Die Linse kann alles was eine normale Festbrenweite mit 24mm kann und halt einiges mehr.
Klar die Lichtstaerke vom 24/2.8 ist etwas besser als vom TS 24/3.5 Das ist aber bei Weitwinkelaufnahmen sehr sehr selten wichtig.
Der erste grosse Vorteil, wenn die Linse als Festbrennweite ohne TS genutzt wird, ist dass auch hier nur der innere Bildkreis genutzt wird und darueber bis in die Ecken sehr sehr scharf ist. Daneben hat man die moeglichkeiten vom Tilt und Schift noch.
Ich selber habe in dem Brennweitenbereit 4 Linsen.
16-35, 24-27, 24/2.8 und 24/3.5 II TS
Jeder der Linsen hat da seine Vor und auch nachteile.
Soll es sehr sehr leicht und klein werden 24/2.8, fuer Landschaftsaufnahmen wen Platz und Gewicht keine Rolle spielt das TS.
Und nein, ich gebe meins nicht mehr her. Eine sehr sehr schoene Linse. Einzigst der Preis schreckt am Anfang etwas ab, aber nach den ersten Fotos ist der sofort vergessen.