• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Speedlite 430 EX II entfesseln

der_Luki

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand sagen, mit welchem Aufwand ich diesen Blitz entfesseln kann? Würde ihn gerne OHNE Kabel entfesseln und wenn möglich mit Canon-Originalzubehör.


DANKE!
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

Dies kannst du ganz einfach mit einem Funkblitzauslöser tun. z.B. von phottix wenns nicht allzu teuer werden soll.

Canon ST-E2 Transmitter wäre dann das canon gegenstück dazu
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

ST E 2, knapp 200 Euro (reines Steuergerät)
Oder ein Masterfähiger Blitz, z.B. 580er

Oder eine masterfähige Camera, z.B. Eos 7D
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

Also wenn ich mir den 580 zulege, kann ich damit den 430 auch steuern oder?

Das ST E2 ist nur ein Steuergerät zum ansteuern des Blitzes oder? hm da wärs fast besser gleich einen 580 zu kaufen.

Und was gibt es im Nachbau für Lösungen so ?
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

Eine Nachbaulösung wäre z.B. ein Blitzauslöser von Phottix,welcher bei amazon 32eur inkl. empfänger kostet.
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

So sehr ich die Phottix-Sender schätze, sollte man doch erwähnen, dass diese kein ETTL-Protokoll übertragen. Der Blitz (Blitzleistung, Brennweite des Reflektors) muss also manuell eingestellt werden.
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

Also wenn ich mir den 580 zulege, kann ich damit den 430 auch steuern oder?

Das ST E2 ist nur ein Steuergerät zum ansteuern des Blitzes oder? hm da wärs fast besser gleich einen 580 zu kaufen.

Und was gibt es im Nachbau für Lösungen so ?

1. Ja, kannst du, aber nicht umgekehrt (mit dem 430er den 580er ansteuern).

2. Der Nachteil des 580EX (II) ist nur, dass er mit 400€ ungefähr das Doppelte kostet...

3. Zu den Nachbau-Funkauslösern wurde ja schon was gesagt, ansonsten gibt es von Herstellern wie Sigma, Nissin oder Metz Blitzmodelle, die wie ST-E2 und 580EX masterfähig sind und ETTL2 unterstützen, aber wesentlich weniger kosten. Ich denke da vor allem an den 866er von Nissin, zu dem es hier auch einen ziemlich langen Thread gibt.
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

Wenns nur ums Entfesseln geht, wären das hier auch noch eine Möglichkeit:
RF-602 von YongNuo

allerdings auch ohne ETTL oder Ähnlichen SchnickSchnack.

Wenns das können soll und Funk sein soll: PocketWizards

Wenn Licht mit seinen Einschränkungen (Sichtkontakt, Sonnenlicht etc) ausreicht: ST2 oder 580er
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

Canon 550/580/580II + Matz AF58 sind Masterblitzgeräte die die Slaves per ETTL + M auslösen, mitblitzen und bei Bedarf deren Blitz (auf das Objekt) abgeschatet werden kann.

Der ET-S2 ist ein reiner Slaveauslöser, der ebenfalls ETTL + M überträgt, aber im Bedarfsfall nicht blitzen kann.

ALLE Funklösungen außer den PocketWizard MiniTT1/TT5 können Blitze auslösen, haben aber alle kein AF-Hilfslicht und können bis auf die o.g. kein ETTL sondern nur M auslösen und übertragen.
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

ALLE Funklösungen außer den PocketWizard MiniTT1/TT5 können Blitze auslösen, haben aber alle kein AF-Hilfslicht und können bis auf die o.g. kein ETTL sondern nur M auslösen und übertragen.

Ist "Übertragen" denn nicht etwas falsch ausgedrückt? Weil übertragen wird ja nur "Blitz JETZT" und nicht in welcher Leistung (aucn in M) er blitzen soll. Die Leistung musst du manuell am Blitz einstellen. Also muss man zum/zu den Blitz(en) hingehen, Leistung einstellen, wieder Bild machen und die Belichtung eben abgleichen.
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

Hi Möre,
befasse mich zur Zeit auch etwas mit der "Problematik" und meine Rechereche führt irgendwie nie an den Pocketwizards vorbei wenn du etwas vernünftiges möchtest. Das ganze ist natürlich eine Preisfrage, allerdings unterstützen diese ETTL und werden per Funk ausgelöst. So brauchst du nicht unbedingt einen direkten Sichtkontakt zu dem Blitz, was gerade in freier Natur von Vorteil sein kann.

Ist "Übertragen" denn nicht etwas falsch ausgedrückt? Weil übertragen wird ja nur "Blitz JETZT" und nicht in welcher Leistung (aucn in M) er blitzen soll. Die Leistung musst du manuell am Blitz einstellen. Also muss man zum/zu den Blitz(en) hingehen, Leistung einstellen, wieder Bild machen und die Belichtung eben abgleichen.

Wenn die Systeme ETTL unterstützen werden auch Informationen zur Belichtung an den Blitz übertragen. Siehe dazu:

http://www.canon.de/For_Home/Produc...chnologies_Features/E-TTL_II_Flash_System.asp

Also schon ein Vorteil würde ich sagen. Die günstigen Auslöser unterstützen meist nur das Signal "Blitz jetzt"...also wenn ich das alles richtig verstanden habe ;-)
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

Der wievielte Thread zu diesem Thema ist das eigentlich jetzt hier? Der 100.? 1000.? 10000.?
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

Wenn das die 7D kann, sollte man beim nächsten Update der 5DMll und der 50D das auch ermöglichen. Sollte eigentlich in der FIRMWARE ZU PROGRAMMIEREN SEIN:top:

jap, vor allem an der 5D2. Dort warten die Nutzer bestimmt jeden Tag drauf, dass der ein Blitzmaster einprogramiert wird... :rolleyes::rolleyes:

also son bisschen Nachdenken sollte man schon :rolleyes:
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

Wenn das die 7D kann, sollte man beim nächsten Update der 5DMll und der 50D das auch ermöglichen. Sollte eigentlich in der FIRMWARE ZU PROGRAMMIEREN SEIN:top:

und wie soll die 5D Mk2 blitzen ? :lol:
evt. mit dem Sensor, einfach genug Strom durchjagen :evil:

wenn du eine Mk3 meinst, glaub nicht das die einen Blitz aufs Prisma bauen
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

Der Nissin Di866 kann auch als Master eingesetzt werden, falls noch nicht erwähnt. Der Blitz mit maximaler LZ 60 kostet nur die Hälfte eines 580II, also unter 200 Euro.
Soll sogar ganz gut funktionieren.
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

und wie soll die 5D Mk2 blitzen ? :lol:
evt. mit dem Sensor, einfach genug Strom durchjagen :evil:

wenn du eine Mk3 meinst, glaub nicht das die einen Blitz aufs Prisma bauen

Hier geht es auch darum einen EXTERNEN BLITZ zum leuchten zu bringen und nicht den internen (sofern vorhanden).
Ich lag mit meiner Vermutung schon richtig das es bei der 5DM2 und er 50D nicht geht da es sich doch um Hardware handelt was die 7D bekommen hat (Integrierter Speedlite Transmitter). Deshalb ist es mit der Änderung der Software der 5DM2 und 50D nicht getan, schade.:cool:
 
AW: Canon Speedlite 430 EX II Entfesseln

Hier geht es auch darum einen EXTERNEN BLITZ zum leuchten zu bringen und nicht den internen (sofern vorhanden).
Ich lag mit meiner Vermutung schon richtig das es bei der 5DM2 und er 50D nicht geht da es sich doch um Hardware handelt was die 7D bekommen hat (Integrierter Speedlite Transmitter). Deshalb ist es mit der Änderung der Software der 5DM2 und 50D nicht getan, schade.:cool:

nö das siehst du falsch

die 50D könnte es weil der Blitz eingebaut ist und sie HSS kann,

HSS bedeutet nichts weiter als modulierte Lichtimpulse, da könnten auch Steuerinfos drin sein

die 5D kann es nicht weil kein Blitz eingebaut ist und auf das große Prisma vermutlich nie ein Blitz sinnvoll passen würde oder es sieht potthässlich aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten