• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canons neue Objektive

AW: Canon's neue Objektive

Du hast noch nie eine Uhr mit Saphirglas gehabt. Eigentlich ist das auch gar kein Glas, sondern ein Stein, ein Edelstein eben und demensprechend fast unzerstörbar. Da geht dir im Falle eines Falles eher alles andere kaputt, samt stossgesichertem Uhrwerk.

:confused: Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich :p
Nicht nur, dass ich noch nie eine Uhr mit Saphirglas gehabt habe, aber ich hatte auch noch nie eine Uhr mit einem tellergroßen Deckglas... und wenn Du den Zustand des Glases meiner Armbanduhr sehen würdest wüsstest Du warum ich den Vergleich auch sonst sehr unpassend finde...

Beste Grüße,
Spacehead
 
AW: Canon's neue Objektive

He Leute,

bleibt mal locker, auch Mercedes hat eine S-Klasse oder gar Maybachs die nur selten verkauft werden, aber immerhin wird damit die gesamte Range abgedeckt...und noch ist ja nicht das Ende der Photokina, wer weiß was und ob da nicht doch noch was kommt....

....


Genau bleibt mal locker...:D

Zur Entspannung:
Nur um mal die Aufmerksamkeit auf andere Produkte zu lenken.
Gestern Vorstellung eines:
24mm Nokton f0.95 Voigtlander für 4/3 Sensor -->899€

Heute Sony:
35mm f1,8 für 200Dollar !! DX
85mm f2.8 für 250 Dollar !! DX
24mm f2.0 Zeiss/Sony FF --->1249 Dollar. (An DX ca: 36MM)
Die A55 kostet 749,-...

Wenn das mal keine Hausmarke ist!!!
 
AW: Canon's neue Objektive

Kann dann jemand anhand der Linsenschnitte sagen ob der Tubus aus fährt oder nicht?

Gruß,
Jochen.

Steht bei heise unterm Bild, der Tubus fährt aus.
Beim neuen EF 70-300 1:4-5.6 L IS USM fährt - ungewöhnlich für die "weiße Serie" - der Frontlinsentubus beim Zoomen heraus.

klick
 
AW: Canon's neue Objektive

Heute Sony:
35mm f1,8 für 200Dollar !! DX
85mm f2.8 für 250 Dollar !! DX
24mm f2.0 Zeiss/Sony FF --->1249 Dollar. (An DX ca: 36MM)
Die A55 kostet 749,-...

Das lässt ja mal hoffen... :D

Das einzige, was ich mir wirklich wünsche, wäre ein 200 L IS Makro (oder etwas vergleichbares) und ein 24-70 2.8 II.
 
AW: Canon's neue Objektive

Das lässt ja mal hoffen... :D

Das einzige, was ich mir wirklich wünsche, wäre ein 200 L IS Makro (oder etwas vergleichbares) und ein 24-70 2.8 II.

Aber bitte aus Metall-auch wenn das 100L schon ok ist,
hätte ich mich wenigstens Oberhalb über das sonst einheitliche Design und Material sehr gefreut.
Das 100L wirkt hier leider wie eine günstige China Kopie...
Für knapp 1k schon sehr mager.
Optisch jedoch erstklassig.
Die Schärfe wünsche ich mir überall!!!

Ein 200L Makro IS wäre ja grob gesagt fast sofort gekauft!!!
Dafür würde ich sogar mein perfektes 200mm L f2,8 II "opfern"...:ugly:
 
AW: Canon's neue Objektive

Die Verarbeitung des 100er L Makros ist für mich absolut ok, erscheint widerstandsfähig und kann einiges wegstecken. Für mich ist der Kunststoff absolut kein Negativum in diesem Fall.
 
AW: Canon's neue Objektive

Aber Gläser. Und da muss ich deiner Anmerkung über die Empfindlichkeit von Glas eben widersprechen, wörtliches Zitat von dir: "Glas ist empfindlich, auch wenn es noch so hart ist.", Stichwort Saphirglas.

(...Saphirglas...) Eigentlich ist das auch gar kein Glas, sondern ein Stein, ein Edelstein eben und demensprechend fast unzerstörbar

Und da Linsen (und da setzt mein Beitrag zu den Neuerscheinungen an) definitiv nicht aus Saphirglas hergestellt werden sowie heute überwiegend sogar Kunststoffe zum Einsatz kommen ist Dein Herumreiten auf der Unempfindlichkeit von Saphirglas einfach müssig. Punkt.

Beste Grüße,
Spacehead
 
AW: Canon's neue Objektive

Die Verarbeitung des 100er L Makros ist für mich absolut ok, erscheint widerstandsfähig und kann einiges wegstecken. Für mich ist der Kunststoff absolut kein Negativum in diesem Fall.

Ja dito. Ist ok! Mehr aber auch nicht. :)
Angesichts des Preises...
Aber wie erwähnt wenigstens Oberhalb eine Linie fahren - CI/CD halt...
 
AW: Canon's neue Objektive

Ein langes Makro sollte vom Material und Verarbeitung her wie das 180L Makro sein. Das ist echt ein Panzer. :-) Schöne, solide Metallkonstruktion.
 
AW: Canon's neue Objektive

Ein langes Makro sollte vom Material und Verarbeitung her wie das 180L Makro sein. Das ist echt ein Panzer. :-) Schöne, solide Metallkonstruktion.

Ach ja... *träum* Genauso ein Panzer ist das MP-E. Nachteil ist leider das Gewicht... Ich frag mich bei den neuen Teles ernsthaft, ob da nicht Gefahr besteht, dass die Vergütung reißt o.ä. bei harter Beanspruchung. Hier im Forum wurde mal ein völlig verkratztes 200/1.8 angeboten. Da hatte man das Gefühl, das hat jemand hinters Auto gespannt und ein paar Hundert Meter hinterher gezogen. Ich frag mich ernsthaft, ob die neuen Konstruktionen ähnlich viel vertragen....
 
AW: Canon's neue Objektive

Stimmt, das MP-E ist auch so. Auch die TS-Es. Bei den teuren Tele (ab 2.8/70-200 aufwärts) würde ich mir da weniger Sorgen machen. Die sind und waren schon immer aus Metall und sehr robust.

Ich mag es lieber, wenn die Teile aus Metall sind. Mit meinen Zeissoptiken für die Hassi kann man auch übel Schaden anrichten, wenn man will. ;-)
 
AW: Canon's neue Objektive

Ich frag mich ernsthaft, ob die neuen Konstruktionen ähnlich viel vertragen....

So wie ich das bislang verstanden habe, ist die Gewichtsreduzierung durch andere Linsen und die Verwendung anderer Materialien (z.B. Titananteile) erreicht worden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Canon hauchdünne Gehäuse verwendet, allein schon wegen der Steifigkeit.
 
AW: Canon's neue Objektive

Die Gewichtsreduktion ist vorallem auf weniger Glasselemente zurückzuführen. Da sind teilweise Gläser unnötig geworden, die alleine 500g wiegen in den neuen Superteles. Die Bodies der Teile sind nach wie vor solides Metall.
 
AW: Canon's neue Objektive

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Canon hauchdünne Gehäuse verwendet, allein schon wegen der Steifigkeit.

Ich bin früher Moto-Cross und Enduro gefahren. Die Seitendeckel der Motoren und die Ventildeckel sind aus sehr dünnem Magnesium und halten extrem viel aus. Und z.B. die Pleuel von Hochleistungsmotoren im Rennbereich werden aus Titan gefertigt. Extrem leicht, extrem stabil aber auch extrem teuer. Wenn Canon solche Materialien verbaut, ist der Preissprung auch damit teilweise zu erklären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten