• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-Umsteiger von analog auf digital

AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

danke sam77x

deine verlinkung ist sehr gut und hat mir weiter geholfen... zuerst war ich erschrocken... was diese 7d mitmachen musste aber... tadelos... alle kameras!

"So, what about the two other cameras?
My 1DS Mark III is built like a tank and is heavily weather sealed. I didn´t drop it into sea water this year, but used it without worry or protecting it from bad weather. It worked as expected, without problems.

The big surprise was the 5D Mark II. I used this camera as hard as (but not as much) the 7D and it performed superbly. I didn´t use any protection from rain or snow. The camera was used without the battery grip, which might have helped. The 5D Mark II has been on 2 expeditions to Svalbard (Arctic – 80° North) and one recent expedition to Antarctica without problems, so the weather sealing is robust enough for most conditions."

---> bringt mich wohl doch ein stück näher :D
zum glück habe ich nächste woche Nachtdienst, da habe ich genug zeit zum testen!

schönes Wochenende!
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

Ich komme auch von der EOS3 und bin über die 20d (war okay) jetzt bei der 7d gelandet und damit derzeit fast restlos zufrieden.

Gründe für die 7d (gegenüber 5d) waren für mich, der bessere AF (ausschlaggebend) und die Möglichkeit den internen Blitz als Master zu nutzen.

Ich bin mit meinem Objektivpark immer noch komplett in Richtung VF unterwegs (nutze die EOS3 noch sporadisch - macht einfach Spass).

Es wird aber wohl in absehbarer Zeit noch ein UWW dazukommen, das solltest Du - bei Deinen derzeitigen Linsen auch einplanen, wenn Du in Richtung 7d tendierst.

vispy
 
Hi,

Vielleicht kann Dir meine persönliche Umstiegserfahrung etwas helfen:
Ich hab den Schritt von der analogen EOS 3 zur digitalen EOS vor ca. einem Jahr gemacht. Die EOS 3 hat mich zuvor ein ganzes Jahrzehnt begleitet ohne je einen Defekt. Ich habe ebenso das 17-40 und das 50er dran (unter anderem). Dazwischen habe ich leihweise mit der 10D, später mit einer 1D Mark II fotografiert. Wirklich gepackt hat's mich nicht.

Die 5D war 2005 die erste Digitale, die mich wirklich in Versuchung gebracht hat. Nach einigen Berichten aus meinem Umfeld über das lästige Staubproblem (das wohl bei der 5er einerseits gut sichtbar und andererseits etwas mühsamer zu beheben ist als bei anderen Kameras Ihrer Zeit) habe ich dann weiter munter Dias verschossen - und ich habe noch heute ein paar Provias hier rumfliegen.

Als dann die 5D Mark II vorgestellt wurde, wusste ich: Das wird meine Kamera. Ich hab sie mir gekauft, und inzwischen Hochzeiten, Urlaub, Portraits, Landschaften, Makros und auch Sport damit fotografiert und es fehlt mir nichts. Der AF hat zwar weniger Felder als derjenige der 3D, ist aber nicht weniger treffsicher (die aussermittigen der 3D werden noch heute völlig überschätzt und der heute oft herbeigesehnte eye-control funktionierte bei der älteren EOS 5 mit ihren 5 AF-Feldern in einer Linie auch zuverlässiger als bei der 3er). Die Bildfolge, naja: Reicht aus. Meine Sturm-und-Drang Phase, in der ich mit der 3er und Booster Filme in 3 Sekunden durchgespult habe, sind vorbei. Die Bedienung der 5D ist für den EOS 3 Benutzer sowieso im Blut ab dem ersten Tag, etwas trauere ich lediglich den drei legendären Tasten links neben dem Sucher nach. Die habe ich seit der T90 gemocht. Gleichzeitig muss ich aber eingestehen, dass das Wahlrad ergonomischer ist und es schlicht eine Gewöhnung aus drei Jahrzehnten Canon ist. Bzgl. Gehäuse/Robustheit glaube ich nicht, dass die 5D der EOS 3 voraus oder hinterher ist. Die 5D hat mehr metallische Gehäuseteile als der "Plastikbomber" EOS 3. Dicht sind beide nicht, aber wenn's mit der EOS 3 10 Jahre hält, was soll denn bei der 5D schief gehen?

Die 7D habe ich übrigens auch ausprobiert (nachdem ich die 5D II schon hatte). Tolle Kamera. Sie hat wirklich alles und noch mehr dazu. Die ideale Kamera für jeden Technikfetischisten. Leider fehlt halt das letzte Quäntchen Bildanmutung und es schwingt (zumindest bei Leuten wie mir) das Gefühl mit, einen faulen Kompromiss eingegangen zu sein was das schöngeredete "Filetstück"-Rausschneiden mit teuren, schweren und grossen Objektiven anbelangt. Ich werde jedenfalls nicht glücklich, wenn ich von den Bildern mit einem 85/1.2 nur die Mitte rausschneide und mir dann einrede, nur das Beste zu behalten ohne das Drumrum je angeschaut zu haben. In etlichen geführten Diskussionen pro kleinere Sensoren bleibt imo, wenn man die rasante Entwicklung der Technik und Marketingsprüche mal ausdividiert, ganz am Schluss schlicht der geringere Preis. :evil: Und bezüglich Preis halte ich die 5D und auch die 5D II nach wie vor für ein sensationelles Angebot. Gerade, wenn sich die eigenen Ansprüche bisher mit den Möglichkeiten einer EOS 3 befriedigen liessen.

Übrigens: Die Erfahrung, dass die digitalen EOS vermeintlich eine Spur grosszügiger belichten als die analogen haben etliche Bekannte und auch ich selbst so gemacht. Zuerst irritiert das. Dann kommt der Moment der Erkenntnis beim Bildschirmkalibrieren oder alternativ beim Ausbelichten, wo die vermeintlich korrekt belichteten Bilder zu dunkel rauskommen. :cool:

Gruss
Da'oud
 
Übrigens: Die Erfahrung, dass die digitalen EOS vermeintlich eine Spur grosszügiger belichten als die analogen haben etliche Bekannte und auch ich selbst so gemacht. Zuerst irritiert das. Dann kommt der Moment der Erkenntnis beim Bildschirmkalibrieren oder alternativ beim Ausbelichten, wo die vermeintlich korrekt belichteten Bilder zu dunkel rauskommen. :cool:

Schön beschrieben ;)

Ciao,
Hafer
 
hallo liebe gemeinde...
also hab mal mein Obj. an der kamera "getestet" (ich durfte leider nurm im fachgeschäft damit fotografieren) .. die 5d mk2 ist super, und die bedienung ist für mich sehr gut durchdacht.
im fachgeschäft kstet die kaera aber immernoch fast 200 euro mehr wie im internet?
was soll ich tun?

und lohnt sich so eine Zusatzversicherung "schutzbrief" wie sie bei amazon zur kamera angeboten wird? oder ist das nur geldschneiderei?

schönen nachmittag noch

LG zoomeron27
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten