• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon Utility 3 funktioniert unter Win 11 nicht mehr.

Vor ein paar Tagen ist EOS Utility 3.15.0 erschienen. Windows 11 wird
jetzt unter "Kompatibilität" explizit aufgeführt.
 
danke für die Info.
Habt ihr versucht, unter Windows 11 per wlan Bilder zu Utility 3 zu übertragen bzw. die Kamera per wlan gesteuert?
 
Habt ihr versucht, unter Windows 11 per wlan Bilder zu Utility 3 zu übertragen bzw. die Kamera per wlan gesteuert?

Ja, wobei ich das Programm dann nur mit der Option "EOS Utility automatisch starten, wenn die Kamera verbunden ist" zur Mitarbeit bewegen kann. Das erstmalige Pairing mit der Kamera hat aber auch unabhängig davon funktioniert.
 
Sorry, muss das nochmal hochholen: ich wollte gerade meine beiden Kameras (R und R6) mit der Utility verbinden. Es kam sofort ein Update auf 3.15.10, aber die Kameras wurden nicht verbunden. Auch bei mir läuft Windows 11. Die R schaltete nach Verbinden sogar in den Error-Modus und ließ sich erst nach Entnahme des Akkus und anschließendem Wiedereinsetzen wieder starten.
So neu ist Win 11 ja nun auch nicht, was ist da nur los?
 
Ich habe schon lange Probleme mit Win 11 und Canon.
Am Anfang habe ich meinen canon Drucker noch sehr gut installieren können.
Später (etwa 3 Jahre) als Kameras dazu kamen ging es auch noch, und dann plötzlich nicht mehr.
Eine Installation wird eingeleitet aber nie zuende geführt, er bricht immer ab.
Mit Windows 10 habe ich keine probleme alle Programme laufen einwandfrei.

Ein Trick, habe ich angewand: die Installierten Programme (win10) auf einen Stick Kopiert
und dann in den entsprechenden Ordner in Win 11 kopiert. Alle Files überschreiben lassen und siehe da,
die Programme laufen.
Jupp aus kölle
 
Bei mir läuft EOS Utility 3 unter W11 schon immer problemlos. Worauf man aber achten muss ist, dass kein anderes Programm auf die Kamera zugreifen will. Habe ich zum Beispiel Capture One geöffnet, funktioniert das Utility nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten