• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon speedlite 430Ex II überbelichtete Bilder

Kistler24

Themenersteller
Hey Leute,
ich hab gerade meinen neuen speedlite 430Ex II auf meine Kamera gesteckt um ein bisschen rum zuprobieren.

Ich wollte den Blitz auf Herz und Nieren testen, (Leistung, Fokussieren und Belichtungsmessung)
Das habe ich in einem absolut dunklen Raum probiert.
Mit der Leistung und dem Fokussieren war ich recht zufrieden, nur mit der
Belichtungsmessung hatte ich ein Problem.
Am liebsten knipse ich im TV-Modus, deswegen habe ich mal so angefangen.
Jetzt habe ich eine vorsichtige Belichtungszeit von 1/125 bei ISO 200 eingestellt.
(denn es war ja völlig dunkel).
Das Bild war total überbelichtet, obwohl die Kamera meinte das Bild sei unterbelichtet. Die Kamera hat einfach die Blende nicht zugemacht, erst ab einer Belichtungszeit von 1 / 4 hat die Kamera die Blende kleiner gemacht.
Im manuellen Modus musste ich bei gleichen Werten den Blendenwert auf 10 stellen, dass das Bild nicht überbelichtet war.
Warum ist das so, was mache ich falsch?
 
gibt es hier oft das Thema.
Schieb den Blitz bis zum Anschlag in den Schuh und guck Dir vorher auf beiden Seiten die Kontakte an.
 
Bin ich ja froh wenn ich nicht der einzichste bin der der Problem hat :top:

kannst du mir das bisschen genauer erklären?
oder mir die die anderen Themen zeigen
 
Am liebsten knipse ich im TV-Modus, deswegen habe ich mal so angefangen.
Jetzt habe ich eine vorsichtige Belichtungszeit von 1/125 bei ISO 200 eingestellt.(denn es war ja völlig dunkel).

Die Belichtungszeit ist bei Bildern, bei denen der Blitz Hauptlicht ist, irrelevant ... ob 1/60sec, 1/125sec oder 1/250sec hat keinerlei Einfluss auf die Belichtung ... solange du eine Zeit wählst, die langsamer als die X-Sync-Zeit ist.

Das Bild war total überbelichtet, obwohl die Kamera meinte das Bild sei unterbelichtet.

Die Belichtungsmessung der Kamera geht in Av und Tv davon aus, dass sie auf das Umgebungslicht belichten soll ... der Blitz wird nicht berücksichtigt.

Da du nicht schreibst, in welchem Modus der Blitz war, und auch kein Beispielbild mit EXIF Daten zeigst, wäre eine weitere Diagnose reine Spekulation.

... was mache ich falsch?

Handbuch lesen hilft oft, auch wenn die Blitzthematik tatsächlich anfänglich verwirren kann.

Nachtrag: Sollte dein Blitz "TTL" statt "ETTL" als Betriebsmodus anzeigen, hilft Reinigen der Kontakte, sowie korrektes befestigen des Blitzes.
 
Zuletzt bearbeitet:
das die verschuszeit keinen großen Einfluss auf die Belichtung hat is mir jetzt auch aufgefallen !
Gibt es eine Möglichkeit das die kamera den Blitz in den AV-Modus und TV-Modus einbezieht ?

Nachtrag: Sollte dein Blitz "TTL" statt "ETTL" als Betriebsmodus anzeigen, hilft Reinigen der Kontakte, sowie korrektes befestigen des Blitzes.

ne der Blitz is auf ETTL eingestellt
 
das die verschuszeit keinen großen Einfluss auf die Belichtung hat is mir jetzt auch aufgefallen !
Gibt es eine Möglichkeit das die kamera den Blitz in den AV-Modus und TV-Modus einbezieht ?

Im AV und TV Modus ist der Blitz lediglich ein Aufheller und das Umgebungslicht wird mit einbezogen.
Im M Modus fungiert der Blitz als Hauptlichtquelle.
 
das finde ich jetzt aber blöt !
das wär doch echt praktisch wenn die blitz in die Messungen einbezogen wird grade bei spontanen aufnahmen

aber andererseits ist das mit der Ergänzung zum vorhandnen licht auch nützlich !

hat beides vor und nach teile schade das man das nicht einstelle kann wie mans will :(
 
Dann stell doch mal den Blitz auf den 2. Vorhang bei spontanen Fotos im AV-Modus! Dann hast du das Umgebungslicht mit dabei und dein Motiv wird "eingefroren" und scharf (durch den Blitz am Ende der Belichtung)
Probier einfach mal alles aus und vor allem hol dir auch mal die Bedienungsanleitung dazu.
 
Gibt es eine Möglichkeit das die kamera den Blitz in den AV-Modus und TV-Modus einbezieht ?

Nein, aber du kannst natürlich den P-Modus nehmen ... der nimmt den Blitz als Hauptlicht (wenn es dunkel genug ist).

Wenn dein Blitz im ETTL-Modus arbeitet, bleibt noch die Möglichkeit einer Blitzbelichtungskorrektur (FEC == Flash Exposure Compensation) ... nicht zu verwechseln mit der Belichtungskorrektur (Exposure COmpensation) ... erstere wirkt nur auf das Blitzlicht ... letztere nur auf das Umgebungslicht. ... Wenn du am Blitz und/oder an der Kamera FEC z.B. +2 eingewählt hast, ist ggf. ein überbelichtetes Bild kein Wunder ... daher die Bitte: Zeige doch mal ein intaktes Beispielbild, was uns dein Problem zeigt ... die EXIF Daten darin helfen mehr als ein mehrseitiger Text.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten