• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Speedlite 430EX II

silversky

Themenersteller
Hey,

erstmal möchte ich sagen das ich ein Neueinsteiger bin, was DSLR-Kameras betrifft. Ich habe eine Canon EOS 650D - 18-135mm STM-Objektiv. Ich möchte diese gerne unter anderem für die Event-Fotografie verwenden. Ich habe mich jetzt schon einige Wochen mit dem Thema Kamera, Objektive und externe Blitzgeräte befasst. Nur beim Blitz bin ich noch recht unschlüssig. Habe den Canon Speedlite 430EX II ins Auge gefasst, bin mir aber nicht sicher ob eine Leitzahl von 43 ausreicht um in dunkleren Event-Umgebungen (Hallen) gute Fotos zu erhalten. Würde natürlich vor der Bühne stehen, also möchte jetzt nicht aus 30m Entfernung Fotos machen :D

Hat jemand schon Erfahrungen sammeln können mit dem 430EX II hinsichtlich der Event-Fotografie?

Würde mich freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Lg
 
Also für Eventfotografie reicht der EX 430 II meiner Meinung nach aus. Ich selbst benutze meinem EX 430 II wenn ich Hochzeiten fotografiere und er hat mich noch nie im Stich gelassen.
 
Bei 30m Entfernung und Deiner sonstigen Ausrüstung würde ich immer einen 580er oder Nachfolger nehmen...

Nein, keine 30 Meter Entfernung :D Was mag das sein, sagen wir mal gute 10m.

Also für Eventfotografie reicht der EX 430 II meiner Meinung nach aus. Ich selbst benutze meinem EX 430 II wenn ich Hochzeiten fotografiere und er hat mich noch nie im Stich gelassen.

Also der 430er macht keine schlechte Figur. Von der Bedinung her bin ich mit dem 580er II mehr zufrieden.

Danke euch für die Antworten:) Was für eine Entfernung, schafft der 430er ungefähr?
 
Nein, keine 30 Meter Entfernung :D Was mag das sein, sagen wir mal gute 10m.
Kannst du mit der Leitzahlformel berechnen.
Beispiel: Blende 8, Leitzahl 43, ISO 100 :
43 / 8 = 5,53. Bei Iso 200 must du noch mit Wurzel 2 Malnehmen.

Ich fotografiere viel an Faschingssitzungen. Hab selbst die Erfahrung gemacht, dass es mit LZ 43 recht kanpp werden kann. Ich würde auch den EX 580 II oder dem Metz AF-58 II empfehlen. Den Metz bekommst du um einiges günstiger als den Canon. Noch mehr Bums hat der Metz. MB-75. Kostet aber auch einiges.
 
Ich würde dir zu einem lichtstärkeren Objektiv raten. Da hat man mehr Möglichkeiten, den Hintergrund etwas heller zu gestalten.
Zu viel Blitz würde ich bei der Eventfotografie meiden.
Und in dem Fall reicht dann der 430er auf alle Fälle. Wir reden von 1 Blende Unterschied zum 580er.
 
Ich persönlich würde dir raten, kaufe dir ein lichtstarkes Objektiv und probiere es ohne Blitzgerät.:top:
( bei 30mtr. mit Blitzlicht, ich glaube nicht, dass das was bringt:confused:)
So werden dein Eventbilder viel natürlicher.
 
Danke für eure Tipps:) Ihr seid super!

Ich persönlich würde dir raten, kaufe dir ein lichtstarkes Objektiv und probiere es ohne Blitzgerät.:top:
( bei 30mtr. mit Blitzlicht, ich glaube nicht, dass das was bringt:confused:)
So werden dein Eventbilder viel natürlicher.

Nein, das ist klar das 30 Meter ein bisschen weit wäre. Wie oben bereits erwähnt, ich beabsichtige keine Fotos aus 30 Meter Entfernung, es sind vielleicht um die 10 Meter.
 
Kannst du mit der Leitzahlformel berechnen.
Beispiel: Blende 8, Leitzahl 43, ISO 100 :
43 / 8 = 5,53.

Das bedeutet, daß der 430 EX II bei Blende 8 und ISO 100 für 5,53m reicht?

Wobei er ja die Leitzahl 43 bei Telestellung hat.

Also würde er auf knapp 6m den Aufnahmebereich eines 105mm Objektivs noch ausleuchten? Viel ist das nicht, oder?
 
Richtig, bei 105mm Brennweite reicht der Blitz bei Blende 5 aus um im Bereich bis 5,6m alles alleine auszuleuchten. Da noch Umgebungslicht hinzukommt, du den Iso-Wert getrost auch auf 800 oder so stellen kannst, sehe ich keine Probleme mit dem 430er! VIEL Spaß damit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten