• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Zoomobjektiv EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM mit STM-Technologie

Olli_2107

Themenersteller
Hallo ans Forum!!

Nun bin ich schon einige Zeit hier im Forum unterwegs aber kam dennoch zu keiner Überzeugenden Antwort...

Ich habe mir vor kurzem eine Canon EOS 650D mit dem Kit Objektiv 18-55mm gekauft... Für den Anfang auch schon echt toll (Meiner Meinung nach)

Jetzt möchte ich mir aber gerne eine Zoomobjektic zulegen... Zunächst dachte bzw. schwebte mir das Sigma 18-250mm vor, darüber habe ich mittlerweile einiges gelesen und die Meinungen gehen ja sehr stark auseinander...

Jetzt bin ich mittlerweile bei dem Canon 18-135mm STM Objektiv angelangt und wollte jetzt einfach mal wissen/sehen wie so eure Erfahrungen damit sind... Zu meinen Fotomotiven gibt es keine spezielle Neigung, also einfach immer nur Knips-Knips :)...

Kann von euch jemand mal Bilder veröffentlichen die einmal bei 18mm und einmal bei 135mm gemacht worden sind. Damit möchte ich einfach mal sehen was hinter den 135mm Zoom steckt, wie nah man damit Zoomen kann.

MfG
Olli
 
Hallo ans Forum!!

Willkommen im Forum!

Ich habe mir vor kurzem eine Canon EOS 650D mit dem Kit Objektiv 18-55mm gekauft... Für den Anfang auch schon echt toll (Meiner Meinung nach)

Ja, das ist wirklich eine gute Kombi.

Jetzt möchte ich mir aber gerne eine Zoomobjektic zulegen...

Dein 18-55 ist auch ein Zoomobjektiv...


Zunächst dachte bzw. schwebte mir das Sigma 18-250mm vor, darüber habe ich mittlerweile einiges gelesen und die Meinungen gehen ja sehr stark auseinander...
Jetzt bin ich mittlerweile bei dem Canon 18-135mm STM Objektiv angelangt und wollte jetzt einfach mal wissen/sehen wie so eure Erfahrungen damit sind... Zu meinen Fotomotiven gibt es keine spezielle Neigung, also einfach immer nur Knips-Knips :)...

Für "Knips-Knips" reicht das Sigma (wie auch jedes andere auf dem Markt befindliche Objektiv).

Kann von euch jemand mal Bilder veröffentlichen die einmal bei 18mm und einmal bei 135mm gemacht worden sind. Damit möchte ich einfach mal sehen was hinter den 135mm Zoom steckt, wie nah man damit Zoomen kann.

Wenn du einfach nur einen Eindruck von den Brennweiten gewinnen möchtest, guck dir doch einfach mal einen Zoom-Simulator an: Ich bin ein Link.
Ansonsten ist der 18-135 STM wohl noch nicht weit verbreitet, da es noch sehr neu ist. Auf photozone.de findest du aber schon einen Test.


Gruß,
Tim

P.S.
Das soll wirklich nicht herablassend klingen, aber ich würde dir dringend raten einen Fotokurs zu machen, z.B. für kleines Geld bei der VHS oder auch kostenlos online , denn nur wenn du ein bischen Verständnis für die Grundlagen wie Brennweite, Blende und Belichtungszeit hast, kannst du entscheiden was für Ausrüstung DU für DEINE Bedürfnisse brauchst.
 
Ich habe das 135 STM seit etwas über 3 Monaten und an der 1000d und der 7d benutzt, und inzwischen sicher schon gut 1500 Bilder damit gemacht. Für mich ein sehr gutes Crop-Objektiv, dass sein Geld mehr als Wert ist.

Um dir mal einen gaaaanz groben Blick zu verschaffen, was bei dem Objektiv jetzt 18 und was 135mm sind, hier mal 3 Bilder die ich an dem Tag auf die Schnelle gemacht habe, als meines gekommen ist. Die Bilder sollen nicht die Qualität oder Leistung des Objektives zeigen, sie sollen nur die Brennweite darstellen :).

#1 18mm
#2 85mm
#3 135mm

Alle Bilder vom selben Standpunkt aus gemacht, für 2 und 3 dann halt von der Totalen aufs Auto geschwenkt.

Für die (wirklich sehr gute) Bildleistung des Objektives, möchte ich dir dringend den Beispielbilder-Thread empfehlen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1112117

Grüße
Thomas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hey thomeos!!

Das 18mm, 85mm Bild kann ich öffen, jedoch nicht das 135mm Foto :/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten