• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF-Objektiv Canon TS-E 17mm ƒ/4L Beispielbilder

Panorama aus 2 Aufnahmen die ich in PS6 zusammengefügt habe

 
Mal wieder ein Panorama von mir, 3 Aufnahmen in PS 6 zusammengefügt und bearbeitet.

 
auf den äußeren Hebriden

Zur Bearbeitung: den Weißabgleich angepasst und die Kontraste etwas erhöht, verkleinert und ganz leicht nachgeschärft.

 
Zuletzt bearbeitet:
Das Haus mit dem roten Dach, Isle of Harris

Bei der Bearbeitung habe ich den Kontrast leicht erhöht und den Weißabgleich angepasst. Dann noch verkleinert und ganz leicht (USM 30/0.3/0) nachgeschärft.





Ich hoffe, es gefällt.
 
In gewissen Grenzen lässt sich mit dem Objektiv auch "Wild-Life" fotografieren:

;)

Die Klarheit habe ich erhöht, gerade gerückt, verkleinert und nachgeschärft:

Moselschwäne in Metz (vielleicht gefällt das ja auch)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fruchtiges geht damit auch.

Bei der Bearbeitung habe ich den Hintergrund entsättigt und aufgehellt, leicht beschnitten, verkleinert und minimal nachgeschärft.

 
Sonntags am Silo in Saarbrücken

Die Lichter habe ich leicht reduziert, den Weißabgleich etwas angepasst und die Sättigung ganz leicht zurück genommen. Nach dem Verkleinern habe ich wie immer leicht nachgeschärft.

 
Bearbeitet: Weißabgleich kühler, Farben wie gelb und rot nochmal extra rausgenommen, hohe Clarity und Schärfe, andere Farben wie grün und blau verstärkt. Lichter zurückgedreht, Schatten verstärkt - um eben zum hellen/cleanen Look zu kommen. Aber keinerlei Beschnitt, alles so ausgerichtet und minimal geshiftet. Original-Bild OOC im Anhang.


Quartier 206 by davidcl0nel, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:

Ein tolles Bild und vielen Dank für die ausführliche Beschreibung der Bearbeitung. Gut zu sehen, zu was dieses feine Objektiv mit geübter Handhabung in der Lage ist.

Und damit es schön on-Topic bleibt kommt hier auch noch ein Bild mit dem gleichen Objektiv aus derselben Stadt:



Zur Bearbeitung: Lichter reduziert, Klarheit erhöht, Tiefen leicht angehoben, verkleinert und leicht nachgeschärft.

f/8.0
1/60 sec
Iso 800

Viele Grüße
Till
 
Leipzig > Trias-Haus am Neuen Rathaus (ja, das hat wirklich exakt diese Form :) )

Leider war es schon recht spät, das Licht nicht mehr gut - und auch ein Stativ hatte ich keines dabei. Entwickelt habe ich alles mit DxO Optics 10 Elite, dort die Helligkeit gegenüber dem Standard Preset angehoben und ein wenig mit dem Kontrast variiert.

Bei den beiden letzten Foto habe ich im PS CS6 ein wenig mit dem NIK Filter HDR Efex Pro 2 gespielt (das vierte Architektur Preset ohne Änderungen).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Halle (Saale) > Universitätsklinikum

- diesmal mit Stativ und Getriebeneiger MA410 drauf
- entwickelt mit DxO Optics 10 Elite > Standard-Preset, ein wenig nachgeschärft

Bild 1 > ohne Shift
Bild 2 > geshiftet

Leider kommt die Schärfe der Bilder durch das Verkleinern der Bilder auf Forengröße nicht so zur Geltung, daher habe ich hier mal die großen JPGs bei OneDrive freigeschaltet: http://1drv.ms/1HDPCVT


Das TS-E 17mm ist wirklich eine tolle Linse. :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert auch als lichtschwaches Weitwinkelobjektiv ohne Autofokus:



Zur Bearbeitung: Kontrast erhöht, Lichter reduziert, verkleinert, leicht nachgeschärft (USM 30/0,3/0)

Viele Grüße
Till
 
Habe so langsam den Dreh raus mit der Linse und bin sehr zufrieden. Macht viel Spaß, damit zu arbeiten. Hier zwei gestitchte Shiftpanoramen aus jeweils fünf Aufnahmen (ein Foto ohne Shift und dann diagonal geshiftet, in beide Richtungen jeweils ein Foto bei Maximalshift, wie ein X also). Die Aufnahme ohne Shift kann man sich im Grunde schenken, die maximal geshifteten decken die Mitte ebenfalls mit ab, aber ggf. ist die ungeshiftete Mitte ja etwas besser, hab ich jetzt nicht so genau verglichen.

Beschnitten zu 3:2, bisschen Kontraste angepasst.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten