• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon TS-E 17mm ƒ/4 REVIEW und Diskussion

:D

Dafür fehlt dann aber wenigstens der Autofokus.
Und es ist lichtschwach.
Und die Abbildungsleistung im Vergleich zu Zooms (Nikons 14-24/2.8) oder Budgetlinsen (Walimex 14/2.8) ist... ähm...

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/485-canontse17f4ff?start=2
http://www.photozone.de/nikon_ff/447-nikkor_afs_1424_28_ff?start=1
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/532-samyang14f28eosff?start=1

[Äußerungen dazu sind Frevel. Photozone ist bekannt dafür nur Unsinn zu messen. Schärfe wird überbewertet. Verzeichnung ist das wichtigste im Leben.]

Danke, dass du das mal so schön zusammenfasst. Der Unterschied zwischen Samyang 14 und TS-E 17 ist echt krass, wie schreibt Photozone so schön:

"It shows only slight barrel barrel distortion of just over 1.1% albeit based on a somewhat wavy subfrequency. This is highly impressive for a lens in thisclass"

Ist eben keine Spaßlinse!
 
Ich bin dann auch mal raus.
Danke für die Beispielbilder,
diese haben mich abschreckend davor bewahrt etwas zu kaufen,
dass nicht zu meinem Geschmack passt :top:

Ein TS-E zu kaufen nur als normales UWW ist dann doch etwas teuer ;)

Das TS-E 4/17mmL bietet aufnahmetechnische Möglichkeiten, die im KB-Bereich absolut einzigartig sind und um die uns so mancher Fotograf, der mit Produkten konkurrierender Kameraherstellern arbeitet, beneidet.

Ein 17er ist grundsätzlich mit Vorsicht zu geniessen, aber wer damit ein schlechtes Bild macht, ist selbst dran schuld!

Es gibt zum Glück unterschiedliche ästhetische Wertvorstellungen und Auffassungen an die Bildqualität. Deine möchte ich nicht teilen.
 
Das TS-E 17mm ist ein Spezialwerkzeug das seines Gleichen sucht. Man kann es nicht mit irgendeinem Nikon ultrawide Zoom vergleichen. Das macht absolut keinen Sinn.
Es geht hier um das Tilt Shift. Autofokus und hohe Lichtstärke braucht man doch bei so einem Objektiv nicht.
Das ist wie bei einem Traktor. Unverzichtbares Arbeitsgerät für den Familienurlaub eher ungeeignet. :p
 
Jetzt mal ehrlich!
Sieht der Fernsehturm so aus wie auf diesen Bildern:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12114971&postcount=186
NEIN!

hätte man das dd-bild von den gehry-häusern mit einem normalen 17er vom selben Standort fotografiert, dann wäre ein perspektivisch stark verkürzter und vor allem stark gebogen verzeichneter Fernsehturm dabei heraus gekommen…
die scheinbare Verzerrung kommt durch die starke Untersansicht (Perspektive) zu stande...
 
Das gleiche Problem kann man auch mit einem 24mm TS-E bei gleicher Perspektive erhalten. Bei 17mm ist der Effekt nur stärker.
Da man ja ohnehin mit Stativ unterwegs ist bevorzuge ich in diesen Fällen Panoramas.
 
Hallo miteinander,

ich möchte gern weg von der Bildwirkungs-Diskussion, die mE nicht zu einer einheitlichen Meinungsbildung führen kann und an die Erfahreneren mit dieser Linse eine Frage zum Fokussieren stellen.

Mit 'normalem' Use des 17ers spielt an der 5³ der Entfernungsmesser der Cam ganz gut mit und zeigt brav an, wenn richtig fokussiert ist. Wenn ich shifte, dann ist diese Funktion ab ca 2/3 des zu shiftenden Potenzials nicht mehr verfügbar - ja ich möchte sogar sagen, dass ich dann das Glas gar nicht mehr richtig scharf kriege. Selbst bei LiveView und max Vergrößerung kann ich nicht mehr einen vernünftigen Schärfepunkt finden.

Das zweite, was mir bei meinem Glas aufgefallen ist, dass ich beim manuellen fokussieren weit über unendlich rausdrehe. D.h. selbst weit entfernte Objekte werden (auch abgeblendet) nachdem sie scharf erschienen sind beim weiter drrehen Richtung unendlich wieder massiv unscharf.

Ich werde das 17er definitiv nach Canonland zur Erholung schicken, wollte hier nur nachfragen, ob Ihr ähnliche Erfahrungen mit der Linse gemacht habt?

Beste Grüße und gutes Licht
Jürgen
 
Selbst bei LiveView und max Vergrößerung kann ich nicht mehr einen vernünftigen Schärfepunkt finden.

Ich stelle zu mind. 95% das Objektiv einfach auf unendlich und blende etwas ab - so etwas auf Blende 8.


Das zweite, was mir bei meinem Glas aufgefallen ist, dass ich beim manuellen fokussieren weit über unendlich rausdrehe. D.h. selbst weit entfernte Objekte werden (auch abgeblendet) nachdem sie scharf erschienen sind beim weiter drrehen Richtung unendlich wieder massiv unscharf.

Das hat den Zweck, dass man beim Tilten auch noch in großen Bereichen den Schärfepunkt wählen kann.

Ich werde das 17er definitiv nach Canonland zur Erholung schicken, wollte hier nur nachfragen, ob Ihr ähnliche Erfahrungen mit der Linse gemacht habt?

Ich kann aber gerne mal dein Teil ausprobieren und dir sagen, ob da alles stimmt, wenn du mal Zeit hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten