Kann mir jemand vielleicht diese Cancount Software zusenden per E-Mail?
LG.Dieter
LG.Dieter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da kannst du mal sehen, wie zuverlässig das Programm ist. Läßt sich mit einer einfachen Datei austricksen...- allerdings hat jetzt meine neue MKII nicht mehr 1548 Auslösungen,sondern 33380 Auslösungen!!! Das hatte meine alte MKII !![]()
Auf dem Zähler den das kleine Programm auslesen kann, sonst hat sich nichts geändert und Canon wird dir immer noch zuverlässig die Auslösungen sagen können.So - nun hat meine neuwertige fast unbenutzte MKII innerhalb von 1 Minute 33K Auslösungen mehr![]()
Canon auslesen lassen, alles andere ist Spielerei.So - nun kommt ihr!
Ich schätze den Verkäufer vom Anfangspost so ein, dass er Ahnung hat von der
Materie. Denn seine Aussage ist so, dass er nicht belangt werden will.
Mein Weg wäre einen entsprechenden Preisnachlass von 25 % Nachlass zu fordern.
Dann ist die Sache aus der Welt. Die Haltbarkeit von 1ern ist wahrscheinlich
im Schnitt über 200.000 Auslösungen und das dauert noch.
Von juristischen Schritten halte ich nix, kostet nur Geld, wo man dann evtl
auf den Kosten sitzen bleibt.
Es muss doch möglich sein, die Bildzahl zu kontrollieren ohne jedes Mal den Canon Kundendienst zu bemühen.
Ich bin mit meinem Freeware Programm sehr zufrieden.
Ob es genau ist - keine Ahnung.
http://www.photome.de/news_de.html
Gerne würde ich wissen, wer welches Programm hat und welche Kameras
man damit auslesen kann.
Aber das vielleicht in einem neuen Thread.
Gruß
carum
Noch nicht probiert, aber eine CF von meiner alten Pentax istD war schon
in der 1D und dadurch gab es kein Versatz.
Du bist seit über zwei Jahren hier angemeldet und wenn ich mir die Anzahl Deiner Postings ansehe, dann bist Du auch nicht gerade ein seltener Gast hier und Du hattest sogar schon eine 1D MKII. Das Problem ist doch seit Jahren bekannt und wird nahezu in jedem Thread über die Ausläsezahl der 1D MKII genannt.Konnte ja keiner ahnen,das neben dem Farbraum und anderen Settings auch die AUSLÖSUNGEN der alten Kamera überschrieben werden!
Zählen kann man zur Not auch selber, wenn es einem wichtig ist (habe ich zumidnest bis 191k geschafft) und wenn man die Zahl für den Verkauf benötig, muss man sowiso zu Canon gehen und die Anzahl dort auslesen lassen.So - nun kommt ihr!
Das steht doch schon am Anfang des Threads. Es gibt noch andere Möglichkeiten die Anzahl der Auslösungen (welche ja keineswegs mit der Anzahl der Bilder übereinstimmt) auszulesen. Wer sich als Käufer auf irgendwelche anderen Zahlen verlässt muss halt sehen, wo er bleibt.Wenn Canon die Nuss knacken kann?,
Du bist seit über zwei Jahren hier angemeldet und wenn ich mir die Anzahl Deiner Postings ansehe, dann bist Du auch nicht gerade ein seltener Gast hier und Du hattest sogar schon eine 1D MKII. Das Problem ist doch seit Jahren bekannt und wird nahezu in jedem Thread über die Ausläsezahl der 1D MKII genannt.