• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Speedlite 430ex vs 580ex

Ach und was auch noch wichtig war:
Wie siehts da mit indirekt blitzen aus? (Deckenhöhe ca. 5m)
 
da mein cullmann d4500-c keine high-speed-synchronisation unterstützt, die ich insbesondere für gegenlichtaufnahmen bei tageslicht benötige, suche ich ein neues blitzgerät. demnach meine frage, unterstützt das "canon speedlite 430ex II" HSS, wenn ja was ist die max. kürzeste belichtungszeit? der interne blitz und leider auch mein cullmann machen max. 1/200, was mir erfahrungsgemäß bei manchen situtationen zu lang ist..
 
da mein cullmann d4500-c keine high-speed-synchronisation unterstützt, die ich insbesondere für gegenlichtaufnahmen bei tageslicht benötige, suche ich ein neues blitzgerät. demnach meine frage, unterstützt das "canon speedlite 430ex II" HSS, wenn ja was ist die max. kürzeste belichtungszeit? der interne blitz und leider auch mein cullmann machen max. 1/200, was mir erfahrungsgemäß zu lang ist..

Ich hab ihn schnell mal auf die Kamera gesteckt, kürzeste Synchronzeit 1/250 HSS unterstützt er, ich hoffe das reicht dir...
 
Ich hab ihn schnell mal auf die Kamera gesteckt, kürzeste Synchronzeit 1/250 HSS unterstützt er, ich hoffe das reicht dir...
1/250 :confused:
da hätte ich jetzt mit wesentlich kürzeren zeiten gerechnet. das ist mir definitv noch zu lang. und wie ist es beim 580ex ?
 
1/250 :confused:
da hätte ich jetzt mit wesentlich kürzeren zeiten gerechnet. das ist mir definitv noch zu lang. und wie ist es beim 580ex ?

Soweit ich das verstehe hat das ja nichts mit dem Blitz zu tun. Bei meiner Kamera ist 1/250 der letzte Zeitpunkt wo beide Verschlussvorhänge komplett offen sind sodass der Blitz das Bild belichten kann. Darum gibt es dann ja auch HSS dann "leuchtet" der Blitz länger und das Bild wird wieder richtig belichtet.
 
demnach meine frage, unterstützt das "canon speedlite 430ex II" HSS, wenn ja was ist die max. kürzeste belichtungszeit? .

Ja, das Canon Speedlite 430EXII kann das, das kann auch schon der Vorgänger 430EX (ohne II). Damit kannst du beliebig kurze Belichtungszeiten erreichen, auch 1/4000s sind dann mit Blitz möglich. Bei extrem kurzen Belichtungszeiten ist die maximal mögliche Leistung dann aber reduziert.
Ich nutze mein 430EX vor allem, um bei Sonnenlicht Dinge im Vordergrund leicht aufzuhellen.
 
Darum gibt es dann ja auch HSS dann "leuchtet" der Blitz länger und das Bild wird wieder richtig belichtet.
durch HSS "leuchtet" der blitz nicht länger sondern kürzer!

typisches szenario, oberkörper portrait bei starkem sonnenlicht. normal ohne blitz ist der hintergrund meinst schön durchgezeichnet aber das model zu dunkel. mit blitz ohne HSS (bei max. 1/200) ist das model zwar richtig belichtet aber der hintergrund ausgestrahlt. abhilfe soll hier, so wie ich das verstanden habe, blitzgeräte mit HSS schaffen. da hier z.b. bei 1/500sec und kürzer geblitzt werden kann.

EDIT:
Ja, das Canon Speedlite 430EXII kann das, das kann auch schon der Vorgänger 430EX (ohne II). Damit kannst du beliebig kurze Belichtungszeiten erreichen, auch 1/4000s sind dann mit Blitz möglich. Bei extrem kurzen Belichtungszeiten ist die maximal mögliche Leistung dann aber reduziert.
Ich nutze mein 430EX vor allem, um bei Sonnenlicht Dinge im Vordergrund leicht aufzuhellen.
aaah wunderbar! das wollte ich wissen, danke!
 
durch HSS "leuchtet" der blitz nicht länger sondern kürzer!

Falsch, er leuchtet länger, um der Kamera eine kürzere Verschlusszeit zu ermöglichen.

Je nach Kamera ist die kürzeste Zeit, bei der der 1. Vorhang schon aus dem Bild ist und der 2. Vorhang noch nicht im Bild 1/200s oder 1/250s. Wenn Du nun 1/1000s einstellst, dann ist nie der ganze Sensor offen während des Bildes. Egal, wann der Blitz dann sein Licht gibt, ein Teil des Sensors bekommt kein Licht.
Daher blitzt der Blitz bei HSS in vielen kleinen Schuben und ermöglicht so eine recht gleichmäßige Ausleuchtung. Dann bekommt jeder Teil des Bildes genügend Licht.
Allerdings geht dann die Leitzahl gewaltig in die Knie.

Hier zwei Links, die das vielleicht besser verdeutlichen.
Wikipedia
heise.de
 
wie ich so was liebe, da stellt man eine einfache frage und wird auf 20 seiten stoff verwiesen :rolleyes:

und dann ist auch noch nicht mal die antwort zu finden...
 
wie ich so was liebe, da stellt man eine einfache frage und wird auf 20 seiten stoff verwiesen :rolleyes:

und dann ist auch noch nicht mal die antwort zu finden...

Sicher stehts dort, habs mir grad nochmal durchgeschaut. Da du so viele Fragen hattest und vermutlich noch haben wirst dachte ich das ein ausführlicher Testbericht helfen würde. Tut mir leid das ich da falsch lag.

lg Michael
 
man kann sich irren, war aber trotzdem nett von dir :)

ums mal selbst zu beantworten, ja, man kann auf den 2. vorhang blitzen :top:

noch was hätt ich, die "diffuser deckel" die man separat erwerben kann, wozu sind die genau gedacht?
 
the-digital-picture.com; schrieb:
So, the Canon Speedlite 430EX Flash has many upgrades from the 420EX it replaces. Otherwise, it has all of the basic functions expected to be included in a flash of this caliber including High-Speed FP Sync Mode, Rear Curtain Sync, SE Save Energy, and FE Lock (spot/partial flash metering), 1st and 2nd curtain flash synchronization. And as always, a mini stand is included.

Was soll ich noch sagen :).

lg Michael
 
dachte eigentlich das thema "auf zweiten vorhang blitzen" wäre geklärt aber schön das du es noch mal raus geschrieben hast, besten dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten