• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-Umsteiger von analog auf digital

zoomeron27

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
Ich PHotografiere nun seit vielen Jahren mit einer SLR ("analog" ;) )... angefangen hatte alles als junger Bub mit einer einfachen Exa 1a, später bin ich dann umgestiegen auf Canon Eos 3(welten!!!). diese wunderschöne Kamera ist mir so ans Herz gewachsen, dass ich immer noch mit ihr photografiere.
Mein Vater hatte sich vor... hm... ein paar Jahren (glaube 4) die Canon EOS 400D zugelegt, welche ich ab und zu nutze/te. ich war aber von der Bildquliität nicht recht überzeugt, meines erachtens waren die bilder im Av/Tv modus oft Überbelichtet, sodass ich (als analog-user) mich oft an den PC setzen musste und nacharbeiten musste(was nicht schlimm war, weil mich die bildbearbeitungsprogramme fasziniert hatten/haben). aber das hat mich immer etwas davon abgehalten mir ebenfalls eine DSLR zu kaufen.
Soweit so gut... nun überlege ich mir auch endlich eine eigene DSLR zu holen -4 jahre ist eine lange zeit es ändert sich viel und viele Kritiken sagen mir das die digitale welt nun bereit für MICH ist[kleiner scherz]
Ich habe mich auf die Eos 7d und die eos 5d mk II orientiert...

Würde mich über Meinungen und Erfahrungen über die Kameras freuen.
Und ob ich überhaupt bereit für so eine DSLR sein kann als "Analogie".. oder mich so eine kamera überfordert und ich lieber kürzer treten sollte, sprich 500d 50d?

Mit freundlichen Grüßen und einem bergmännischem GLÜCK AUF
euer Zoomer27
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

Es wäre wohl nicht uninteressant zu wissen,
welche Objektive du von der EOS 3 besitzt und was du alles fotografieren willst.
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

Gerade Entscheidungshilfen zwischen 5D2 und 7D sind nur möglich, wenn wir wissen:

a. was hast Du für die EOS 3 für Optiken?

b. "hängst" Du an manchen Objektiven aufgrund Bildwirkung... sonstigen Qualitäten ...ganz besonders?

b. was fotografierst Du am liebsten?

5D2 und 7D sind beide top, aber - KB und 1.6x Crop - vollkommen unterschiedliche Philosophien.

LG
Thomas
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

Entschuldige =)

ich besitze ein 17-40er f4 "L"
70-200er 4f IS USM "L"
50er 1,4f
nutzte bis letztes jahr einen ex 430er seit juli aber nun auch den 530 II
(funzt prima :D) mein Macro is leider kaputt gegangen bei einem sturz.

das wars leider schon wieder

ich photografiere gern auf reisen, natur, portraits, sport selten "hochgeschwindigkeit" ;)

LG danke
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

da bist du doch gut mit Linsen aufgestellt, die 5D dürfte dir liegen, gleiche Bildwirkung, für die 7D darfst du zusätzlich Linsen suchen, mir würde spontan 10-22 und 15-85 einfallen
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

Deine Objektive schreiben nach einem KB-Body. Alles andere käme bei deinen Vorlieben (zumindest für mich) gar nicht in Frage.

Mein Empfehlung 5d oder 5d mark II :)
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

...kauf dir die 5er . Mit der wirst du am besten zurecht kommen. Top Qualität. Deine Linsen kannst du alle einsetzen.
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

So spontan wüßt ich keinen Grund, auf 7D zu gehen....

....wie die Vorredner schon schreiben, 5D oder 5D Mk.2 je nach Budget und ob die Vorteile der Mk.2 Dich reizen (Video, Live View, staubgeschützter Sensor, höhere Auflösung).

LG
Thomas
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

".............das wars leider schon wieder
ich photografiere gern auf reisen, natur, portraits, sport selten "hochgeschwindigkeit" ;)
LG danke

Hallo und willkommen hier im "Dschungel",

auch ich glaube, mit Deinen Objektiven bist Du doch schon mal sehr gut aufgestellt. Was Deine fotografischen Vorlieben angeht, würde ich mich für eine digitale mit KB-Sensor entscheiden.
Zitat argus-c3 ...5D2 und 7D sind beide top, aber - KB und 1.6x Crop - vollkommen unterschiedliche Philosophien.
So ist es, bin damals von Leica auf eine 20d umgestiegen und nie so richtig warm mit ihr geworden, war halt meine Objektive/Brennweiten gewohnt.;)
Letztendlich bin ich dann u.a. bei einer 1ds MII gelandet und ziemlich zufrieden. Wenn Du die Möglichkeit hast, geh in einen Laden, lasse Dir die 5dII zeigen, probiere sie aus. Eine günstigere Variante wäre halt noch die "alte" 5d gebraucht zu erstehen.
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

N'abend!
erstmal vielen vielen dank, das so schnell viele Meinungen ein gegangen sind.

die 5d mk2 werde ich mir mal genauer anschauen, gut die videofunktion spricht mich jetzt nicht an, aber vllt habe ich dafür einfach ein historisches denken wenn es um eine Spiegelreflex geht ;D man muss sich eben auch für neues öffnen.

Beide kameras haben theoretisch gesehen für mich vor und nachteile, man muss eben kompromisse eingehen können.
Danke erstmal für eure Hilfe, wenns was neues gibt melde ich mich... ansonst bin ich über weitere meinungen sehr dankbar!

LG
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

Ich würde die Mk2 nehmen. Mit dem Live View kann man absolut exakt scharfstellen und er ermöglicht manche Aufnahmen erst (z.B. Kamera über den Kopf nach oben halten oder bestimmte Makros für die man sich sonst verrenken müsste).
Und das VGA-LCD bietet endlich auch ein ordentliches Bild, während der Schirm der alten 5D seinerzeit schlechter war als der von Kompaktkameras (blass, farbstichig).

Der Preisunterschied ist natürlich da, aber langfristig zu vernachlässigen.
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

Ich habe einen ähnlichen Weg hinter mir und möchte auch meinen Senf dazu geben und die Fahne für die 7D hochhalten :) Ich habe mich für die 7D entschieden, weil ich oft den schnellen Autofokus brauche. Mit der machst du nichts falsch. Ich hab die auch oft auf Reisen mit, Natur und Portraits lassen sich auch mit der 7D gut machen. Deine Objektive passen auch zur 7D gut. Und so schlimm, wie die hier oft gemacht wird, ist die Cam wirklich nicht. Ich bin von der Bedienung und Qualität begeistert. Und es ist auch die erste Cam die mich seit Analogzeiten überzeugt :). Die 5D2 kenn ich leider nicht gut genug, um mir ein Urteil zu bilden, aber auch bei der kannst du nichts falsch machen. Beide Kameras sind hervorragend und haben ihre Vorteile. Am besten beide gut anschauen und (wenn möglich) ausprobieren, entscheiden kannst letztendlich nur du ;)
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

Die vorhandenen Objektive passen besser zum Kleinbildsensor.
Ansonsten würde ich es von den Gewohnheiten abhängig machen. Die 5D2 hat wechselbare Mattscheiben für genaue Fokussierung mit lichtstarken Objektiven. Mit der 7D ist man damit quasi blind und muss sich auf den AF verlassen. Dafür ist der AF der 7D deutlich besser und taugt auch für Sport usw. Nebenbei sind Gitterlinien einblendbar im Sucher, so dass er für Objektive <= f/4 insgesamt besser ist als der der 5D2 (z.B. für Architekturfotografie mit UWW-Zooms).

Natürlich ist das Bild der 5D2 auch etwas höher aufgelöst, vor allem wg. des schwachen AA-Filters und der geringeren Pixeldichte. Wie deutlich man das auf Drucken sieht, ist eine andere Frage. Ich bin von der 350D umgestiegen und hab natürlich einen großen Unterschied bei A3 gesehen, der Abstand zur 7D dürfte aber nicht groß sein.

Ich würde jedenfalls nicht den Umstieg auf ein kleineres Sensorformat mit vorhanden Objektiven empfehlen. Das 17-40 ist mit der 7D ja quasi nur noch ein 28er am kurzen Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

Ich würde jedenfalls nicht den Umstieg auf ein kleineres Sensorformat mit vorhanden Objektiven empfehlen. Das 17-40 ist mit der 7D ja quasi nur noch ein 28er am kurzen Ende.


sag ich doch ohne zusätzliche Linsen 5D, bei der 7D werden 1-2 fällig , uni 15-85 und UWW 10-22
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

guten SONNENtag!
ich bin schon die ganze schicht gespannt gewesen ob jmd was neues zu meinem thema geschrieben hat, ud siehe da viele neue antworten und meinungen =) ...wofür ich mich sehr bedanken möchte.

"neue" objektive wollt ich mir eigl nicht kaufen ...dann lieber man in naher zukunft ein Tilt/shift-Obj.
ich habe mir jetzt nicht DIE lichtstarken Objektive gekauft, aber für meine verhältnisse reichen die, ich nutze selten f4 und versuche immer drücber zu bleiben (gerade bei dem 17-40er ein muss wenn es um die bildquali am rand der bilder geht)

Die MP denke ich machen jetzt sicher nicht den großen unterschied aus, ob 18 oder 21... das ist denke ich selbst auf A3 nur was für die lupe...

eine weitere frage stellt sich noch... zwecks "wasserdicht", ich möchte nicht tauchen gehn :D aber auf meinen reisen ist es manchmal ziemlich nass
schneiden da beide gleich ab oder ist eine besser zwecks dichtigkeit gegen (staub/dreck (wüstenstaub, regen, etc pp)?
danke liebe fotogemeinde :top:
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

"neue" objektive wollt ich mir eigl nicht kaufen ...dann lieber man in naher zukunft ein Tilt/shift-Obj.

dann immer noch 5D :D (oder 1Ds :o)

eine weitere frage stellt sich noch... zwecks "wasserdicht", ich möchte nicht tauchen gehn :D aber auf meinen reisen ist es manchmal ziemlich nass
schneiden da beide gleich ab oder ist eine besser zwecks dichtigkeit gegen (staub/dreck (wüstenstaub, regen, etc pp)?
danke liebe fotogemeinde :top:

bis jetzt waren meine Cams im Regen immer stabiler als ich, ich geh dann schon mal rein, aber wenns richtig heftig wird nehm ich mein EWA Marine
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

großen unterschied aus, ob 18 oder 21... das ist denke ich selbst auf A3 nur was für die lupe...
Der Unterschied bei A3 wird nicht groß, aber meiner Einschätzung nach bei genauem Hinsehen schon deutlich sichtbar sein. 18 oder 21 sind egal, aber wie gesagt: bei der 5D2 hat man einen schwächeren Unschärfefilter und größere Pixel, d.h. die praktischen Ergebnisse liegen im Vergleich zur 7D deutlich näher an der Pixelzahl des Sensors. Gerade Zooms haben mit der Pixeldichte der 7D oft zu kämpfen.

Wie es um die Wetterfestigkeit der 7D steht, weiß ich nicht, aber die der 5D2 gilt als alles andere als gut..
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

Hallo Zoomer27,

meine Empfehlung wäre auch 5/5MKII. Die Objektive sind optimal für das KB, dein eingesetzter Brennweitenbereich bleibt, denn der C-Faktor fällt weg. So bräuchtest Du noch ein Weitwinkel für Crop.

Meine ganz persöhnliche Meinung ist auch, dass die, die mit KB aufgewachsen sind, am Ende auch digital bei KB-Format landen. Die Bildwirkung kennt und mag man halt.

Ein sehr schöne Sache ist die Geschichte mit dem Ausschnitt, man hat viele Möglichkeiten und die Qualität ist sehr gut.

Chris
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

Ich habe damals auch direkt vom analogen Kleinbild zur 5D gewechselt. Inzwischen ist noch eine 5D MK2 dazu gekommen. Aufgrund Deiner Objektive würde ich auch zur 5D oder 5D MK2 raten. Ich denke, wer Jahrzente lang mit analogen SLRs fotografiert hat, landet irgendwann sowieso bei digitalem VF.
Was die Wetterfestigkeit beider 5Ds angeht, kann ich nur soviel sagen, daß beide zumindest ein paar Regentropfen aushalten (schon mehrfach ausprobiert). In einen Dauerregen würde ich allerdings keine der beiden Cams mitnehmen.
 
AW: Canon-Umsteiger von Analog auf Digital

Da muss ich doch noch was dazu schreiben. Wenns um "nasses" Fotografieren geht dann schau dir diesen Link an: 7d und der Schnee.

Die 7d ist ein toller Allarounder, ich hab zwar vorhin geschrieben, dass deine Linsen nach der 5d schreien, aber wenn du auf die Freistellung bei deinen Objektiven gut verzichten kannst (da du über f/4 fotografierst) würde ich dann doch lieber die 7d nehmen. Bis auf die Bildquali (aufgrund von KB) ist sie meiner Meinung nach ein das bessere für Reisen und "Unwetter", da die 5d sozusagen eine Studio Kamera sein soll.

Aber wie die Jungs hier schon geschrieben haben.. du wirst zumindest eine UWW Linse brauchen. Meine Empfehlung... geh in ein Fotoladen mit deinen Objektiven und deiner Speicherkarte und knippse ein bissl... Nur so wirst du deinen Favorit finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten