• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Canon SX 60 HS

Ein weiterer Kritikpunkt bei der SX50 betraf:

https://www.dslr-forum.de/posts/10533878/
Eine Verbesserung wäre da auch angebracht.
 
Viel wichtiger für mich ist die Geschwindigkeit zwischen den 3 Bildern einer z.B Belichtungsreihenaufnahme.

Da bin ich bei Dir. (y) Nun soll ja die neue Engine auch mehr Speed bringen und dann würde sich das (hoffe ich) auch auf den angesprochenen Bereich auswirken. Ich schiesse auch lieber nacheinander aus der Hüfte, als mit dem Maschinengewehr zu arbeiten.

Ob jetzt die BQ wirklich entscheidend besser weiterentwickelt sein wird, muss man abwarten. Bei der FZ200 wurde sie auch nicht besser gegenüber der FZ150. Eher leicht schlechter.
 
@ #23/Goddy

Nur der Vollständigkeit halber:

Du hast in deiner scharfen systemischen Psychoanalyse des gemeinen Fotoforum-Users leider eine Spezies vergessen: dich selbst, den Lehrer. Wobei aber die Ausblendung der eigenen Rolle natürlich der Normalfall ist. Denn es gibt sie freilich in diesem wie in jedem anderen Internetforum so sicher wie den nächsten Morgen: Diejenigen, die der banalen Maulwurfperspektive entronnen sind und aus der kreisenden Adlerperspektive stets das Große und Ganze im weiten Blick haben, dies auch immer wieder in Text oder Subtext den gemeinen Maulwürfler wissen lassen, jedoch bei entsprechender Demutsgeste von wohltätiger Hilfe und Rat sind. Das ist einfach die Beschreibung der Realitäten und hat deshalb mit Kritik nichts zu tun. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Katakanas unter "130x" lese ich als "Progressive Fine Zoom", ist vermutlich so etwas wie die 20x Zoom Plus meiner Ixus155, die nur für Standbilder zur Verfügung stehen. Weiß jemand den Unterschied zum herkömmlichen Digitalzoom?
 
Habe gerade hier wieder 2 neue Fotos der SX60 gefunden:
http://www.eprice.com.hk/dc/talk/1440/5029/1/
(ein Stück weit runterscrollen, es sind die Hafen-Fotos)
Auch diese Fotos sind aber auch alles andere als repräsentativ oder wirklich aussagefähig, weil die unter Licht-, bzw. Witterungsbedingungen aufgenommen wurden, die man nur als suboptimal bezeichnen kann.
 
Das ist dann aber langsam keine Quali mehr. :(
Sehr viel auf den Bildern ist weichgespült und erraten.
Wirklich abgelichtet sind nur sehr wenige Bilddaten.
Auweiha! :ugly:
 
Sehe ich das richtig, dass die SX60 überhaupt kein Einstellrad mehr hat? Die SX50 hatte ja immerhin noch dieses Daumenrad. Welches zwar, meiner Meinung nach, ungünstig plaziert war, aber immerhin eine relativ schnelle Wertänderung erlaubte.
 
Jetzt sind auch die ersten Fotos auf dpreview erschienen.
http://www.dpreview.com/forums/thread/3731291
Sind auch erstmal nur wenige, und auch die sind nicht gerade unter optimalsten Bedingungen aufgenommen worden. Aber ich denke doch, daß die schon weitaus mehr hergeben als die bisher zur Verfügung stehenden.
Mit einem Urteil tue ich mich daher auch noch schwer - ist in Anbetracht der bisher wenigen Fotos auch kaum möglich. Aber bis jetzt war noch nicht ein einziges Foto darunter (einschließlich der von der offiziellen Canon-Seite), die mir irgendwie den Kick gegeben hätten, daß ich die SX60 jetzt unbedingt und so schnell als möglich haben müßte - bei der SX50 hingegen wußte ich nach den ersten paar Fotos, daß ich mir die kaufen würde! Nach dem, was ich bisher von der SX60 gesehen habe, überlege ich sogar, "fremdzugehen" oder auf die SX70 zu warten ...
 
Nach dem, was ich bisher von der SX60 gesehen habe, überlege ich sogar, "fremdzugehen" oder auf die SX70 zu warten ...

Wenn die SX60 nicht der Burner wird, überlege ich sogar mir nochmal eine SX50 für wenig Kohle zu kaufen. Meine alte hatte ich kürzlich meinem Sohn vererbt. Ob das wohl ein Fehler war? ;)

Mal im Ernst. Muss es immer sofort das neuste Modell sein? Irgendwie hat sich ein richtiger Sport zum Run auf neue Kameras entwickelt. :D Die Hersteller freuen sich natürlich. Ob sie aber dem Druck auf immer "Besseres" standhalten können (bei den immer kürzer werdenden Zyklen), ist eine andere Frage.
 
Wenn die SX60 nicht der Burner wird, überlege ich sogar mir nochmal eine SX50 für wenig Kohle zu kaufen.

Dieselbe Überlegung hab ich auch schon angestellt. Aber nicht deswegen, weil ich unbedingt meine aktuelle SX50 loswerden wollte - sondern weil bei der vor ein paar Wochen erst das Display aus unerfindlichen Gründen von hier auf jetzt seinen Dienst verweigert und ich so nur noch nach guter alter Analog-Sitte durch den hinlänglich für seinen Komfort bekannten Sucher der SX50 fotografieren kann. Im Übrigen funktioniert an der Cam noch alles - nur eine Reparatur des Display-Schadens wäre wohl kaum wirtschaftlich durchzuführen, allein für einen Kostenvoranschlag von Canon wäre ich da um die 70,- Euronen los, eine Instandsetzung dürfte nach meinen bisherigen Recherchen an die 250,- Euros kosten. Da leg ich doch lieber noch ein paar Ocken drauf und kauf mir dann gleich eine ganz Neue! Aber wenn das denn schon so ist, dann würde ich mir natürlich auch ganz gerne das aktuellste Modell der Baureihe kaufen, wobei ich dann natürlich auch für den aktuellen Mehrpreis gegenüber einer neuen SX50 zum heutigen Straßenpreis auch ein wenig mehr an Fotoqualität erwarte. Nur wegen der paar mm mehr Zoom oder dem WiFi kaufe ich die ganz sicher nicht! Da sollte schon noch was kommen ...
 
Ich habe die SX50 aber die SX60 reizt mich schon sehr. Die Kamera ist eben das Nachfolgemodell, weiss nicht wieso da immer von Modellpflege gesprochen wird. Die Kamera hat nicht mehr und nicht weniger Features und Verbesserungen dazu bekommen wie es bei anderen Herstellern auch gemacht wird. Wenig verändert wurde da nicht.

Die SX60 sieht mir schon sehr verändert aus, die Haptik scheint jetzt viel besser als das glänzende billig PLastik der SX50, auch der Zoom Knopf wirkt hochwertiger. Die Kamera hat jetzt WLAN, den Digic 6 Bildprzessor. Die SX50 hatte einen grottenschlechten Sucher, dies ist jetzt geändert. Endlich 60fps bei Full HD anstatt 24 ruckel Bilder.

Selbst Smartphones haben ja mittlerweile 16MP und die Konkurrenz wohl auch, die Sony HX400 sogar 20 MP. Klar ist das bei wenig Licht eher von Nachteil aber bei schönem Wetter auch ein Vorteil. Mit Mehr MP erkennt man einfach mehr Details. Ich habe das selbst mal am PC getestet, eine Leica X1 gegen eine Samsung NX300, beide haben ja einen APS-C Sensor und auf dem Bildschirm betrachtet zeigt das Samsung Bild dann doch deutlich mehr Details. Canon mußte da schon etwas der Konkurrenz gleichziehen.

Man muß ja auch immer die Konkurrenz betrachten, da fällt mir kein besseres Modell ein, die SX60 bietet da schon die längste Brennweite und ist der Sony HX400 und Nikon P600 überlegen. Einzig der Preis von 520 Euro finde ich viel zu teuer aber das wird sich ja noch etwas legen.
 
na ja ... also was die optische Erscheinung angeht, so bin ich da erstmal bei Dir - aber auch nur erst mal. Denn ehe ich mich über die Haptik auslasse, will ich das Gerät auch mal in den Fingern gehabt haben. WiFi ist ok, aber zumindest für mich kein Kaufargument. Allerdings wäre ein Touchscreen ein Argument gegen einen Kauf, so die bei Canon auf derlei Ideen kommen sollten - aber Gott sei Dank ist uns derlei bisher noch erpart geblieben. Die Dinger sollen sie meinethalben in den Schmachtphones verbauen, in einer seriösen Cam will ich sowas nicht sehen. Wieviel besser der Digic-6 Prozessor jetzt gegenüber dem Vorgänger ist, muß sich auch erst noch herausstellen, aber da bin ich eigentlich ganz zuversichtlich. Den Sucher sollte Canon mal Physikalisch größer machen, nicht nur die Pixelanzahl bzw. die Auflösung da drin erhöhen! So stellt das für mich und wohl auch die meisten anderen User wohl keine wirkliche Verbesserung dar. Was ganz anderes ist das Hauptanzeige-Display, da war derlei überfällig. Und was den Sensor und die 16 Megapixels betrifft: Ich lasse mich gerne im Sinn der von Dir ja auch nicht gänzlich falsch aufgeführten Argumente überraschen. Aber da die SX60 ja noch ein wenig lichtschwächer ist als die SX50, schränkt sich damit die Verwendungstauglichkeit noch weiter auf Schönwetter-Bedingungen ein. Schaun'mer mal ... ;-)
 
I

Die SX60 sieht mir schon sehr verändert aus, die Haptik scheint jetzt viel besser als das glänzende billig PLastik der SX50, auch der Zoom Knopf wirkt hochwertiger. Die Kamera hat jetzt WLAN, den Digic 6 Bildprzessor. Die SX50 hatte einen grottenschlechten Sucher, dies ist jetzt geändert. Endlich 60fps bei Full HD anstatt 24 ruckel Bilder.

Das wird sich alles rausstellen, wenn ich mal eine in Händen halten und die Funktionen checken kann. Vorher bleibt es reine Spekulation. Wlan ist mir nicht wichtig, da reicht die gute allte Speicherkarte :D

Selbst Smartphones haben ja mittlerweile 16MP

Die haben aber kein vergleichbares Objektiv vor dem Sensor, also hinkt dieser Vergleich.

und die Konkurrenz wohl auch, die Sony HX400 sogar 20 MP. Klar ist das bei wenig Licht eher von Nachteil aber bei schönem Wetter auch ein Vorteil. Mit Mehr MP erkennt man einfach mehr Details. Ich habe das selbst mal am PC getestet, eine Leica X1 gegen eine Samsung NX300, beide haben ja einen APS-C Sensor und auf dem Bildschirm betrachtet zeigt das Samsung Bild dann doch deutlich mehr Details. Canon mußte da schon etwas der Konkurrenz gleichziehen.

Die Konkurrenz interessiert mich in dem Zusammenhang wenig, ich möchte ja mit der SX50 vergleichen und Konkurrenzmodelle sind schon in der Fototasche.

Man muß ja auch immer die Konkurrenz betrachten, da fällt mir kein besseres Modell ein,

Mir schon. Kommt halt darauf an von welchem Standpunkt man betrachtet. Das Mehr an Brennweite ist für mich z., B. überhaupt nicht entscheidend. Im WW benötige ich sie nicht und am langen Ende fällt sie kaum ins Gewicht.
 
Die Oberfläche sieht jetzt viel besser aus, die hat jetzt so eine Struktur bekommen, nicht mehr das glatte Plastik wie bei der SX50, das wirkte sehr billig wie aus einem Überraschungsei. Ich hatte ja schon vor einiger Zeit mal alle Superzooms in den Händen gehalten im Geschäft und die Konkurrenz wirkte da schon deutlich hochwertiger, vor allem die Sony HX Reihe.

Die Größe des Suchers ist schon klein aber das schlimmste war die Auflösung, man erkannte darin fast nichts, war einfach zu grob aufgelöst. Man konnte halbswegs erkennen was man anvisiert hat.

Klar brauch die SX60 dann noch mehr Licht aber die SX50 war auch nur schlecht wenn man am Abend den vollen Zoom benutzte. Im Haus mit Weitwinkel ist die Blende ja 3,5 und das da war das Rauschverhalten nicht schlecht für die Sensorgröße. In der Dämmerung mit Zoom Tiere zu fotografieren ist dann wohl mir der SX50 besser wegen der geringeren Anzahl an MP. Ich hatte hauptsächlich am Tag mit Zoom fotografiert, da ging es. Das sind eben auch keine Kameras für wirklich gute Bilder, da steht eher der große Zoom im Vordergrund. Man kann die Kamera fast schon als Fernglas Ersatz kaufen um sowas mal im Haus zu haben. Ich finde diese Kameraklasse aber sehr interessant.

Ich habe mal auf meine Fuji XE-1 mit dem 230mm Zoom getestet und so viel Unterschied ist da gar nicht, dafür ist es viel unhandlicher
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten