• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Speedlite 580 EX an einer EOS 350D?

Hört sich für mich so an, als hättest Du die Individualfunktion (an der Kamera) zur Ausschaltung des AF-Hilfslicht aktiviert - Kannst ja mal nachsehen.

in individualfunktionen habe ich das hilfslicht aktiviert - habe damit gestern schon rumexperimentiert - mal mit, mal ohne - jedoch ohne erfolg:(
habe eben schon CPS kontaktiert mit derselben fragestellung - bin mal gespannt.....
aber danke für den tip;)
 
in individualfunktionen habe ich das hilfslicht aktiviert - habe damit gestern schon rumexperimentiert - mal mit, mal ohne - jedoch ohne erfolg:(
habe eben schon CPS kontaktiert mit derselben fragestellung - bin mal gespannt.....
aber danke für den tip;)

AF Hilfslicht geht nie im AI-Servo ! wohl der häufigste gemachte Fehler ! (auch von mir ;) )
 
Natürlich hat die Zoom-Funktionen einen Sinn, nämlich das Licht des Blitzes zu bündeln und damit nur den Bereich auszuleuchten, der auch vom Objektiv erfasst wird. Damit kann die Blitzleistung kleiner gehalten werden. Wenn man die Scheibe rauszieht und ein Tele verwendet man eine Menge Licht. Damit muss der Blitz mehr Leistung abgeben, um dieselbe Ausleuchtung des Motivs zu erreichen. Das geht mindestens mal auf die Nachladezeit, die dadurch länger wird und die Akkus, die entsprechend kürzer halten. Ob es auswirkungen auf die Lebensdauer der Blitzröhre hat weiss ich nicht.

Gruß,
Günter

Also ich habs eigentlich etwas anders gemeint. Fehler von mir!
Das Licht soll gebündelt werden, richtig. Trotzdem arbeiten viele Fotografen mit der gezogenen Scheibe und Tele. Und das obwohl die Blitzreichweite ja erheblich weniger ist.
 
AF Hilfslicht geht nie im AI-Servo ! wohl der häufigste gemachte Fehler ! (auch von mir ;) )

hey jar!!!

geil!!! - ich danke dir 100.000mal!!!!
das war's!! - da wäre ich nie drauf gekommen!!!

daaaaaaaanke:top:

liebe grüsse von

agentblue
 
@rex

In dem Thread habe ich selber auch gepostet ;) Und hättest du dir das Thema komplett durchgelesen wüßtest du, warum ich den Blitz gekauft habe.:rolleyes:

Und ich werde meine Meinung garantiert nicht ändern, nur weil du es gerne so hättest. :top:

Edit: Ich hab übrigens nur 316 Euro bezahlt, da ist der Unterschied schon größer.
 
leicht zu merken, ab sofort weil

im AI Servo ja ständig nachgeregelt wird und so das AF Hilfslicht immer an sein müsste ! was die Akkus dauerhaft leeren würde.

tja - man erwartet manchmal vielleicht ein bisschen zuviel von der technik:o

aber ich bin froh, dass sich das so schnell geregelt hat - dank deiner hilfe! - nun kann's losgehen mit der berlinale:top:
 
Wenn man die Scheibe rauszieht und ein Tele verwendet man eine Menge Licht. Damit muss der Blitz mehr Leistung abgeben, um dieselbe Ausleuchtung des Motivs zu erreichen. Das geht mindestens mal auf die Nachladezeit, die dadurch länger wird und die Akkus, die entsprechend kürzer halten. Ob es auswirkungen auf die Lebensdauer der Blitzröhre hat weiss ich nicht.

Stellt sich natürlich immer noch die Frage, warum das gemacht wird. Grund: es fällt mehr indirektes Streulicht auf das Objekt, die Lichtsituation wird weicher, der Schlagschatten abgemildert.
 
Stellt sich natürlich immer noch die Frage, warum das gemacht wird. Grund: es fällt mehr indirektes Streulicht auf das Objekt, die Lichtsituation wird weicher, der Schlagschatten abgemildert.

Aber nur, wenn da was ist, was das Licht reflektieren könnte. Und das sollte dann möglichst auch noch farbnutral sein.

Gruß,
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten