• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Speedlite 430ES oder Alternativen?

Paramags

Themenersteller
Hallo Leute

Ich bin etwas am Verzweifeln. Ich hab heute per Post den oben genannten Speedlite 430EX bekommen für stolze 244 EUR. Nun stellt sich mir jedoch die Frage "brauch ich den denn wirklich"?

Ich bin mehr der Hobbyfotograf dem der interne Blitz nicht weit genug geht, aber auf einen automatischen Blitz auch nicht verzichten möchte. Es gibt ja im Internet diverse andere Blitze mit ETTL-Steuerung, was meint ihr dazu?

Als Camera hab ich die EOS 400D.

Die eingefleischten Profis werden auf den Canon Blitz schwören, aber was haben denn die anderen und was könnt ihr wirklich Empfehlen (außer Canon)

Gruß
Thomas
 
Hi Scorpio

Das ist ja genau das Problem dabei, es gibt einfach zu viel alternativen :(
So tut man sich haklt schwer welche der Alternativen die Alternative darstellen soll. Hatte schon mit einem Cullman oder Tumax geliebeugelt. Die Leitzahl sollte aber auch so um die 40 sein (wurde mir zumindest empfohlen).

Gruß
Thomas
 
Das ist ja genau das Problem dabei, es gibt einfach zu viel alternativen
Erstens gibt es so wahnsinnig viele nun auch nicht und zweitens werden Dir in diesem Thread dann auch nur wieder eben genau diese bekannten Alternativen genannt werden, womit Du keinen Schritt weiter bist.
 
wenn du den blitz schon bestellt hast, wieso willst du dann einen anderen? der 430ex ist doch gut und recht günstig wenn du z.b. den preis des 580ex anschaust. und lieber was gutes für die zukunft, sonst musst du vielleicht in einem jahr schon wieder einen anderen kaufen.
 
Hi Squirrnoff

Im Prinzib geb ich dir ja auch recht, nur so oft wie ich warscheinlich den Zusatzblitz benötigen werde...
Verschaut hab ich mich mittlerweile in den Cullman D 4500 -C

Den Speedlite 430 EX kan ich ja wieder zurücksenden, hab ja 2 wochen Umtauschrecht ohne begründung

Gruß
Thomas
 
"Metz Mecablitz 36 AF-4 C digital macht auf "Speedlite-Ersatz"

Steht bei digitalkamera.de. Zu einem Drittel des Preises. Angeblich.

Keine Ahnung wie gut er wirklich ist.

Grüße
gerhard
 
"Metz Mecablitz 36 AF-4 C digital macht auf "Speedlite-Ersatz"

Steht bei digitalkamera.de. Zu einem Drittel des Preises. Angeblich.

Wenn man sich die technischen Daten anschaut, sieht das nicht wirklich prickelnd aus.
Link

- kein schwenkbarer Reflektor, daher indirekt blitzen eingeschränkt.
- nur 2 Mignonzellen. Dem wird wohl schnell die Puste ausgehen
- nur manueller Zoom des Reflektors
- ich frage mich auch gerade, wie ich die Highspeed-Synchr. an meinen Kameras einstellen soll. :confused:
- kein Slavebetrieb möglich

Also in meinen Augen bietet der außer billig nicht allzu viel.

Jürgen
 
Hallo Paramags

behalte den Blitz, Du wirst schnell zu schätzen wissen, was Du daran hast und wie oft Du ihn brauchen kannst (Tag und Nacht).
Der interne kommt dann nur noch zur Not dran.

Gruß amfo
 
Ich benutze den 580ex und den 420ex (Vorgänger vom 430ex, den Du geordert hast). Vorher hatte ich einen vom "Fremdhersteller" und kann nur zu einem Originalblitz raten, da die "Kommunikation" einfach besser aufeinander abgestimmt ist.

Eine Alternative für Dich kann aus meiner Sicht für Dich nur ein gebrauchter 420ex sein (im Forum so um 150,-Euronen zu haben und damit fast 100,- günstiger als Deine Neuerwerbung..).
Der ermöglicht indirektes Blitzen (dreh- und schwenkbar), stellt sich auf die Brennweite der Optik motorisch ein, etc.
Vielleicht für Dich (Verbesserung zum eingebauten Blitz) das richtige und ausreichende Instrument !?

Fairerweise jedoch ist der 430ex besser verarbeitet (Haptik wie beim 580er) und hat eben auch ein (speziell im Dunkeln - und da soll ein Blitz ja auch ab und an zum Einsatz kommen ;-) ) Display, Weissabgleich mit der Cam, Anpassung an die Sensorgröße usw. usw. - Dinge, die Du später ggf. vermissen wirst..........
;) (Wofür gibst Du sonst so 100,-Eur aus ?.......)
 
Hi DOrtw

Hmm, für 100€ kan ich so einiges machen (kaufen), gehört aber nicht in dieses Forum (nein, ist nix unanständiges). Dan werd ich wohl mal dieAugen offen halten nach einem 420EX und den 430EX zurückschicken und mir den Betrag gutschreiben lassen.
Gehört zwar eigentlich nicht zum Thema, aber was meint ihr immer mit "Haptik"??

So schlecht kann die Verarbeitung des 420EX doch nun auch nicht sein, andere benutzen den schließlich auch *g* Wo liegt eigentlich die Verbesserung bei dem neueren Modell (430 EX).

Gruß
Thomas
 
ich habe zwar keine ahnung mehr was ich dafür bezahlt habe damals, aber ich habe den metz 54 mz3 mit neuestem firmwareupdate der tut tadellos mit meiner 350d sowie den anderen analogen slrs die ich hatte/habe...
und warum wird von fremdherstellern weiter oben im thread abgeraten ? kann nix am metz finden dass wirklich stört ?!
 
Hallo Leute

Ihr habt ja recht, ich hab mich jetzt mal ein bisschenmit dem Speedlite 430 beschäftigt und bin zum entschluss gekommen daß ich ihn behalten werde. Dennoch danke für eure Infos.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten