• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon vs. Sigma 400er Zoom

Strega

Themenersteller
Hallo Forum,

nachdem ich im Standardbereich schon "fremdgegangen" bin und das wirklich famose Tamron 24-70 (zu teuer) gekauft habe, will ich nun meine Linsen im Zoombereich verbessern und das gute alte Canon 75-300er in Ruhestand schicken.

Klar, alles schwärmt vom 100-400er Rotring, alle sagen die olle Luftpumpe, es wird Zeit, dass ein Nachfolger kommt..... :confused:

Die Option für mich ist also ein günstigeres gebrauchtes, also älteres 100-400 von Canon, oder eben das Sigma 120-400. Beides kann man für rund 800€ bekommen.

Als Chassis fungiert eine 550er, mit der ich übrigens sehr zufrieden bin. Vergangenes Wochenende durfte ich ein 100-400 probeschiessen und ich war a.) beindruckt und b.) hatte Muskelkater :D . Der Ausschuss wesentlich höher als beim 300er, dafür war der AF ein Quentchen schneller und eben 100mm mehr.

Vornehmlich möchte ich die Linse im Flugzeugbereich nutzen, also airshows und Modellflugtage. Sollte es weitere Wettbewerber in diesem Bereich geben, nur zu, ich bin für alles offen, solange der Preis stimmt.

Ich bin mir sehr unsicher und würde mir eine objektive Empfehlung wünschen.

Vielen Dank für Eure Mithilfe & Grüße aus Freiburg
Euer Matthias
 
Hallo Matthias,

stand vor gut 3-4 Monaten vor der gleichen Frage, viel Geld 900-1k€ in ein gebrauchtes 100-400L stecken oder das 120-400 Sigma für knappe 750€ neu nehmen..

Ich hatte mich dann für die 2te Alternative entschieden. Klar ist das 100-400mm optisch überlegen, jedoch nicht deutlich.. das war mir den Aufpreis nicht wert.. Zumal das Sigma einen besseren / moderneren Bildstabilisator hat.

Aus eigener Erfahrung kann ich jedenfalls sagen das die Bilder bei 400mm und Offenblende nach einer guten Nachbearbeitung verlangen.. aber selbst dann kommt ansehnliches bei raus.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11082556&postcount=1868

400mm bei Offenblende, also so schlecht finde ich die optische Leistung nun auch nicht.. man muss sich aber auch vor Augen führen das aus dieser Optik keine Bilder wie aus einer Canon Supertele Optik rauspurzeln können ;-).

Grüße
Real
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten