• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon vs sigma

Stas.Lowenski

Themenersteller
Bin kurz davor einen der beiden verlinkten Objektive zuzulegen.

1. http://www.amazon.de/Sigma-70-200mm...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1303123824&sr=8-2

2. http://www.amazon.de/Canon-EF-70-20...QF6T/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1303124955&sr=1-1

Inwieweit gibt es hier pro und contrapunkte?
Zweite Frage. Ich möchte auch gerne mit den Objektiven filmen.
Brauche ich hier zwanghaft das jew. Objektiv mit Bildstabilisator?
Was macht das Objektiv mit IS besser?
Kamera: Eos 550D
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ohje... ich kann nur schreiben was sicher früher oder später jemand anders geschrieben hätte: serienstreuung bei sigma. man kann glück haben und erwischt ein echt gutes... und man kann pech haben.
genau wie bei canon... aber da ist der service imho besser und schneller. ;)
 
ohje... ich kann nur schreiben was sicher früher oder später jemand anders geschrieben hätte: serienstreuung bei sigma. man kann glück haben und erwischt ein echt gutes... und man kann pech haben.
genau wie bei canon... aber da ist der service imho besser und schneller. ;)

serienstreuung?
 
sagen wir es mal so... es hält sich das hartnäckige gerücht, dass die (optische) qualität von sigma-objektiven gewissen schwankungen unterliegt. :)
 
Hallo,

habe genau vor 1,5 Wochen mit der gleichen Prozedur wie der Threadstarter angefangen... :ugly: Vorher habe ich geschlagene 3 Wochen im Netz quergelesen - zumal ich schon ein super Sigma 17-70 2.8-4.0 HSM besitze.

Tja - was soll ich groß drumherumreden, am 09.04. hatte ich mein Sigma von Amazon geliefert bekommen.

368 Bilder später über 1 Woche Testzeitraum habe ich am Samstag (vorgestern) das Sigma zurückgeschickt. Es war einfach unzumutbar, was da an Fotos rauskam. Giftige Kombination von Frontfokus und herrlich weich bei Blende 2.8 und 4.0. Aber zugleich traurig, weil das Sigma einen wirklich sehrwertigen Eindruck macht. Ebenso kann sich das Zubehör, das im Karton ist, wirklich sehen lassen.

Nach dem Gang zur Post, habe ich das Canon bestellt. Heute morgen war es dank Amazon Prime auch schon da.
20 Fotos wahllos im Garten: 100 Punkte! Treffer! versenkt. :D
Leider nur Blende 4.0 (und ich wollte auch unbedingt ein 2.8er) - aber dafür 1a Bilder...

Entscheide selbst... Ich persönlich hatte keine Lust auf einen sprtlichen Hin-und-Her-Versand oder den Weg in die Rödermark - zumal man wohl nicht weiss, was man zurückbekommt...
 
Hallo,

habe genau vor 1,5 Wochen mit der gleichen Prozedur wie der Threadstarter angefangen... :ugly: Vorher habe ich geschlagene 3 Wochen im Netz quergelesen - zumal ich schon ein super Sigma 17-70 2.8-4.0 HSM besitze.

Tja - was soll ich groß drumherumreden, am 09.04. hatte ich mein Sigma von Amazon geliefert bekommen.

368 Bilder später über 1 Woche Testzeitraum habe ich am Samstag (vorgestern) das Sigma zurückgeschickt. Es war einfach unzumutbar, was da an Fotos rauskam. Giftige Kombination von Frontfokus und herrlich weich bei Blende 2.8 und 4.0. Aber zugleich traurig, weil das Sigma einen wirklich sehrwertigen Eindruck macht. Ebenso kann sich das Zubehör, das im Karton ist, wirklich sehen lassen.

Nach dem Gang zur Post, habe ich das Canon bestellt. Heute morgen war es dank Amazon Prime auch schon da.
20 Fotos wahllos im Garten: 100 Punkte! Treffer! versenkt. :D
Leider nur Blende 4.0 (und ich wollte auch unbedingt ein 2.8er) - aber dafür 1a Bilder...

Entscheide selbst... Ich persönlich hatte keine Lust auf einen sprtlichen Hin-und-Her-Versand oder den Weg in die Rödermark - zumal man wohl nicht weiss, was man zurückbekommt...

was meinst du mit herrlich weich?...
 
was mich jedoch brennend interessiert, was denn ein canon objektiv mit (is) bildstabilisator so viel teurer macht..? Was habe ich denn für vorzüge mit stabilisator?
 
Aber nur wenn dus mithast. :)

Und dann gibts noch das Mitziehen, vibirerende Untergründe und das stabilisierte Sucherbild, das auch dem Servo-AF hilft.
 
Kannst Dir ja mal überlegen, was ein gutes Stativ samt gutem Kopf kostet (ok, das leistet allerdings auch mehr als ein IS).
Dazu kommt, dass man ein Stativ oft nicht dabei hat. Und ein IS ist leichter und flexibler in der Handghabung.

Bin kurz davor einen der beiden verlinkten Objektive zuzulegen.

Wieso kann mannicht einfach schreiben, um welche Objektive es geht?
1. könnten andere mit der gleichen Frage diesen Thread dann über die Suche finden.
2. Würde immer noch alles stimmen, auch wenn ein Händler mal seine Seite aufgeräumt hat.
3. Würdest Du auch von Leuten was lesen, die nix schreiben, wenn da nur Links stehen.
 
Lustig mit euch.

Also wenn dein Budget gerade mal 450 € beinhaltet nimm Canon 70-200 f4, wenn ca. 750 € nimm Canon 70-200 f4 IS, wenn ca. 1200 € nimm Canon 70-200 2.8 IS.
Begründung?
Lass die Leute hier drauf ankommen, kann nur lustig werden, aber ob hilfreich?
Begründung findest auch hier im Forum s.o.
 
Lustig mit euch.

Also wenn dein Budget gerade mal 450 € beinhaltet nimm Canon 70-200 f4, wenn ca. 750 € nimm Canon 70-200 f4 IS, wenn ca. 1200 € nimm Canon 70-200 2.8 IS.
Begründung?
Lass die Leute hier drauf ankommen, kann nur lustig werden, aber ob hilfreich?
Begründung findest auch hier im Forum s.o.

Wo findest du die Canon 70-200 f4 IS für 750 euro?
Die ist doch bei 900+ ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten