• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon XM-1 MiniDV-Camcorder wird von Windows 10 nicht erkannt? Wie komme ich an die Videos?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

King_Rollo

Themenersteller
Hallo zusammen.

Es geht um einen Canon XM-1 MiniDV-Camcorder meines Vaters.

Zuletzt hatte er ihn unter Windows XP verwendet. Das ist allerdings schon eine ganze Weile her, und wirklich oft hat er sich damit auch nicht beschäftigt.

Vor einiger Zeit nun haben wir den PCs meines Vaters auf Windows 10 umgestellt. Heute wollte er mal wieder den Camcorder anschließen (per Firewire) und musste dabei feststellen, dass er auf diesen nicht mehr zugreifen kann.

Im Gerätemanager wird der Camcorder zwar angezeigt, aber wir haben keine Möglichkeit gefunden, auf das Gerät zuzugreifen.

Braucht man dafür noch spezielle Treiber oder spezielle Software? Wir haben den Microsoft Movie Maker aus dem Windows Essentials Paket ausprobiert, aber der konnte die Kamera auch nicht "sehen" - oder wir haben an der falschen Stelle geschaut.

Ich wäre für hilfreiche Tipps sehr dankbar! :)
 
Zunächst mal muss ein funktionierender Treiber für die Firewire-Karte vorhanden sein. Das ist heutzutage schon ein bisschen exotisch, aber sollte auch für Win10 noch vorhanden bzw. zu finden sein.

Der Rest hängt eigentlich nur von dem Programm ab, mit dem das Einlesen erfolgt - naheliegenderweise ein Schnittprogramm. Ob der aktuelle Windows Movie Maker das kann, weiß ich nicht.
Aktuelle kostenpflichtige Schnittprogramme sollten es in der Regel noch können. Vielleicht reicht es ja, von einer aktuellen Schnittsoftware die Testversion zu installieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten