Man liest zwar in Foren immer wieder so salopp hingehauene Sätze wie "Ein gutes Objektiv hast Du ein Leben lang!", aber als erfahrene Nutzer wissen wir doch, daß das Unfug ist. Es gibt technische Fortschritte auf allen Gebieten, und auch wenn diese bei Linsen weniger rasant erfolgen als z. B. bei Bildwandlern, so werden auch Objektive irgendwann überholt. Das gilt heute natürlich noch mehr als vor 30 Jahren, weil heutige Objektive viel mehr eigene "Intelligenz" mitbringen als die mechanischen Konstruktionen von damals. Z. B. Objektive der ersten EOS-Generation funktionieren auch noch an einer 5D, sind aber den meisten Anwendern zu langsam und zu schlecht auflösend für 12 MP.
Ich würde davon ausgehen, daß Du an einem heute gekauften DX-Objektiv eher aus Gründen der technischen Überalterung das Interesse verlierst, als es aus Gründen der Inkompatibilität zu neuen Gehäusen "auf den Schrott" werfen zu müssen. Ich bin sicher, daß man DX-Objektive selbst an einer VF-Nikon noch einsetzen kann, z. B. mit Crop-Modus (ähnlich dem heutigen Highspeed-Crop).
Trotzdem: Ein heute gekauftes 2,8/17-55DX wird in fünfzehn Jahren nur noch einen Bruchteil seines heutigen Neuwertes haben und für die Mehrzahl der Fotografen technisch uninteressant sein, selbst wenn Nikon eisern am DX-Format festhält. Dasselbe gilt für Objektive aller anderen Formate und Systeme. Eine Wertgarantie auf technisches Equipment gibt es nun mal nicht.