• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon SX720 HS - Bilderthread

Zuschnitt auf 3:2, verkleinert, Autokontrast, leicht entrauscht und geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer schlägt die kleinen Powershot beim Makro und schönem Wetter... Oftmals stehen die Motive mitten im Beet. Da kann man nicht einfach reinlatschen.
Bild 3Grad gedreht entgegen Uhrzeigersinn. Etwa 1/4 Zuschnitt. Dann Autokontrast, verkleinert, geschärft + leicht entrauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
~1000mm KB durch Zuschnitt auf 3:2. Gesamthellichkeit + Kontrast leicht erhöht. Verkleinert, leicht entrauscht, geschärft.
 
Ein weiterer Vorteil bei Telemakro, man muß nicht mit dem eigenen Schatten kämpfen.
Bild 1: Autokontrast der Licht und Schattenwerte. Oben Links eine Pflanze weggestempelt. Dann verkleinert und geschärft.
Bild 2: Autokontrast + Gesamthellichkeit leicht angehoben, leicht entrauscht, verkleinert und geschärft.
 
Beide Bilder 1440mm KB durch Zuschnitt auf 10Mill. Pixel. Kontrast etwas erhöht, verkleinert, geschärft, etwas entrauscht. Im Anhang jeweils die 960mm KB, verkleinert, Kontrast etwas erhöht, geschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
1440mm KB durch Zuschnitt auf 10Mill.Pixel. Kontrast leicht erhöht, verkleinert, geschärft, etwas entrauscht.
 
Von 960mm KB durch digitalen Zuschnitt auf 1440mm KB (10Mill. Pixel). Nebenbei kann man durch den Zuschnitt den Inhalt besser positionieren.
Beide Bilder Autokontrast, verkleinert, geschärft und leicht entrauscht.

Nachtrag die Version mit 1920mm KB durch digitalen Zuschnitt auf 5Mill. Pixel.
Bearbeitung wie oben.

960.JPG

1440.JPG

1920.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1: Leichter Zuschnitt, automatische Farbkorrektur, verkleinert, leicht entrauscht, geschärft.
Bild 2: 960mm KB Telemakro, Autokontrast, verkleinert, leicht entrauscht, geschärft.

1100.JPG

960.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1: Wenn die Abstände stimmen ist sogar etwas Freistellung möglich. ~ 710mm KB, Autokontrast, verkleinert, leicht entrauscht, geschärft.
Bild 2: 24mm KB, leichter Zuschnitt, Gesamthellichkeit etwas erhöht, Autokontrast, verkleinert, leicht entrauscht, geschärft.



 
Zuletzt bearbeitet:
4:3 Zuschnitt aus einem Hochkantbild. Kontrast etwas erhöht, verkleinert, leicht entrauscht, geschärft.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten