• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon stellt letzte Pro-DSLR ein

Sampleman

Themenersteller
Das Thema Digitale Spiegelreflex geht weiter seinem Ende entgegen. Nach diesem Artikel hat Canon jetzt seine letzte professionelle DSLR, die EOS-1DX Mark III, eingestellt.


Die 1DX Mark III war 2020 vorgestellt worden und hatte noch 2024 ein Firmware-Upgrade erhalten. Demnach hat Canon aktuell nur noch zwei DSLR im Sortiment, die EOS 5D Mark IV und die Rebel T7i, in Europa verkauft als EOS 2000D.

Dabei scheint immer noch eine Nachfrage nach DSLRs zu bestehen. Der Artikel zitiert eine Zahl, wonach Canon 2024 mehr DSLRs verkauft habe als Fuji Systemkameras insgesamt.
 
ich denke, die Zielgruppen unterscheiden sich deutlich. EOS 5D und EOS 2000D richtet sich an Nostalgiker und Low Budget. Die 1DX war für Berufsfotografen. Und letztere setzen zunehmend auf moderneres Werkzeug. Zur Not mit EF-Adapter
 
…Dabei scheint immer noch eine Nachfrage nach DSLRs zu bestehen. Der Artikel zitiert eine Zahl, wonach Canon 2024 mehr DSLRs verkauft habe als Fuji Systemkameras insgesamt.
Der Vergleich zu den "Fuji Systemkameras" stammt ursprünglich von fujirumors.com*!
Auf anderen Webseiten hätte man z.B. auch schreiben können, dass "Canon 2024 mehr DSLRs verkauft hat" als Nikon (spiegellose) Systemkameras, wenn auch nur ein paar zehntausend Stück.

*) siehe (vollständige) Diagramme/Zahlen auf https://www.fujirumors.com/camera-m...utsell-fujifilm-or-why-we-need-the-x-t30-iii/
 
Naja, schade...

Mich wundert eh, das so lange noch produziert/verkauft wurde.
EF-Objektive werden doch nicht mehr gebaut? Wie hat Canon sich das dann vorgestellt, wenn ich mir eine neue EF-Kamera hole (aber u.U.) kein Glas mehr dazu bekomme?

Aber wenn bedarf bestand...

Welche Hersteller bauen denn noch DSLRs?
 
Die fünf DSLR dort im Nikon-Shop werden noch angeboten, darüber, ob die noch "gebaut" werden, sagt das nichts aus. Nikons jüngste DSLR, die D6, ist übrigens genauso alt wie die eingestellte 1DX Mark III.

Eventuell baut Pentax noch DSLRs, deren jüngstes Modell K-3iii ist zumindest erst seit 2½ Jahren auf dem Markt?!
 
Als die 1DX III rauskam, spielte die Musik längst spiegellos. Diese Kamera bediente die umfangreiche Stammkundschaft, die massiv in EF-Objektiven investiert war. Neukunden für Canon DSLR dürfte sie keine mehr gewonnen haben.
 
Naja, ob Pentax noch was baut oder zukünftig noch am Markt mit einer DSLR vorhanden sein wird, ist ziemlich unklar. Die Mutterfirma äußert sich dazu - wenn überhaupt - nur kryptisch, das Fan-Lager läuft jedem Rumor hinterher und in einigen Märkten sind diverse Modelle schon abgekündigt. Aktuell würde ich da nicht drauf wetten, ob da noch was kommt. Die Dritthersteller haben auch schon vor Längerem ihre Produkte mit Pentax-Bajonett eingestellt (Tamron, Sigma).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten