• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon USA zu Problemen der EOS 5D

k.h

Themenersteller
It seems the banding issue is not just related to the Nikon D200 but also with Canon, Especially the 5D. This is the comment on the Canon 5D banding issue by Chuck Westfall, Director/Media & Customer Relationship Camera Marketing Group/Canon U.S.A., Inc.

?Hi, Folks:

All of us here in the Camera Division at Canon USA are getting ready to spend the next 10 days in Florida working hard at the PMA show, so time for web monitoring has been somewhat scarce lately. In any event, as promised, Canon Inc. in Japan has indeed been actively investigating the claims of banding under certain conditions with the EOS 5D since the first reports surfaced shortly after the camera was delivered to the market. Here is what we have been told so far:

?There may be cases where random noise or pattern noise [banding] stands out in images taken at high ISO settings. This is because the noise component is also amplified at high ISO settings. Various measures are taken to reduce noise, but the fact is that it cannot be entirely eliminated technologically. We are continuing to work on reducing noise even further.?

?The following shooting techniques can reduce or prevent the occurrence of noise.?
* Whenever possible, use low ISO settings (ISO 800 or lower)
* For subjects that do not move, use One-Shot AF mode

?Horizontal line noise may be somewhat more noticeable for the following six lenses when compared to other lenses, but horizontal line noise with these lenses can be reduced by replacing parts.?

EF85mm F1.8 USM ? Part No. YG2-0199-000
EF16-35mm F2.8L USM ? Part No. YG2-2011-129
EF17-40mm F4L USM ? Part No. YG2-2081-009
EF20-35mm F3.5-4.5 USM ? Part No. YG2-0268-009
EF24-85mm F3.5-4.5 USM ? Part No. YG2-0299-009
EF28-200mm F3.5-5.6 USM ? Part No. YG9-2059-170 or YG9-2059-179

?Going forward, we will continue to work on even further noise reduction in the development of both cameras and lenses from now on. It would be difficult to completely eliminate noise, but we will continue to make efforts to reduce it.?

That is all the information we have at present. If there is anything else, we will pass it along.?

It?s great to see Canon admitting to the problem.


http://www.infodigitalcamera.com/blog/146/banding-problem-with-canon-5d/
 
k.h schrieb:
It seems the banding issue is not just related to the Nikon D200 but also with Canon, Especially the 5D. This is the comment on the Canon 5D banding issue by Chuck Westfall, Director/Media & Customer Relationship Camera Marketing Group/Canon U.S.A., Inc.

?Hi, Folks:

All of us here in the Camera Division at Canon USA are getting ready to spend the next 10 days in Florida working hard at the PMA show, so time for web monitoring has been somewhat scarce lately. In any event, as promised, Canon Inc. in Japan has indeed been actively investigating the claims of banding under certain conditions with the EOS 5D since the first reports surfaced shortly after the camera was delivered to the market. Here is what we have been told so far:

?There may be cases where random noise or pattern noise [banding] stands out in images taken at high ISO settings. This is because the noise component is also amplified at high ISO settings. Various measures are taken to reduce noise, but the fact is that it cannot be entirely eliminated technologically. We are continuing to work on reducing noise even further.?

?The following shooting techniques can reduce or prevent the occurrence of noise.?
* Whenever possible, use low ISO settings (ISO 800 or lower)
* For subjects that do not move, use One-Shot AF mode

?Horizontal line noise may be somewhat more noticeable for the following six lenses when compared to other lenses, but horizontal line noise with these lenses can be reduced by replacing parts.?

EF85mm F1.8 USM ? Part No. YG2-0199-000
EF16-35mm F2.8L USM ? Part No. YG2-2011-129
EF17-40mm F4L USM ? Part No. YG2-2081-009
EF20-35mm F3.5-4.5 USM ? Part No. YG2-0268-009
EF24-85mm F3.5-4.5 USM ? Part No. YG2-0299-009
EF28-200mm F3.5-5.6 USM ? Part No. YG9-2059-170 or YG9-2059-179

?Going forward, we will continue to work on even further noise reduction in the development of both cameras and lenses from now on. It would be difficult to completely eliminate noise, but we will continue to make efforts to reduce it.?

That is all the information we have at present. If there is anything else, we will pass it along.?

It?s great to see Canon admitting to the problem.


http://www.infodigitalcamera.com/blog/146/banding-problem-with-canon-5d/


Toll. Und? Was soll dieser Thread bewirken?

Bleib einfach bei Deiner Rollei 35. Dazu gibt es nie Stellungnahmen!
 
pewter schrieb:
freundlich gehts hier zu ... :wall:


ne, geht eher um schwachmaaten, die immer irgendetwas negatives in der welt finden, insbesondere, die das wort PROBLEM besonders anmacht.
 
Jim_Dunlop schrieb:
ne, geht eher um schwachmaaten, die immer irgendetwas negatives in der welt finden, insbesondere, die das wort PROBLEM besonders anmacht.
Was soll das? Der Threaderöffner hat eine faktische Stellungnahme von Canon zu einer Schwachstelle der 5D gepostet.
Warum regst Du Dich darüber so auf?! :rolleyes:
 
Hiho!

Sehr witziger Kommentar. "Bleibt weg von hohen ISO". Das ist insbesondere ulkig, da das 50mm 1.4 ebenfalls davon betroffen ist und das nunmal für Restlicht da ist. Coole Sache das. Derzeit teste ich das 1.4er gegen das 1.8er und muß möglicherweise downgraden, um Banding zu vermeiden. So richtig witzig finde ich das nicht. Aber prima, daß sie sich in Zukunft mehr Mühe geben wollen.

TORN
 
Jim_Dunlop schrieb:
ne, geht eher um schwachmaaten, die immer irgendetwas negatives in der welt finden, insbesondere, die das wort PROBLEM besonders anmacht.

Fotografieren mit der Rollei 35 macht mir Freude-wie auch mit meiner EOS 20D!Wenn ich mit diesem Statement von Canon USA Jim Dunlop beleidigt haben sollte,so hat dieser ein größeres Problem mit sich als Canon mit der EOS 5D!
Herzliche Grüße!!:ugly:
 
Jim_Dunlop schrieb:
ne, geht eher um schwachmaaten, die immer irgendetwas negatives in der welt finden, insbesondere, die das wort PROBLEM besonders anmacht.

Es gibt halt in jedem Forum einen erklecklichen Anteil verschiedenartiger Persönlichkeitsstörungen. Da sitzen dann die Leute vor dem Bildschirm und warten z.B. darauf, dass sie irgend jemandem oberlehrerhaft vorhalten können, er sollte doch gefälligst erstmal die Suchfunktion benutzen. Es traut sich ja schon kaum noch jemand, eine Frage zu stellen, die nicht mit der prophylaktischen Entschuldigung eingeleitet wird, man habe bisher vergeblich mindestens 23mal die Suche bemüht.

Na ja, und dann natürlich solche Leute wir dieses Exemplar hier. Statt, wenn eine Frage für einen selbst uninteressant ist, diese schlicht zu ignorieren und woanders weiter zu lesen, wird der Fragesteller erstmal beschimpft und zum "schwachmaat" erklärt. Manche Leute brauchen sowas offensichtlich, um ihr deformiertes Selbstwertgefühl aufzumotzen.
 
@kh

Hast Du eine 5D? Wenn nicht, könnte man den Eindruck haben, hier soll mal wieder gegen diese Kamera geschossen werden. Frage mich, wie einen das interessieren kann, wenn man das Gerät weder besitzt noch sich dafür interessiert.
 
@Jim_Dunlop:
ich weiss wirklich nicht, welches problem du damit hast, dass ein user eine information aus erster hand von canon kommentarlos weitergibt.
mit dem "schwachmaaten" kannst du somit wohl auch nur chuck westfall gemeint haben, denn der threadstarter selbst hat ja definitiv nichts über irgendwelche "probleme" mit der kamera geschrieben.

ich finde es sehr erstaunlich, dass du dir herausnimmst entscheiden zu wollen, welche infos andere weitergeben dürfen und welche nicht.
 
Jim_Dunlop schrieb:
@kh

Hast Du eine 5D? Wenn nicht, könnte man den Eindruck haben, hier soll mal wieder gegen diese Kamera geschossen werden. Frage mich, wie einen das interessieren kann, wenn man das Gerät weder besitzt noch sich dafür interessiert.

Na, komm. Da ist durchaus gute Info im Posting von KH drin. Die Objektive sind allesamt üblich; als 5D User würde ich das zu Canon geben - hätte ich ein Problem mit Banding.

Ich wäre ganz bei Dir, hätte KH noch einen (schadenfreudigen) Kommentar drangehängt. Hat er aber nicht.
 
landmann schrieb:
Es gibt halt in jedem Forum einen erklecklichen Anteil verschiedenartiger Persönlichkeitsstörungen. Da sitzen dann die Leute vor dem Bildschirm und warten z.B. darauf, dass sie irgend jemandem oberlehrerhaft vorhalten können, er sollte doch gefälligst erstmal die Suchfunktion benutzen. Es traut sich ja schon kaum noch jemand, eine Frage zu stellen, die nicht mit der prophylaktischen Entschuldigung eingeleitet wird, man habe bisher vergeblich mindestens 23mal die Suche bemüht.

Na ja, und dann natürlich solche Leute wir dieses Exemplar hier. Statt, wenn eine Frage für einen selbst uninteressant ist, diese schlicht zu ignorieren und woanders weiter zu lesen, wird der Fragesteller erstmal beschimpft und zum "schwachmaat" erklärt. Manche Leute brauchen sowas offensichtlich, um ihr deformiertes Selbstwertgefühl aufzumotzen.

*unterschreib* :top:
 
landmann schrieb:
Es gibt halt in jedem Forum einen erklecklichen Anteil verschiedenartiger Persönlichkeitsstörungen. Da sitzen dann die Leute vor dem Bildschirm und warten z.B. darauf, dass sie irgend jemandem oberlehrerhaft vorhalten können, er sollte doch gefälligst erstmal die Suchfunktion benutzen. Es traut sich ja schon kaum noch jemand, eine Frage zu stellen, die nicht mit der prophylaktischen Entschuldigung eingeleitet wird, man habe bisher vergeblich mindestens 23mal die Suche bemüht.

Na ja, und dann natürlich solche Leute wir dieses Exemplar hier. Statt, wenn eine Frage für einen selbst uninteressant ist, diese schlicht zu ignorieren und woanders weiter zu lesen, wird der Fragesteller erstmal beschimpft und zum "schwachmaat" erklärt. Manche Leute brauchen sowas offensichtlich, um ihr deformiertes Selbstwertgefühl aufzumotzen.
:top: :top: :top:
 
Man, Leute, da hat jemand ein Statment von a) Canon selbst mit b) einer Sachaussage, c) einer Liste konkret betroffener Geräte und d) einer Aussage zur Lösung/Umgehung von Problemen gepostet. Was bitte ist daran illegitim?

Sind wir denn hier eine Sekte der Canonjünger, die am Herrgott keine Kritik äußern darf, nichtmal dann, wenn der Herrgott sich selbst kritisiert?
 
Was meint Chuck mit der Aussage "horizontal line noise with these lenses can be reduced by replacing parts."

Welche parts können replaced werden?
Kann Canon Teile der Optiken wechseln, um dem Banding entgegenzuwirken?
Können sie was an der Kamera ersetzen?

Weiß jemand etwas?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten