ist das ein scherz? Dann ist es ein ganz Schlechter. Schlecht leisten und be*******en wo es geht, ist nichts was rechtfertigbar ist, auch dann nicht, wenn "es alle sowieso machen".
Der Käufer seinerseits flunkert ja auch nicht und überweist statt der 1000 Euro nur 250.
Die Anzahl Auslösungen der Kamera sind nunmal das Indiz für ihre Abnutzung, so wie die Fahrleistung beim Auto oder die Stundenleistung bei einer Maschine.
Das war Ironie teilweise.
Ansonsten man lese mal genauer, warum liest du nicht einfach mal meine abschließenden Statements genauer?
Aber es ist nicht zu vertreten, wenn der Verkäufer eine horrende Summe verlangt hat und total falsche Angaben macht nur um den Wert seines verkauften Produktes auf die Spitze zu treiben, wo der eigentliche Marktwert nicht so hoch sein darf. Dann nenne ich dann wirklich völligen Betrug am Kunden bzw. Käufer.
Aber ist eine Kamera etwa ein Auto, wo man auch Fahrsicherheit relevant ist?
Nun wenn er zu viel bezahlt hat aufgrund der falschen Auslöserangaben, dann würde ich den Anwalt einschalten zur Not, wurde aber wegen Kamerauslösungen jemals vor Gericht sowas vorgebracht?
Es ist weder menschlich, noch gemein oder ungerecht. Es ist schlicht und einfach Betrug, denn hier wird aufgrund wissentlich falscher Angaben versucht, einen finanziellen Vorteil zu erlangen.
Übrigens: Schon der Versuch ist strafbar.
Du hast mich falsch verstanden.
Les mal Machiavellis Il Principe (Der Fürst). Der Mensch ist von Natur aus egozentrisch und immer auf seinen eigenen Vorteil bedacht in seinen schlechtesten Seiten, natürlich gibt es humanere und bessere Beispiele bzw. bessere Menschenbilder. So gesehen ist das menschlich gemessen an den schlechtesten Seiten eines Menschen, wo man gerne andere übervorteilt oder über's Ohr haut.
Schon mal genau darauf geachtet wie ein persönlicher Bankberater versucht seinen Bankkunden bzw. dich sogar zu beeinflussen in Kundengsprächen bzw. zu manipulieren? Wenn man Pecht hat, hat man einen Bankberater der dir was aufschwatzen will bzw. dich dmait nervt, darauf hören muss man natürlich nicht... Ich kenne Bekannte die haben solche Bankberater.
Ein Verkäufer ist immer zu seinen eigenen Vorteil bedacht und wendet immer da Tricks an wo er es für richtig hält. Ob es strafbar ist oder nicht ist da eine andere Frage, aber wohl hier zum Thema relevant.
Von wirklich schwerwiegenden Betrug spreche ich erst dann, wenn man einen zu hohen Preis auf Grund der falschen Angabe bezahlt hat. Denn da muss der Verkäufer bereit sein eine Ermäßigung zu tätigen. Ich denke da kann man sich auch außergerichtlich einigen. Das heutzutage jeder gleich mit einer Klage droht, wie in Amerika...
Aber kann man etwa die Messung der Auslösungen mit Freeware-Programmen vertrauen? Wäre dies eine 100% gewährleistete Angabe.
Da kann es so gesehen, wie jar es bereits sagt um die Dummheit bzw. Unwissenheit des Verkäufers gehen, der nicht wusste das die Kamera mehr Auslösungen hat. Auch wird er hier wohl natürlich gedacht haben bei der Messung mit den Programm, genau diesen Wert werde ich benutzen, damit die potentiellen Kunden was zu greifen haben und ich die Kamera zu den und den Preis verkaufen kann.
Bei Autos ist es strafbar da am Tacho was zu frisieren und falsche Angaben abzuliefern, da zumal da sehr genaue Angaben möglich sind, trotz der üblichen Messtoleranzen. Aber bei einer Kamera? -Ich kenne mich natürlich nicht mit diesen Programm aus.
Bitte jetzt kein Kommentar wie ,,Wenn man keine Ahnung hat, einfach die F**** halten", wie es von manchen neumodischen Zeitgenossen aus dem Munde kommen kann...