 gewöhnt (nun schon 26 Jahre alt, Konfirmationsgeschenk). Digital habe ich bisher nur mit meiner Powershot G1 "geknipst". :lol:

Leider fehlt der 5D der geniale Schwenkmonitor der G1 und das Monitore-Livebild. Aber die AE-1 hat das auch nicht und ich habe mit ihr immer gute Fotos & Dias gemacht. :top:

Hallo Frankieboy,

darf man fragen, wo du das 5D-Kit zu dem Preis bekommen hast ??

Gruß
tk-secur
 
Ich denke, die Preise für DSLRs werden langfristig nur eine Richtung kennen: nach unten.

Wenn es diesen Canon-Plan gibt, dann ist das ein netter Versuch. Alle Mitbewerber werden aber nicht mitziehen. Diejenigen die es nicht tun, werden sich über größere Marktanteile freuen. In allen Segmenten, in denen für Canon ein Konkurrenzdruck herrscht, ist die Preiserhöhung damit mittelfristig zum Scheitern verurteilt.

Ich denke, das ist eh nur ein Verkäufer-Trick, um zu einem schnellen Verkauf zu kommen.

Gruß
Stefan
 
Nicht gerade geschickt von Canon, ihre Preiserhöhungen zusätzlich zur MWSt-Erhöhung durchzusetzen. Da kann man nur hoffen, dass die Mitbewerber das Spielchen nicht mitmachen, sondern ihre Chance nutzen, Canon Marktanteile abzunehmen.
 
Hallo Leute!

Wie es aussieht es es leider wirklich so :eek:

Ich habe Gestern auf www.digital15.at wegen dem Lagerbestand vom EF 35/1.4er geschaut und mit staunen festgestellt, dass es jetzt um ? 200 mehr als noch im Dezember kostet.

Der 5D Body kostet um gut ? 400 mehr, jetzt ? 2.829 "nur für den Body" :eek:

lg
Sorger
 
Die 400D kostet im Kit nur 629 ? (mit dem 18-55 zusammen!) im Laden. Ich glaube nicht, daß für diese drei Kameras der Preis groß steigen wird.

Hm, also mein Händler verlangt für die 400D 770?. Also auch im Kit mit dem 18-55er. Da frag ich mich natürlich schon ob ichs nicht lieber doch bei nem Internethändler bestelle...die 100? die man dabei spart sind doch ganz gut in einem Objektiv angelegt...
Was meint ihr dazu?
 
Hallo zusammen

Wie ich von einen seriösen Fachhändler soeben erfahren habe, wird ab dem 01.01.2007 von Canon eine neue europaweite einheitliche Preispolitik eingeführt. Greifen wird diese ab Mitte oder Ende Januar 2007. Davon sind alle digitalen Spiegelreflexkameras aber auch Kompaktkameras und teilweise auch Zubehör und Objektive betroffen.

Wie viel es teurer wird ist bei vielen Händlern noch nicht 100%ig klar aber es wird teurer werden. Die Canon 30D wird angeblich zw. 5 und 15% aufschlagen.

Scheint also vorbei zu sein mit den günstigen Angeboten von Canon. Man geht allerdings davon aus, dass andere Hersteller wie Nikon ect. dem Beispiel Canon's folgen werden, wäre auch nicht anders zu erwarten.

Ich habe am 20.12.2006 eine Canon 5D inkl. 24-105 IS USM (Set) bei meinem Händler für 4199,- CHF gekauft, jetzt kostet das Set um die 4600,- CHF.

Vielleicht hat Canon schon genug Kunden weltweit zusammen und beendet jetzt die bisherige Preispolitik (immer billiger als die Konkurenz, fast immer billiger) oder will Canon seine Lager räumen, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Gemäss Händler wird es in den nächsten Monaten auf jeden Fall ein riesen Durcheinander bei den Fachgeschäften bzw. Händlern geben was die Preise betrifft.

Was meint Ihr zu diesen News???


Gruss

Falke

:D / :grumble:

Soviel ich weiß, hat Canon nun Europaweit einen einheitlichen EK!

LG Mario
 
Wie ich von einen seriösen Fachhändler soeben erfahren habe, wird ab dem 01.01.2007 von Canon eine neue europaweite einheitliche Preispolitik eingeführt. Greifen wird diese ab Mitte oder Ende Januar 2007. Davon sind alle digitalen Spiegelreflexkameras aber auch Kompaktkameras und teilweise auch Zubehör und Objektive betroffen.
Man wird sehen, was am Markt durchsetzbar ist. Die dSLRs werden mittelfristig im Preis eher weiter sinken. Nicht umsonst jagt bei Canon eine Cashback-Aktion die andere. :D

Anders sieht es bei den Objektiven und dem restlichen Zubehör aus. Hier erwarte ich im teuren Preissegment schon eher einen Anstieg der Preise. Die aktuelle Entwicklung bei einem Objektiv wie dem 17-40 L spricht jedoch dagegen. Auch hier fallen die Preise.

Spekuliert Canon auf die anziehende Konjunktur und damit auf die möglicherweise wieder praller werdende Geldbörse einiger weniger Konsumenten? Die sollen sich mal nicht VERschätzen. Nikon und Sony stehen Gewehr bei Fuß. ;)
 
Laut idealo günstigster Preis 1169,-?


2243? nur der Body
MfG dp-wurzel

Ja, ich schau natürlich nicht nur bei digital15.at - aber danke für den TIpp. Digital15.at wahr bis jetzt einer der günstigsten mit Abholmöglichkeit und ist gleich ums Eck und daher meine erste Anlaufstelle.

Aber wenn die Preise EU-Weit angepasst werden und digital15.at der erste ist der seine Preise an die neue CANON-Preispolitik aktualisierte, sieht es eher nicht so toll aus.

Die 5D hab ich ohnehin schon seit Oktober mit CB :top:

lg
Sorger
 
Hallo zusammen

Wie ich von einen seriösen Fachhändler soeben erfahren habe, wird ab dem 01.01.2007 von Canon eine neue europaweite einheitliche Preispolitik eingeführt.

Und ?
Hast Du ihm sofort den Laden leergekauft ? Müsstes Du doch eigentlich, und hinterher mit Gewinn verkaufen ...

Greifen wird diese ab Mitte oder Ende Januar 2007. Davon sind alle digitalen Spiegelreflexkameras aber auch Kompaktkameras und teilweise auch Zubehör und Objektive betroffen.

Ja, klar, jetzt, wo so viele neue DSLRs auf den Markt kommen, macht eine angebliche Preiserhöhung auch Sinn : weniger verkaufen bei größerer Konkurrenz. Woher soll diese Logik kommen, aus der Sesamstrasse ? :lol:

Wie viel es teurer wird ist bei vielen Händlern noch nicht 100%ig klar aber es wird teurer werden. Die Canon 30D wird angeblich zw. 5 und 15% aufschlagen.

Nö, ist noch nicht so ganz klar, wieviel "teurer" es wird. Ich schätze einfach mal, dass die "Preiserhöhung" sich auch so zwischen -5 und -15% bewegt ...

Scheint also vorbei zu sein mit den günstigen Angeboten von Canon.

Du hast es erfasst : sie werden noch günstiger.

Man geht allerdings davon aus, dass andere Hersteller wie Nikon ect. dem Beispiel Canon's folgen werden, wäre auch nicht anders zu erwarten.

Ja klar, schliesslich haben "andere Hersteller" auch keine Lust, mehr Gewinn zu machen als Canon.

Vielleicht hat Canon schon genug Kunden weltweit zusammen und beendet jetzt die bisherige Preispolitik (immer billiger als die Konkurenz, fast immer billiger) oder will Canon seine Lager räumen, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Genau.
Die Manager bei Canon haben sich zusammengesetzt und, da sie ja so viele Kunden haben, beschlossen, keine Kameras mehr zu verkaufen. Ausserdem wollen Sie ihren Gewinn vollkommen für Vogelfutter ausgeben um den armen Vögeln in diesem Winter zu helfen. :ugly:

Was meint Ihr zu diesen News???

Klingt irgendwie völlig logisch. :lol:
 
Soviel ich weiß, hat Canon nun Europaweit einen einheitlichen EK!

LG Mario
Einheitlicher EK..?.. glaube ich nicht! weil:

1) In Europa gibt es neben dem Euro weitere Währungen und der Wechselkurs würde z.B. in der Schweiz ständig den EK verändern!

2) (nicht nur) auf der Photokina wurden Verträge geschlossen.. und die sind bindend und NICHT einseitig änderbar!

3) Manche "Vertriebspartner" wie z.B. Grosshändler / Stützpunkt- Premium- CPS oder einfach Megaseller-Händler haben enorme strategische Absatzbedeutung, die wird sich KEIN Hersteller damit verprellen das "alle" plötzlich den gleichen EK erhalten.
I.d.R. sind die EK-Margen an Absatzziele gebunden (Vertrag) und können z.B. durch umsatzgebundene Bonis etc. verbessert werden.. was sicher vielfach auch erreicht wurde mit Stichtag 31.12.

4) Mit 01.01 beginnt das Rennen von vorne und das Jahreshauptgeschäft liegt ca. 11 monate entfernt, jetzt wird "ausgemistet" was liegen blieb.. alles andere, also das was nachgefragt wurde hat sowieso Konjunktur.
Da kann der Preis ruhig erst mal auf hohen Niveau liegen weil: SOBALD zum nächsten 1. die 19%-Werbetrommel der BigPlayer gelaufen ist kann der Kunde wieder "gelockt" werden OHNE das es den Händler schmerzt!

Die beiden BigPlayer die momentan mit ihren 19%-Aktionen die Branche durchmöbeln gehören zur Metro-Gruppe die wiederum nicht den Artikel als Stückzahl im Einzelabsatz kalkulieren sondern ihre Marge durch "Beitragsdeckungsrechnung" erzielen und auch KNALLHARTE Einkaufsbedingungen vorgeben.
Versuch doch mal deren Einkäufer einen "Standard-EK" aufzutischen.. der lacht dich aus!

MfG
Gerd
 
Hi,

so ein Mist wollte doch in den kommenden Tagen 2 Objektive kaufen (70-200 F4 L und vielleicht ein EF 50 1.8 II)

Beide sind schon im Preis gestiegen:
phistgfx2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten