• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Speedlite 430ex II defekt?

JonasNeu96

Themenersteller
Habe seit einigen Tagen Probleme mit meinem Speedlite... hab ihn vor 1, 5 Jahren gebraucht gekauft und er lief immer einwandfrei. Zwar nur mit dem vertikalen Af-Hilfslicht aber das hat mir immer ausgereicht. Jetzt habe ich aber das Problem das die Verbindung zwischen Kamera und Blitz nicht mehr richtig funktioniert.

Zum einen wird keine Brennweite mehr übermittelt und zum anderen habe ich nun gar kein Af-Hilfslicht mehr. Die Kommunikation zur Besichtigungssteuerung funktioniert aber immernoch.

Habe diese ab mehreren Kameras mit verschiedenen Objektiven getestet...

Was kann ich machen Lohnt sich das überhaupt bei einem 3 Jahre altem Blitz?

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
komisch - wenn die Kommunikation gestört ist, sollte auch kein TTL mehr gehen.
Das AF-Hilfslicht und die automatische Brennweiten-Einstellung kann man auch in der Kamera und am Blitz selbst deaktivieren. Ich gehe davon aus, dass Du diese Einstellungen geprüft hast?
 
Ich wusste garnicht, dass man das einstellen kann. Habe in der Anleitung zumindest nichts gefunden. Wo geht das denn?
Habe nur nie etwas an meinen Einstellungen oder ähnlichem geändert.
 
Dann guck mal in die Anleitung von dem Blitz.
Auf S.20 findest Du die Individualfunktionen.
C.Fn-03 ist für den Zoom zuständig und C.Fn-04 für das AF-Hilfslicht.
Der Zoom ist auch dann nicht automatisch, wenn er per Hand am Blitz vorgewählt wird...
 
Okay habe nachgeschaut, ist aber alles eingeschaltet.

Das Af-Hilfslicht funktioniert jetzt wieder, mal sehen wie lange.
Die Brennweite wird aber immer noch nicht übermittelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich die Blitze Komisch verhalten als erstes mal die Kontakte beidseitig richtig sauber machen. ich woillte meinen 430er auch schon mal zur Reparatur geben, nachdem ich dann sehr gründlich gereinigt hatte war wieder alles Ok.
 
kann ja auch sein, dass der Stellmotor was abbekommen hat..
Wird denn im Display die korrekte Brennweite angezeigt?
Verfährt der Blitzkopf, denn Du die Brennweite manuell am Blitz einstellst?
 
Hallo Jonas,
(ich hab selbst den 430 Ex I)

als erstes, das Horizontale Hilfslicht wird genutzt wenn du einen AF-Punkt außerhalb der Mitte nutzt.

Wird denn an der Stelle der Brennweite garnichts angezeigt oder dauerhaft nur eine Brennweite?
 
Das horizontale Hilfslicht hatte auch mit äußeren Punkten nicht funktioniert, aber gebraucht habe ich es ja auch nie. Jetzt funktioniert es aufeinmal komplett.


Ich bin im Automatischen Brennweitenmodus, angezeigt werden aber nur zwei Querstriche.

Wie verhext das Ding :D
 
Die beiden querrstiche Bedeuten bei mir, dass der Blitzkopf in der Indirekten Position ist (50mm).

Es gibt dafür einen Sensor (schalter) im Blitzkopf der mit diesem Schalter zum verstellen(beim einrasten) des Blitzkopfes gekoppelt ist.

Ich hab meinen gerade komplett auseinandernehmen müssen und feststellen müssen das sich in dem Bereich gerne Dreck sammelt , vlt ist dass das Problem. Kann aber auch der Schalter/Kabel/sonstiges sein.
Raster der Blitz denn in vernünftig ein oder ist das schwergängig(ich rede von den Stellen wo man dann den Knopf an der Seite drücken muss um den Kopf wieder zu verstellen)

Lässt sich die Brennweite im manuellen zoom modus verstellen(taste zoom gedrückt halten, wenn blinkt +/- drücken)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles an dem Blitz läuft genau so gut wie die letzte Zeit schon, alles eigentlich immer noch genau so gut wie bei einem Neugerät.

Wenn ich den Zoom manuell einstelle wird der Reflektor auch eingestellt...
 
dann würde ich von dem was du erzählt hast davon ausgehen, dass genau dieser Schalter oder zuleitung aktuell nicht Funktioniert.


Ganz genau kannst du es auf dieser Skizze sehen(Wichtig! nur als Hinweis, damit du dir vorstellen kannst worum es sich handelt. Rumschrauben an einem Blitz sollte man nur machen wenn man weiß was man macht, denn oft ist der Kondensator noch geladen mit bis zu 300V):

http://www.ebay.de/itm/Canon-430EX-...t=LH_DefaultDomain_0&var=&hash=item54176acaa1

es handelt sich u.a. um folgende Teile cy2-4176 und cy2-4177
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut vom technischen verständnis dürfte das kein Problem geben. Dann werde ich das morgen mal versuchen zu überprüfen vielleicht/hoffentlich ist es wirklich einfach nur etwas Dreck.

Vielen Dank für den Tipp ich melde mich dann morgen mit neuen Infos!
 
Keine Sorge ich habe professionelle Hilfe in der Familie :)

Vielen Dank für die Anleitung das machst eindeutig einfacher!
 
Zieh mal die vorklappbare Streuscheibe etwas raus und schiebe sie ganz (!) wieder ein. Das kann der Grund sein, wenn nur Striche angezeigt werden.
 
Das Teil ist echt wie verhext :D

Wollte das mit der Streuschreibe gerade versuchen und hatte den blitz eingeschaltet und bemerkt, dass er wieder funktioniert!

Vielleicht hat das lösen vom Abdeckring zum entladen schon gereicht...

ich habe keine Ahnung warum er jetzt wieder funktioniert.

Aber wenn er wieder Probleme macht habe ich wenigstens mehrere Ansatzpunkte die ich Prüfen kann!

Vielen Dank für die Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten