• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon SX730HS ... 24 - 960 mm

BA Gimp Tonwert, WZ selektiv

IMG_3446 by Frank Zweitens, auf Flickr

IMG_3447 by Frank Zweitens, auf Flickr
 
Gimp-BA: Ton-u. Farbwert, Kontrast, WZ im HG

IMG_4201+ by Frank Zweitens, auf Flickr

IMG_4230+ by Frank Zweitens, auf Flickr

IMG_4140+ by Frank Zweitens, auf Flickr

IMG_3962+ by Frank Zweitens, auf Flickr

IMG_3749+ ISO 500 by Frank Zweitens, auf Flickr

IMG_3449 230mm Zoom by Frank Zweitens, auf Flickr
 
Dem will ich zustimmen. Man hat diesen Sensoren m.M.n. etwas Unrecht getan.
Der Witz ist, dass noch viel mehr rauszuholen wäre. Das merke ich zB an der zu groben Abstufung für Schärfe und fehlende Wahl für Rauschreduzierung.
........................................................................................................................................................................................................
BA: Tonwert, Kontrast, WZ im HG

Weitwinkel - Tele by Frank Zweitens, auf Flickr

IMG_4899 by Frank Zweitens, auf Flickr

IMG_5412 by Frank Zweitens, auf Flickr

IMG_4850 by Frank Zweitens, auf Flickr

IMG_4881 by Frank Zweitens, auf Flickr
 
Basis-Workflow für alle Bilder:
Aufnahme: Seitenverhältnis 3:2, Exposure-Bias -2/3
BA in RawTherapee 5.6: Belichtungskorrektur +2/3, Lichterkompression 58, verkleinert und dabei nachgeschärft

UHD-Version: -> Draufklicken



F6.3 | 1/400s | ISO 80 | 796mm equiv.


F6.9 | 1/320s | ISO 80 | 960mm equiv.


F5.0 | 1/800s | ISO 80 | 97mm equiv.


F4.0 | 1/1000s | ISO 80 | 24mm equiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Basis-Workflow für alle Bilder:
Aufnahme: Seitenverhältnis 3:2, Exposure-Bias -2/3
BA in RawTherapee 5.6: Belichtungskorrektur +2/3, Lichterkompression 58, verkleinert und dabei nachgeschärft

UHD-Version: -> Draufklicken



F5.0 | 1/1250s | ISO 80 | 48mm equiv.


F5.6 | 1/200s | ISO 80 | 255mm equiv.


F4.0 | 1/80s | ISO 100 | 24mm equiv | Aufnahme Exp. Bias -1.67 EV


F5.6 | 1/160s | ISO 80 | 395mm equiv.
 
@Synchro: Um spürbar mehr Zeichnung in die Highlights zu bekommen, hätte man mit mindestens weiteren -1EV unterbelichten müssen - dann wäre aber keine Zeichnung in den Schatten mehr vorhanden. Der Dynamikumfang des Sensors ist halt schon arg knapp.

Basis-Workflow für alle Bilder:
Aufnahme: Seitenverhältnis 3:2, Exposure-Bias -2/3
BA in RawTherapee 5.6: Belichtungskorrektur +2/3, Lichterkompression 58, verkleinert und dabei nachgeschärft

UHD-Version: -> Draufklicken



F6.9 | 1/400s | ISO 80 | 960mm equiv.


F5.6 | 1/250s | ISO 80 | 382mm equiv.


F5.6 | 1/320s | ISO 80 | 232mm equiv


F5.6 | 1/60s | ISO 320 | 194mm equiv. | Ausschnitt
 
Basis-Workflow für alle Bilder:
Aufnahme: Seitenverhältnis 3:2, Exposure-Bias -2/3
BA in RawTherapee 5.6: Belichtungskorrektur +2/3, Lichterkompression 58, verkleinert und dabei nachgeschärft

UHD-Version: -> Draufklicken



F5.6 | 1/30s | ISO 100 | 263mm equiv. | Klarheit erhöht


F3.3 | 1/15s | ISO 200 | 24mm equiv.


F6.3 | 1/250s | ISO 200 | 688mm equiv | Ausschnitt


F6.3 | 1/160s | ISO 100 | 688mm equiv.
 
Basis-Workflow für alle Bilder:
Aufnahme: Seitenverhältnis 3:2, Exposure-Bias -2/3
BA in RawTherapee 5.6: Belichtungskorrektur +2/3, Lichterkompression 58, verkleinert und dabei nachgeschärft

UHD-Version: -> Draufklicken



F3.4 | 1/25s | ISO 200 | 24mm equiv.


F6.9 | 1/1250s | ISO 200 | 960mm equiv.


F6.3 | 1/160s | ISO 80 | 532mm equiv.


F5.6 | 1/320s | ISO 100 | 444mm equiv.
 
Basis-Workflow für alle Bilder:
Aufnahme: Seitenverhältnis 3:2, Exposure-Bias -2/3
BA in RawTherapee 5.6: Belichtungskorrektur +2/3, Lichterkompression 58, verkleinert und dabei nachgeschärft

UHD-Version: -> Draufklicken



F4 | 1/1250s | ISO 80 | 24mm equiv.


F5.6 | 1/500s | ISO 80 | 311mm equiv.


F7.1 | 1/1250s | ISO 200 | 66mm equiv.


F5.6 | 1/640s | ISO 80 | 169mm equiv. | Horizont begradigt
 
Basis-Workflow für alle Bilder:
Aufnahme: Seitenverhältnis 3:2, Exposure-Bias -2/3
BA in RawTherapee 5.6: Belichtungskorrektur +2/3, Lichterkompression 58, verkleinert und dabei nachgeschärft

UHD-Version: -> Draufklicken



Fern -> Nah Beispiel

F4 | 1/500s | ISO 80 | 36mm equiv.


F5.6 | 1/250s | ISO 80 | 458mm equiv.
 
Basis-Workflow für alle Bilder:
Aufnahme: Seitenverhältnis 3:2, Exposure-Bias -2/3
BA in RawTherapee 5.6: Belichtungskorrektur +2/3, Lichterkompression 58, verkleinert und dabei nachgeschärft

UHD-Version: -> Draufklicken



F4 | 1/1250s | ISO 80 | 24mm equiv.


F4 | 1/400s | ISO 80 | 34mm equiv.


F6.3 | 1/640s | ISO 80 | 737mm equiv.


F5 | 1/640s | ISO 80 | 89mm equiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten