• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canons neue Objektive

Sluti, wat machst du denn noch hier? Auf auf, die Photokina wartet schon, und ich auch :D Und denk an deine heilige Mission, DVD und 70-300. Schön begrabbeln dat Dingens und hier berichten :top: Bin schon ganz gespannt auf das Teil und ich scheine nicht alleine zu sein, obwohl ich die 2,8 schon sehr vermissen werde :( Mit 1 Kg Gewicht ist es aber immer noch leichter als das 70-200 f2,8, könnte also doch noch was werden.

Scout voran :top:
 
Warum soll es nächstes Jahr ein 7D-Nachfolger geben? Was gefällt dir an der jetzigen nicht? Ich finde sie klasse :top: .

Du hast mich falsch verstanden - ich finde die 7D einfach großartig! Aber trotzdem glaube ich bei ihr an einen schnelleren Aktualisierungszyklus als bei der 5D - ist einfach so einBauchgefühl - auch wenn ich absolut keine 7D Aktualisierung brauche!!!

Wenn sich das 70-300 L übrigens tatsächlich so bei 1200 einpendelt, werde ich wohl zuschlagen, wenn die optischen Qualitäten stimmen - mal sehen!
 
Ich halt das 70-300L für ein völlig geniales Nischenprodukt - ein relativ kompaktes Reportagetele für die rauheren Einsätze. Viele Reportage-Fotografen werden sich freuen.
Bestimmt. Klein, sehr flexibel, gut zu verstauen - für Reportagefotografie ein sehr gut nutzbares Objektiv (Man brauch ja auch nicht immer f2.8 bei Reportagen ;) ). Das, ergänzt mit einem 85er f1.8 und einem 200er f2.8 und alles ist gut.

Ich denke, das neue 70-300er wird seine Käufer finden.

(Und hinsichtlich der Stabilität mache ich mir da keine Sorgen. Das 24-104 ist ja auch stabil, trotz ausfahrenden Tubus.)
 
Wie gut oder schlecht das 70-300 L ist will ich mal dahingestellt lassen.
Bisher waren für mich die L Linsen auch designmäßig immer ein Genuß.
Das neue 70 300 finde ich sowas von disignmäßig daneben, das ich das gar nicht beschreiben kann.
Die Verjüngung nach vorn sieht schon richtig sch.. aus.
Das ganze wird noch getoppt von dem Tubus der dann vorne rauskommt.

Mannomann, das ist krank.

Bin ich der einzige ? mich würd eure meinung interessieren.
 
Wie gut oder schlecht das 70-300 L ist will ich mal dahingestellt lassen.
Bisher waren für mich die L Linsen auch designmäßig immer ein Genuß.
Das neue 70 300 finde ich sowas von disignmäßig daneben, das ich das gar nicht beschreiben kann.
Die Verjüngung nach vorn sieht schon richtig sch.. aus.
Das ganze wird noch getoppt von dem Tubus der dann vorne rauskommt.

Mannomann, das ist krank.

Bin ich der einzige ? mich würd eure meinung interessieren.

Naja, eine Schönheit ist es nicht, aber es würde wenigstens noch in meinen Fotorucksack passen, kompakt wie es ist. Bezüglich des Tubus' hätte ich einen Vorschlag: Kamera ans Auge und erst dann rauszoomen, dann siehst Du das Ding gar nicht :lol:. Die Umstehenden müssen den Anblick aber ertragen :D.
 
Wie gut oder schlecht das 70-300 L ist will ich mal dahingestellt lassen.
Bisher waren für mich die L Linsen auch designmäßig immer ein Genuß.
Das neue 70 300 finde ich sowas von disignmäßig daneben, das ich das gar nicht beschreiben kann.
Die Verjüngung nach vorn sieht schon richtig sch.. aus.
Das ganze wird noch getoppt von dem Tubus der dann vorne rauskommt.

Mannomann, das ist krank.

Bin ich der einzige ? mich würd eure meinung interessieren.

Nein, bist nicht der Einzige. Hab mich nur nicht getraut dies zu sagen.
Gibt ja für solche Aussagen gerne mal einen auf den Deckel hier.:D

Stimme Dir zu 100% zu!:top:
 
Wie gut oder schlecht das 70-300 L ist will ich mal dahingestellt lassen.
Bisher waren für mich die L Linsen auch designmäßig immer ein Genuß.
Das neue 70 300 finde ich sowas von disignmäßig daneben, das ich das gar nicht beschreiben kann.
Die Verjüngung nach vorn sieht schon richtig sch.. aus.
Das ganze wird noch getoppt von dem Tubus der dann vorne rauskommt.

Mannomann, das ist krank.

Bin ich der einzige ? mich würd eure meinung interessieren.
Um mit dem von mir nicht geliebten inzwischen alten großen Dicken zu sprechen:

"Entscheidend ist was hinten rauskommt!"

So eine DSLR oder ein DSLR-Linse stellen bloß ein technisches Gerät dar ohne Anspruch auf designerischen Feinschliff. Das muss funktionieren und ist in zwei, drei Jahrzehnten wieder vergessen selbst wenn es blaßlila mit grünen Punkten gefärbt wäre.
 
Über die Optik hat schon mal eher einer gemeckert (siehe Nr.806);) :
Das 70-300 ist nicht nur teuer und schwer, sondern auch richtig dick und irgendwie hässlich. Das Aussehen eines Objektivs ist ja letztendlich zweitrangig, doch etwas schlanker hätte man es doch machen können.

Mir ist es letztendlich egal, es ist ja eine Geschmacksfrage. Ich habe ein tolles 70-200 4L IS, was auch mit 1,5fach-Konverter gute Ergebnisse liefert.
Da brauche ich das "fette" 70-300 L nicht.
 
Wie gut oder schlecht das 70-300 L ist will ich mal dahingestellt lassen.
Bisher waren für mich die L Linsen auch designmäßig immer ein Genuß.
Das neue 70 300 finde ich sowas von disignmäßig daneben, das ich das gar nicht beschreiben kann.
Die Verjüngung nach vorn sieht schon richtig sch.. aus.
Das ganze wird noch getoppt von dem Tubus der dann vorne rauskommt.

Mannomann, das ist krank.

Bin ich der einzige ? mich würd eure meinung interessieren.

Ich finde Designmäßig geht das ... hab das Dingens auf der Photokina in der Hand gehabt: Die Haptik meines 70-200er/4.0er finde ich wesentlich besser! Ich hätte es fast verkauft, um mir das neue 70-300er zu kaufen :D ... ne, das behalt ich lieber :top: .
 
...Das neue 70 300 finde ich sowas von disignmäßig daneben, das ich das gar nicht beschreiben kann.
Die Verjüngung nach vorn sieht schon richtig sch.. aus.
Das ganze wird noch getoppt von dem Tubus der dann vorne rauskommt...

Ist mir persönlich total schnuppe. Anders lässt sich ein x-300er Zoom mit kompakter Transportgröße nun mal schlecht konstruieren.
Sie hätten es nur schwarz lassen sollen - aber das gilt für alle Objektive...
 
Na, mir persönlich ist es so ziemlich komplett egal wie Objektive aussehen, sich anfühlen oder farblich gestaltet sind :o
Wie schon angemerkt wurde, das wichtigste ist das, was dabei rauskommt. Wenn mir die Fotos gefallen, ist es egal, ob es mit dem Kit, meinem 50er "Joghurtbecher" oder mit einem L-Objektiv, dass so teuer ist wie meine komplette Ausrüstung, geschossen wurde ;)
 
Das Auge "fotografiert" aber auch mit, wenn die Teile ästhetisch sind und gut zueinander passen, schadet es nicht. Obwohl natürlich höchste Priorität auf Bildqualität, Größe und Gewicht gelegt werden sollte. ;)

Gerald
 
So eine DSLR oder ein DSLR-Linse stellen bloß ein technisches Gerät dar ohne Anspruch auf designerischen Feinschliff. Das muss funktionieren und ist in zwei, drei Jahrzehnten wieder vergessen selbst wenn es blaßlila mit grünen Punkten gefärbt wäre.

Das sehe ich anders. Gerade Fotoapparate und deren Zubehör scheinen im Gedächtnis der Leute hängenzubleiben, weil sie damit schöne Erinnerungen (nämlich die Fotos, die damit entstanden sind) verbinden. Mein Vater schwärmt immer noch von seiner Bessamatic, die er 1962 gekauft hat, obwohl er mir diese Kamera bereits 1987 geschenkt hat und ich sie auch seit 15 Jahren nicht mehr benutze.

Genauso werden wir uns als alte Säcke gerne an unsere Lieblings-DSLR erinnern, vielleicht an die 300D, mit der bei vielen alles anfing, oder an die nach langem sparen gekaufte 5D, vielleicht wird man auch davon schwärmen welches Erlebnis das erste L-Objektiv war, z.B. eben das 70-300,.........
 
Wenn es um "schön" geht scheiden sich ohnehin die Geister. Ich finde das 70-300L nicht hässlicher als das spargeldünne 70-200/4, aber "schön" ist ohnehin was anderes.
 
Das Auge "fotografiert" aber auch mit, wenn die Teile ästhetisch sind und gut zueinander passen, schadet es nicht. Obwohl natürlich höchste Priorität auf Bildqualität, Größe und Gewicht gelegt werden sollte. ;)

Gerald

Ja, das Auge fotografiert das Bild im Kopf, schaut sich aber nicht eine Szene an und denkt dann "Nee, will ich nicht!", weil das Objektiv nicht "schön" ist :ugly:

Ich kann dir nicht ganz folgen...
 
@kesi: Ich weiß nicht, was du jetzt meinst.

Das war eine Anspielung auf z. B. "Das Auge isst mit." Danach noch eine Erläuterung wie ich das sehen.

Gerald
 
SIE! Nicht jeder, der ne DSLR hat, ist automatisch männlich ;)


@ El Nebloso

Ich weiß schon was du meinst, aber eine Kamera+Objektiv ist doch ein Gebrauchsgegenstand :confused: Ich "schmücke" mich doch nicht mit einem Objektiv wie mit einer Kette :ugly:

Nuja, is ja auch egal. Jeder hat da seine eigenen Vorstellungen...
 
Ist jetzt wieder OT (danach schreib ich nichts mehr zu dem Thema), aber da mich das direkt anspricht:

Es geht nicht darum, dass du dich damit schmückst, damit andere dich hübsch finden, es geht darum, dass du die Kombination aus Kamera und Objektiv ästhetisch finden kannst oder auch nicht.

Es soll auch Leute geben, die sich z. B. ein schönes Auto kaufen, weil es ihnen gefällt und nicht nur, um damit anderen zu gefallen.

Manche Leute sehen sich aber selbst eher als Reflektion über sich selbst in anderen Leuten und nicht darin, wie sie sich selbst "direkt" sehen.

Gerald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten