• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canons neue Objektive

Da gebe ich dir absolut recht! Ich brauche keine neue 5D. Bin eher mal gespannt, ob dann im nächsten jahr auch schon ein 7D Nachfolger kommt.
Warum sollte bereits im nächsten Jahr ein Nachfolger für die 7D kommen? Die 60D ist jetzt technisch nicht so nah dran, dass die 7D überarbeitet werden müsste und wenn sich die 7D am Modellzyklus der 5D orientiert, dann kommt eher die 5D3 und bis eine 7D2 erscheint, vergeht noch etwas Zeit (vermutlich Q4 2012). Würde mir auch ganz gut passen :cool:
 
Hui, da fang ich sofort an zu sparen auf das 70-300L :) bisher war mir das 70-200 4 IS zu kurz, das 100-400 zu teuer und "unförmig".
 
Wenn sich der Straßenpreis bei 700-800 Euro einpendeln würde, wären sicher einige bisherige 70-300 IS-User bereit, auf das L umzusteigen.
Doch ich glaube, es wird lange dauern, bis der Preis sich spürbar unter 1000 Euro einpendeln wird.
Hab mir mal bei Amazon die Preise angeschaut - ich weiß, es gibt billigere Anbieter - und dort gibt es für die 70-200er ca. 20% Rabatt auf die UVP. Bei einem UVP von 1499,- wird sich das 70-300er mittelfristig bei ca. 1200,- einpendeln. Einen Preis um 1000,- oder unter 1000,- halte ich für unrealistisch.
 
Ich würde nicht auf die 160mm mehr(100-400) am Crop verzichten wollen....

Ich kenn es ja nicht anders ;)
Unter 300mm will ich nicht gehen. Drüber wäre manchmal schon ganz schön, das auf jeden Fall!
Ich hab es mir schon sehr oft überlegt, ob ich mir vlt das 100-400er kaufen soll. Mich hat bis jetzt nur der Preis, die Größe und das Gewicht abgehalten.
Das 70-300 reizt mich jetzt schon sehr viel mehr :D
 
Danke, NoW68, für die Bilder. :top:

Das 70-300 ist nicht nur teuer und schwer, sondern auch richtig dick und irgendwie hässlich. Das Aussehen eines Objektivs ist ja letztendlich zweitrangig, doch etwas schlanker hätte man es doch machen können.

Mir ist es letztendlich egal, es ist ja eine Geschmacksfrage. Ich habe ein tolles 70-200 4L IS, was auch mit 1,5fach-Konverter gute Ergebnisse liefert.
Da brauche ich das "fette" 70-300 L nicht.
 
Danke, NoW68, für die Bilder. :top:

Das 70-300 ist nicht nur teuer und schwer, sondern auch richtig dick und irgendwie hässlich. Das Aussehen eines Objektivs ist ja letztendlich zweitrangig, doch etwas schlanker hätte man es doch machen können.

Mir ist es letztendlich egal, es ist ja eine Geschmacksfrage. Ich habe ein tolles 70-200 4L IS, was auch mit 1,5fach-Konverter gute Ergebnisse liefert.
Da brauche ich das "fette" 70-300 L nicht.

Und es fährt auch noch "SCHWARZ" aus :eek:
 
ich weiß ja nicht als was du arbeitest. aber ich sehe ständig die lieben agentur-knipser-kollegen und darunter ist sehr selten mal eine rmit ner canon.
Von den fünf Berufsfotografen die ich kenne benutzen 3 Canon und 2 Nikon. Bei den Fotografen der Lokalpresse werden bei uns mehr Canons als Nikons genutzt und auch bei den Übertragungen der WM in Südafrika hab ich mehr Canons als Nikons gesehen.
 
Und es fährt auch noch "SCHWARZ" aus :eek:


Tatsächlich... :o der Aufpasser am Stand hat es mich nur anheben lassen
und der Rand vom Objektiv sieht halt schwarz aus... :cool:

Aber wenn ich das Bild so sehe, frag ich mich ob schwarz nicht doch besser wäre :eek::ugly:

Egal ob schwarz oder weiß. Das was da ausfährt sieht genauso klapprig aus wie der Tubus am 70-300 DO.
Mal sehen, wie das 70-300L am Tubus wackelt und ob man da auch mit einem straffen Hub die Zentrierung verbiegen kann.

triangle
 
...
Nun, mit den Zyklen der 1er kenn ich mich nicht so aus, aber die 5D3 dürfte erst im Herst 2011 fällig sein: 5D: September 2005, 5D2: Ende 2008 -> aber ist doch gut so, die langen Modellzyklen erhöhen meiner Meinung nach das Wertigkeitsgefühl und das Image des Modells.

Immer wenn ein Gerät nach nur wenigen Monaten ein Nachfolgemodell bekommt denke ich unbewußt "was muß das für ein Schrott gewesen sein, wenn's jetzt schon abgelöst werden muß".

Die 3 Jahre bei der 5er find ich schon ok, von mir aus könnten die das Intervall sogar noch verlängern. Die 5D2 ist doch noch gut.

Bin ich auch der Meinung: Wenn jedes Jahr 'ne neue Cam rauskommen würde, würde ich wahrscheinlich auf einen anderen Hersteller umsteigen :grumble: . Es dient nicht gerade der Werterhaltung der vorhandenen Hardware ...

Wenn ich schon sowas teures kaufe, sollte es auch möglichst lange aktuell bleiben und nicht nach 1 oder 2 Jahren schon abgelöst werden :top: .
 
Da gebe ich dir absolut recht! Ich brauche keine neue 5D. Bin eher mal gespannt, ob dann im nächsten jahr auch schon ein 7D Nachfolger kommt.
Und was die Linsen angeht - wenn das 70-300 von der Abbildungsleistung wie ein 70-200/2.8 II ist, dann ist das Objektiv auch sein Geld wert, aber nur dann!

Warum soll es nächstes Jahr ein 7D-Nachfolger geben? Was gefällt dir an der jetzigen nicht? Ich finde sie klasse :top: .
 
Tatsächlich... :o der Aufpasser am Stand hat es mich nur anheben lassen
und der Rand vom Objektiv sieht halt schwarz aus... :cool:

Aber wenn ich das Bild so sehe, frag ich mich ob schwarz nicht doch besser wäre :eek::ugly:

Sehe ich das richtig? Man darf die Objektive nicht ausprobieren :grumble: ? Was soll ich dann auf der Photokina? Ich will auch noch hin ... aber ohne ausprobieren :rolleyes: ? Kann ich mir auch Bilder davon im Netz angucken ...
 
Sehe ich das richtig? Man darf die Objektive nicht ausprobieren :grumble: ? Was soll ich dann auf der Photokina? Ich will auch noch hin ... aber ohne ausprobieren :rolleyes: ? Kann ich mir auch Bilder davon im Netz angucken ...

NoW68 war wohl gestern da, zum Pressetermin. Für Besucher wurde die Photokina ja erst heute geöffnet. Und man darf dort durchaus die Objektive anfassen.

Allerdings geben sie Dir die neuen (EF 70-300L, etc.) nur an einem von deren Bodies, eigener Body oder auch eigene Speicherkarte in deren Body ist nicht. Das gute alte 100-400 L durfte ich hingegen ohne weiteres an meine eigene Cam setzen.

Vom Anfassgefühl und Zoomen her fühlte sich das 70-300L ganz ordentlich an und um einiges wertiger als mein altes 75-300 IS.

Naja, ich warte jetzt erst mal brauchbare Tests ab und schau mal, wie sich der Preis entwickelt.

Auf dem 70-300 steht ja in der Entfernungsskala auch "Makro". :eek:

Was ist denn die minimale Fokussierdistanz mit dem Apparat?

1,2 m meine ich.
 
70...300 F4...5.6 IS L

tut mir leid -- 1500 euro (3000 mark) wäre mir das ding auf gar keinen fall wert.
vielmehr halte ich das besagte objektiv für einen schlauen dreh des herstellers, noch besser zu verdienen. sehr unschön....

canon scheint vergessen zu wollen, dass die kunden gleichzeitig PARTNER des herstellers sein sollten. und die sollten sich nicht mit fug verprellt fühlen....
 
70...300 F4...5.6 IS L

tut mir leid -- 1500 euro (3000 mark) wäre mir das ding auf gar keinen fall wert.
vielmehr halte ich das besagte objektiv für einen schlauen dreh des herstellers, noch besser zu verdienen. sehr unschön....

canon scheint vergessen zu wollen, dass die kunden gleichzeitig PARTNER des herstellers sein sollten. und die sollten sich nicht mit fug verprellt fühlen....

Watt???
Fotokommunismus? :D
Weiß auch gar nicht, was dich so stört, du musst es doch nicht kaufen??? Es fällt daoch dafür auch nichts weg bzw. dir wird nichts weggenommen?
Ich halt das 70-300L für ein völlig geniales Nischenprodukt - ein relativ kompaktes Reportagetele für die rauheren Einsätze. Viele Reportage-Fotografen werden sich freuen.
 
Ich halt das 70-300L für ein völlig geniales Nischenprodukt - ein relativ kompaktes Reportagetele für die rauheren Einsätze. Viele Reportage-Fotografen werden sich freuen.

Ansichtssache...

für rund 1150€ Neupreis müßte sich der Fotograf mit einem 70-200 4.0 IS + 1,4x Tk lediglich entscheiden ob er 70-200 oder 98-280 nutzen will ... ... und der sacht jetzt ...die Knete muß weg und wechselt zum 70-300?
-Dazu spricht der ausfahrende Tubus auch für mich eher gegen die 70-300 L, bzw. möchte ich auch ungern auf 4.0 durchgehend bis 200 verzichten ...

So hat jeder seine Prioritäten .... vielleicht änder ich meine Meinung aber nach der Photokina auch :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten