• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Speedlite 580EX II - Serienblitz-Problem

Airball

Themenersteller
Entweder ich stelle mich mit meinem Blitz zu blöd an oder das gute Stück unterstützt die Funktion nicht. :D

Ich will eigentlich nichts anderes, als zwei oder drei Serienblitze mit voller Blitzleistung absetzen. Im Multi-Mode klappen Serienblitze nur mit 1/4 der eigentlichen Blitzleistung, mit der Serienblitz-Individualfunktion (06) ist das Ergebnis ebenfalls nicht zufriedenstellend.

Hat hier jemand einen Tipp für mich?
Danke schon mal im Voraus! :top:
 
Liegt das nur an der Batterie? Kann ich mir kaum vorstellen? Der CP-E4 erhöht doch nur die Kapazität, nicht die Leistung - oder sehe ich das falsch?
 
Das Problem liegt in der raschen Aufladezeit die du hier fordertst, das schafft die Standardenergieversorgung einfach nicht. Mit dem Pack lieferst du dann die nötige Power, dann klappt auch das.
 
Liegt das nur an der Batterie? Kann ich mir kaum vorstellen? Der CP-E4 erhöht doch nur die Kapazität, nicht die Leistung - oder sehe ich das falsch?

auch die Geschwindigkeit der Wiederaufladung (nicht Leistung) da eine eigene Hochspannungserzeugung im CP-E 2 bis 4 direkt den Hochvoltkondensator speist
 
Zuletzt bearbeitet:
Serien geht eigentlich nicht, weil der Blitz bei 1/1 immer erst nachladen muss, dass dauert seine Zeit.

Hier mal noch einige Vorschläge:
- Leistung reduzieren
- mehrere Blitze bei reduzierter Leistung einsetzen
- mehrere Blitze sequentiell ansteuern
- Studioblitze, die bei reduzierter Leistung kurze Blitzfolgezeiten ermöglichen
- der FP-Modus einiger Chinablitze

Die erste Aussage ist eher suboptimal. Leistung reduzieren muss man dann zwangsweise - ein hoher Iso-Wert ist die Folge und das erfreut mich ebenfalls rel. wenig.

Mehrere Blitze sowie Studioblitze sind in meinem Fall nicht möglich, da es sich beim Einsatzgebiet um Hallensport handelt.

Alles in allem werde ich wohl damit leben müssen, entweder auf Serein zu verzichten oder die ISO bei 1/4 der Blitzleistung gehörig nach oben schrauben zu müssen.
 
Du könntest mal bei Quantum vorbei schauen. Die machen Blitzgeräte, die deutlich mehr Power als die üblichen vom Kamerahersteller haben. Ob du dich damit beim Hallensport beliebt machst, steht auf einem anderen Blatt.
 
Ich habe im 580EXII die Ansmann 2850er drin.
Frisch aufgeladen klappt alles.
Aber schon am nächsten Tag, auch wenn ich den Blitz nicht oft ausgelöst hatte, bleibt die Bereitschaftsanzeige aus und der Blitz kann nicht mehr eingesetzt werden.

Aber dazu muss ich sagen, dass mein 600er und der 430er keine Probleme zeigen. Auch nach drei Tagen immer noch einsatzbereit.


Ich werde nun gezielt verschiedene Akkus testen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten