• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canons neue Objektive

AW: Canon's neue Objektive

Es gibt Objektive die kamen 1987 (!) auf den Markt und sind immer noch im aktuellen Programm, er hat also jedes Recht sich aufzuregen.

Ja, dann wirds also doch Zeit für ein 60 L Makro. :D Mein 50/2.5 ist von 1988 und tuts immer noch. :eek:

Ich bin mal gespannt, wie sehr die neuen Tüten an Bildqualität nachlegen können.
 
AW: Canon's neue Objektive

Ah jetzt gibts bald die neuen 300/2.8. Da werden die Alten 300er wohl günstiger werden. Naja nächstes Jahr wäre schon ein 300/2.8 L IS II dann schon fällig bei mir. Habe ja noch keins, für Wildlife und Sport brauche ich aber schon eins an die MkIV.:)
 
AW: Canon's neue Objektive

Also ich finde das 70-300 auch nicht uninteressant.

Ich hatte mich mit dem Ende von 200mm beim Kauf des 70-200 L f4 schon schwer getan und hätte lieber mehr gehabt, bei gleicher Abbildungsleistung. Beim 100-400 gefiel mir der Schiebezoom nicht.

Jetzt werde ich die Preise des 70-300 beobachten. Wenn dann die Abbildungsleistung da ist, dann spricht kaum was gegen einen Kauf.

Das 70-200 L f4 IS liegt bei ca. 900,-€ -1000,-€
100mm mehr Brennweite und dafür kürzer gebaut, da nehm ich die 1 Blende und 200,-€ bis 300,-€ mehr in Kauf. Einzig der ausfahrende Tubus, das stört mich ein wenig.

Kann schon jemand sagen ob sich der Tubus beim Ausfahren mitdreht?

Kennt jemand die kleinste Länge des Objektivs?
Ich finde die 143 mm als max. Länge schon genial.

Und die Lösung mit 70-200 und TK gefällt mir nicht. Ich möchte unten die 70mm gern behalten.
 
AW: Canon's neue Objektive

Ah jetzt gibts bald die neuen 300/2.8. Da werden die Alten 300er wohl günstiger werden. Naja nächstes Jahr wäre schon ein 300/2.8 L IS II dann schon fällig bei mir. Habe ja noch keins, für Wildlife und Sport brauche ich aber schon eins an die MkIV.:)

Bezweifle ich. Ich glaube eher das die alten 300mm gefragt sind wie noch nie den 6000 Euro und mehr für ein 300mm ist einfach zu viel.
 
AW: Canon's neue Objektive

Bezweifle ich. Ich glaube eher das die alten 300mm gefragt sind wie noch nie den 6000 Euro und mehr für ein 300mm ist einfach zu viel.

Mein Reden, in Zukunft wird der Gebrauchtpreis für das alte mit IS steigen, also schnell eins auf Halde legen :)
 
AW: Canon's neue Objektive

Das wäre gut, dann brauche ich weniger "draufzulegen".
Wer mein 300/2,8 IS I will, ich verkaufe es im Dezember, wenn es das neue II gibt :D

@Dagonator, das 400er kostet über 10.000 Euronen, ey, das waren mal 20.000 Mark - für eine Optik :ugly::lol::ugly:
 
AW: Canon's neue Objektive

Und das ist für mich ein No-Go. Das hat mich schon bei 70-300 Non-L gestört. Da steht man im Zoo am Gitter/Zaun/Glas und setzt die Geli auf und wenn man dann noch etwas zoomen will... nein Danke.
Was meinste denn, wie lang ein 70-300er Objektiv mit Innenzoom waere? Genau, exakt gleich lang wie das 70-300 bei 300mm ausgefahren....

Der grosse Vorteil des ausfahrbaren Tubus ist eindeutig das deutlich kleinere Packmass.


Chris
 
AW: Canon's neue Objektive

Ich habe es jetzt nicht wirrklich geschafft diesen thread komplett durchzulesen, aber wurde hier schon mal diskutiert, dass Canon für das Vollformat keine Nicht-L Objektive mehr herausbringt?

Die Photokina-Neuheiten scheinen dieser These ja wohl nicht zu wiedersprechen!

Die Frage nach Ojektivneukonstruktionen wie EF 50/1,4 USM könnte man dann gleich ad acta legen.

Gruß epitox
 
AW: Canon's neue Objektive

Dagonator, ich habe jetzt mal die Preise für die neuen 300er und 400er angeschaut.
Meine Fresse 6,6K und 10,6K. Das schlägt dem Fass den Boden Raus.
Da hole ich mir doch lieber doch das jetzige neue 300er oder 400er und bin glücklich damit auch wenns nur nen 2 Blenden IS hat anstatt 4-5Blenden.
Da kann man sich nen Haufen Kohle sparen.
Soviel schärfer werden die neuen Objektive wohl auch nicht sein. Weil die jetzigen schon sehr scharf sind. Den Unterschied wird wohl alleine der IS ausmachen.
Oder möchte jemand behaupten das die jetzigen Objektive übel seien und einen Preisaufschlag von 2,5k bis 3K rechtfertigen?
Dafür bekommt man noch ein 70-200/2.8 IS II dazu wenn man sich ein "altes Neues kauft. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Die neuen Nachfolger kommen aber erst nächstes Jahr auf den Markt? Ist das Richtig. Na, da kann ich gleich mal anfangen zu sparen bevor es nur noch die neuen Versionen mehr gibt.;)
Für das Neue 300/2.8er wäre beinahe ein 200/2.0 besser mit einem 1,4 Extender. Da spart man sich auch nen Haufen Kohle und hat trotzdem den geilen IS und für die Halle einen Lichtriesen.
 
AW: Canon's neue Objektive

Was meinste denn, wie lang ein 70-300er Objektiv mit Innenzoom waere? Genau, exakt gleich lang wie das 70-300 bei 300mm ausgefahren....

Der grosse Vorteil des ausfahrbaren Tubus ist eindeutig das deutlich kleinere Packmass.


Chris

Wie gesagt, als max. Länge wird bei Canon 143mm angezeigt.
Maximal dürfte demnach voll ausgefahren sein. Und das ist doch nicht wirklich Groß.

Ich habe es jetzt nicht wirrklich geschafft diesen thread komplett durchzulesen, aber wurde hier schon mal diskutiert, dass Canon für das Vollformat keine Nicht-L Objektive mehr herausbringt?

Die Photokina-Neuheiten scheinen dieser These ja wohl nicht zu wiedersprechen!

Die Frage nach Ojektivneukonstruktionen wie EF 50/1,4 USM könnte man dann gleich ad acta legen.

Gruß epitox

Das halte ich zur jetzigen Zeit für keine brauchbare These. Nur weil zur jetzigen Photokina kein non L rausgekommen ist, würde ich nicht die weitere Zukunft der normalen EF Objektive abschreiben wollen.
Vorallem wo sie dann diesen Markt komplett an Dritthersteller abgeben würden.
 
AW: Canon's neue Objektive

Das halte ich zur jetzigen Zeit für keine brauchbare These. Nur weil zur jetzigen Photokina kein non L rausgekommen ist, würde ich nicht die weitere Zukunft der normalen EF Objektive abschreiben wollen.
Vorallem wo sie dann diesen Markt komplett an Dritthersteller abgeben würden.

Es ist seit 2005/2006 kein Nicht-L mehr herausgekommen!
 
AW: Canon's neue Objektive

Es ist seit 2005/2006 kein Nicht-L mehr herausgekommen!


:eek:
Hatte ja keine Ahnung. Aber mal überprüft und als Ergebnis das 70-300 IS USM aus 2005 gefunden. Danach kam nichts mehr.

Gilt für den Zustand, wenn es zusammengefahren ist. Ich habe das mal eben nachgemessen.

Wie können die dann von maximaler Länge sprechen?
Sachen gibt es tztz.

Danke für Deine Mühe.

Thomas
 
AW: Canon's neue Objektive

:eek:
Hatte ja keine Ahnung. Aber mal überprüft und als Ergebnis das 70-300 IS USM aus 2005 gefunden. Danach kam nichts mehr.

Das is echt bedenklich. Aber ein L muss ja nicht zwangsläufig teuer sein, die gibts u.a. auch für (deutlich) unter 1000€.
 
AW: Canon's neue Objektive

Früher war alles viel billiger... :D

f11780289t441277p7512872n1.jpeg
 
AW: Canon's neue Objektive

Seid wann bezahlt denn irgendwer den UVP für ein Objektiv?

So ganz allmählich nervt es, dass hier UVP der neuen Objektive mit Straßenpreisen der Alten verglichen werden. Das ist doch völlig unsinnig. Es hat sich in den letzten Jahren in den meisten Fällen gezeigt, dass der Straßenpreis sich recht bald bei etwa 25% unter UVP einpendelt. Wenn ich z.B. beim 70-300L den UVP 1499 nehmen muss, dann hole ich doch bitte auch den UVP z.B. vom 70-200 4L IS von 1242 dazu. Dann sieht die Sache doch ganz anders aus.

Grüße

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten