• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon STM 10-18

haddock33

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich starte mal hier meinen 2ten Thread.
Ich habe noch nie ein Fischauge bei meinen Kameras gehabt und habe dazu eine Frage.
Kommt dieses Objektiv nur dann zum Einsatz wenn man nicht mehr weiter zurückgehen kann, oder hat es noch andere Vorteile ?


(Mist! Falsches Unterforum)

Gruß
Herbert
 
Hallo Leute,

Ich starte mal hier meinen 2ten Thread.
Ich habe noch nie ein Fischauge bei meinen Kameras gehabt und habe dazu eine Frage.
Kommt dieses Objektiv nur dann zum Einsatz wenn man nicht mehr weiter zurückgehen kann, oder hat es noch andere Vorteile ?


(Mist! Falsches Unterforum)

Gruß
Herbert

Ähm - wie kommst du auf Fischauge?

Wenn man richtig mit einem UWW wie diesem umgehen will, dann nutzt man dessen spezielle Abbildungsperspektive.

Man kann natürlich das auch nutzen, wenn man nicht weiter zurückgehen will / kann. Aber das kann auch ungut werden.
 
Das EF-S 10-18mm IS STM ist ein Ultraweitwinkel kein Fisheye.

Fisheye Objektive sind noch mal spezielle Objektive, auch wen deren Brennweitenbereich zwischen 8-14mm liegt.

Fisheye Objektive haben durch ihre Bauart meist einen Bildwinkel von 160°-180° um der Namensgebung gerecht zu werden.:D

Das EF-S 10-18mm hat "nur" einen Bildwinkel von 107° bei 10mm und 74° bei 18mm.

Gruß

Krusi
 
aus dem EF-S 10-18mm IS STM werden am Crop x1,6 -> 16-28,8mm, und der Rest wie oben beschrieben.
 
Uuups,

Ich habe mich jetzt mal zum Thema SWW eingelesen.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist es so:
- Man kann das Objektiv nutzen wenn nach hinten kein Platz ist.
Muss dann aber Sorge tragen immer waagerecht zu fotografieren um stürzende Linien zu vermeiden.
- Ansonsten vor allem Landschaftsfotografie um eine besondere Tiefe zu erhalten.

Die Frage ist nun : Lohnt sich die teure Anschaffung für ein Objektiv das nur selten zum Einsatz kommt oder gibt es günstigere Alternativen ?
 
Selbstverständlich bleiben 10-18 mm auch am Crop 10-18 mm, aber das nur am Rande.

Stürzende Linien bekommt man auch, wenn man waagerecht fotografiert, allerdings sind die dann später etwas einfacher zu korrigieren bzw können eine gewünschte Bildwirkung darstellen.

In diesem Bereich gibt es auch Alternativen, allerdings gehört das Objektiv schon zu den preiswerteren. Besser an deine anderen Linsen anschließen würde zB ein 12-24mm Objektiv.

LG Torsten
 
Du kannst es nutzen wenn du nicht weiter zurückgehen kannst,
du kannst damit auch näher an das Motiv ran,
du kannst die stürzenden Linien und die Verzeichnung gestalterisch einsetzen,
du kannst es aber auch nutzen um stürzende Linien zu vermeiden (Kamera gerade halten und den unwichtigen Bildteil in der Nachbearbeitung wegschneiden)


Bei mir hat das Ultraweitwinkel das Standardzoom verdrängt, deshalb rate ich es auszuprobieren, wenn auch nicht um alles auf dem Bild drauf zu haben. ;)
Und mit dem 10-18mm ist UWW sogar günstig geworden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten