• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canons neue Objektive

AW: Canon's neue Objektive

Also über die offizielle News war ich sehr erstaunt. Mit dem 70-300 L habe ich gar nicht gerechnet, aber wenn es die optischen Versprechen seitens Canon einhält, wird das sicher gekauft! Schade, dass das schwer erwartete 24-70/2.7 L IS USM nicht dabei war - das stand auf meiner schon fast sicheren Einkaufsliste ganz oben. Aber vielleicht kommt ja noch kurz vor der Photokina zusammen mit der 1Ds IV.
 
AW: Canon's neue Objektive

Der Tubus des 70-300 II fährt aus. Ungewöhnlich für ein L-Zoom. Ist aber so.
Ist das eine Vermutung oder WISSEN? kann man das irgendwo sehen wie das aussieht bei 300 mm?
Was mich irritiert ist die angegebene maximale Länge von 143 mm in den Daten, und die 14,3 cm dürfte das Objektiv schon im eingefahrenen Zustand haben.
 
AW: Canon's neue Objektive

Ist das eine Vermutung oder WISSEN? kann man das irgendwo sehen wie das aussieht bei 300 mm?
Was mich irritiert ist die angegebene maximale Länge von 143 mm in den Daten, und die 14,3 cm dürfte das Objektiv schon im eingefahrenen Zustand haben.

Canon gibt immer die eingefahrene Länge als maximale Länge an.
 
AW: Canon's neue Objektive

Ist das eine Vermutung oder WISSEN? kann man das irgendwo sehen wie das aussieht bei 300 mm?
Was mich irritiert ist die angegebene maximale Länge von 143 mm in den Daten, und die 14,3 cm dürfte das Objektiv schon im eingefahrenen Zustand haben.

In der Bildbeschreibung steht's: http://www.heise.de/foto/meldung/Canonenschlag-EOS-60D-und-vier-neue-EF-Objektive-1066140.html
 
AW: Canon's neue Objektive

Ein 70-300L mit einer Lichtzustärke von 4.0-5.6 zu einem Preis von 1499€ halte ich für einen schlechten Scherz.

Eine Entwicklung, die man leider jetzt bei vielen Herstellern sieht. Scheinbar brauchen die Entwicklungsabteilungen mehr ManPower, um eine hohe Lichtstärke zu bauen und zu korrigieren, als in eine schlechtere Lichtstärke einen IS zu verbauen und dem Käufer zu sagen "Die 1 oder 2 Blende(n) besser brauchst man doch garnicht, denn der IS macht ja sogar 3-4 Blenden gut. Und der Käufer glaubt es dem Verkäufer, da dieser ja auch nur vom Vertreter des Herstellers diese Version gehört hat.

Alles in allem eine bedenkliche Entwicklung. Da freue ich mich, das ich am vergangenen WE wieder schöne Bilder mit meinem 85 f/1,8 bei einer Hallenausstellung gemacht habe. Natürlich ohne Blitz und IS. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon's neue Objektive

Also bei Nikon gibt es das Gegenstück (70-300/4.5-5.6 VR) schon ab ca. 500€ Strassenpreis. Und das Teil ist wirklich nicht schlecht. Das 70-300L hat das Zeug zum Ladenhüter, genau wie das überteuerte 400L DO.

Solch ein Objektiv hat Canon auch im Programm. Eine äusserst beliebte Linse, die durch das Neue in keinster Weise konkurenziert werden dürfte. Es gibt nun mal Leute, die nicht nur eine gute Bildqualität, sondern auch eine gute Verarbeitungsqualität kaufen möchten. Im Übrigen haben viele das 70-300 DO genau aus diesem Grund gekauft. Das 400DO verkauft sich übrigens immer noch gut - bei Profis notabene. Es ist gut und verhältnismässig leicht.

Canon kennt den Markt wohl gut genug. Die wissen sicher, was sich verkaufen lässt.
 
AW: Canon's neue Objektive

Solch ein Objektiv hat Canon auch im Programm. Eine äusserst beliebte Linse, die durch das Neue in keinster Weise konkurenziert werden dürfte. Es gibt nun mal Leute, die nicht nur eine gute Bildqualität, sondern auch eine gute Verarbeitungsqualität kaufen möchten. Im Übrigen haben viele das 70-300 DO genau aus diesem Grund gekauft. Das 400DO verkauft sich übrigens immer noch gut - bei Profis notabene. Es ist gut und verhältnismässig leicht.
Da darf dann aber die Frage erlaubt sein, was hier den dreifachen Preis des "L" rechtfertigt. Die hässliche weisse "Achtung, Paparrazzi"-Farbe? Der Ring-USM, der praktisch unnütz ist bei einem Objektiv, das bei 200mm vermutlich kaum mehr über f/5.6 hinauskommt und sich für bewegte Objekte ohnehin nicht eignet? Vielleicht hat es ja keinen Weichzeichner-Effekt bei 300mm mehr - aber ob das 1000€ extra wert ist? Ich warte mal ab, was die ersten Tests sagen. Für die Hälfte des aufgerufenen Preises wäre es eine interessante Option.

Canon kennt den Markt wohl gut genug. Die wissen sicher, was sich verkaufen lässt.

Das sollte man annehmen. Seit der Objektiv-Neuvorstellung hab ich da so meine Zweifel. Ich glaube durchaus, dass sich mittlerweile so viele ambitionierte Amateure in den Foren tummeln, dass man durchaus von einem repräsentativen Querschnitt der Leute ausgehen kann, die bereit sind Geld für Ihre Ausrüstung in die Hand zu nehmen.
 
AW: Canon's neue Objektive

He Leute,

bleibt mal locker, auch Mercedes hat eine S-Klasse oder gar Maybachs die nur selten verkauft werden, aber immerhin wird damit die gesamte Range abgedeckt...und noch ist ja nicht das Ende der Photokina, wer weiß was und ob da nicht doch noch was kommt....

Zum 70-300: das Ding ist halt irre klein,allemal eine Alternative zum blöden DO Objektiv ähnlicher Brennweite. Und ich hab ne Menge Kunden die genau so was gesucht haben....und auch bereits vorbestellt haben....Herz, was will ich mehr?
 
AW: Canon's neue Objektive

Soll ich jetzt schon bestellen, oder gehen die Preise bis Dezember noch etwas runter? Was meint ihr?

Das 300/2,8 II + die beiden Extender kommen im Moment auf ~7600 EUR.
Da ist doch sicher noch etwas drin, oder?
 
AW: Canon's neue Objektive

Übrigens: die Supertele haben jetzt keinen eingebauten "Schutzfilter" vor der ersten Linse mehr.

Ist nicht mehr nötig, da das Frontelement durch das neue Design kein UD Element mehr sein muss.

Na, ob das ein überzeugendes Argument ist?! Es gibt wohl kaum ein gefährdeteres Element bei den Superteles als die Frontlinse und ich fühle mich mit einem in die Linsenrechnung einbezogenen, im Schadensfalle vergleichweise kostgünstig zu tauschenden Frontglas einfach wohler, wenn ich mich mit dem Einbein durch's Gestrüpp oder im Getümmel bewege.

Für mich zielen diese Neuerungen ausschließlich in Richtung Gewinnmaximierung:
Der Kunde zahlt für Neuauflagen mit nicht für jeden potentiellen Interessenten als objektiv notwendig/überfällig erachteten Verbesserungen (IS, Gewicht) deutlich mehr als bisher und gleichzeitig sorgt Canon für höhere Kosten für den nicht ganz unwahrscheinlichen Fall, dass eine Frontlinse im Eifer des Gefechtes einmal Schaden nimmt.

Ob das i.V.m. der Ignoranz immer wieder massiv geäußerter Kundenwünsche der langfristigen Kundenbindung zuträglich ist wage ich zu bezweifeln.

Beste Grüße,
Spacehead
 
AW: Canon's neue Objektive

Es ist einfach nicht mehr nötig. Vorn ist ein normales Glaselement. Es ist nicht mehr so empfindlich. Das Schutzglas kann man weglassen und erzielt somit auch eine Gewichtsersparnis am Ende des Hebels. Gewinnmaximierung ist bei Unternehmen immer mit dabei. Aber nicht immer ist alles so eindimensional. Kann man aber sehen wie man will. ;-) Kann mir gut vorstellen, dass das neue Design teurer ist als das alte. Neuerdings verkitten die ja auch Fluorit an Glas. Schon beim neuen 70-200.

Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon's neue Objektive

Es ist einfach nicht mehr nötig. Vorn ist ein normales Glaselement. Es ist nicht mehr so empfindlich.

Glas ist empfindlich, auch wenn es noch so hart ist. Und es sollte schon einen wirtschaftlichen Unterschied darstellen, ob ich eine sehr aufwändig gefertigte und polierte Linse als forderstes Element habe (egal aus welchem Material) oder ob es eine hochwertige, einberechnete "Klarglasscheibe" ist.

Aber so oder so nutzt das Gejammer leider nichts - take it or leave it, so lautet die Regel nunmal. Mal schauen, vielleicht ersetzt so das derzeitige 500er noch mein Sigma-Pendant, bevor ich auf das 800er gehe ;)

Beste Grüße,
Spacehead
 
AW: Canon's neue Objektive

Soll ich jetzt schon bestellen, oder gehen die Preise bis Dezember noch etwas runter? Was meint ihr?

Das 300/2,8 II + die beiden Extender kommen im Moment auf ~7600 EUR.
Da ist doch sicher noch etwas drin, oder?
Da ist sicher nix drin, da kannst'e froh sein wenn du das neue vor Mitte 2011 bekommen kannst.
 
AW: Canon's neue Objektive

Glas ist empfindlich, auch wenn es noch so hart ist.

Du hast noch nie eine Uhr mit Saphirglas gehabt. Eigentlich ist das auch gar kein Glas, sondern ein Stein, ein Edelstein eben und demensprechend fast unzerstörbar. Da geht dir im Falle eines Falles eher alles andere kaputt, samt stossgesichertem Uhrwerk.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten