• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Speedlight 430EX II - lauter Knall!

illmatic

Themenersteller
Ich hatte heute ein Shooting mit meiner Speedlight 430EX II. Und am Ende der letzten Fotos gab es einen lauteren Knall als sonst beim blitzen. Wenn ich in den Kopf schaue dann sehe ich, dass innen im Blitz Spliter zu sehen sind und man hört es auch rascheln beim schütteln.
Nun löst er nicht mehr aus. Die rote Lampe leuchtet. Aber wenn ich sie drücke passiert nichts mehr.

Jetzt ist die Frage: Lohnt sich eine Reparatur und geht das überhaupt noch? Den Blitz selbst habe ich über Amazon gekauft und das ist am 10.10.2009 gewesen, also bald fast 2 Jahre. Ich weiß nicht ob da noch irgendwas mit Garantie gehen würde.

Würde mich freuen falls mir jemand weiter helfen könnte oder auch schon mal das Problem hatte.
 
Soweit ich weiß ist die Blitzröhre selbst DAS Verschleißteil am Blitz. Du wirst es also nicht per Gewährleistung durch bekommen.

Preise kann ich dir keine nennen, aber ich glaube es gibt Leute hier, die haben sich die Blitzröhe solo geholt und selbst eingebaut, das ist wohl preislich sehr ok. Canon nimmt glaub ich etwas viel dafür :rolleyes:
 
mein Beileid :( ... das sieht gar nicht gut aus ...

eine Reparatur und die Kosten dafür wird wohl nur der Service durchführen können, bzw. die sagen was es kostet ...
 
Bei Amazon gekauft, das ist schon mal gut.
Einfach den KD bei Amazon anschreiben, könnte mir vorstellen das sie es tauschen.
Amazon ist immer sehr kulant.
Habe mit diesem Onlineshop nur gute Erfahrungen gemacht.
Viel Erfolg!
 
Streuscheibe weis ich nicht, Blitzröhre (am 580exII) = 30,- + 40,- netto, Montage, macht knapp 80,-
Hinzu kommt die Reflektorscheibe in deinem Fall!issler zur Rep. gehabt, daher
Hab meinen erst bei Foto Geissler die Preise.
 
Amazon anrufen. Sagen du hast es dort gekauft ist kaputt und noch in der Garantie.Sie werden dir sagen was sie noch brauchen ob Rechnung oder nur ein Beleg.

Im Normalfall musst du das Rücksendeformular ausfüllen und noch kurz email und Bestell- oder Art.-Nr mit vermerken.

Dauert im schnitt eine Woche. Amazon wird dir mitteilen wie Sie verfahren. Bei mir wurde bis jetzt jeder Schaden angenommen und ich habe immer das Geld bekommen. Dannach sofort wieder neu besellt.

Also ich habe damit nur gute Erfahrungen und sage die sind wirklich Kulant, ich würds versuchen.

Am besten aber Packet versichert verschicken die 6.90 bekommst meißt auch wieder zurück von Amazon.
 
Erstmal vielen Danke für die Meinungen und Tipps.

Ich habe heute bei Canon angerufen. Und der Herr meinte dass es hier in meiner Nähe eine Vertragswerkstadt gibt: http://www.foto-service-team.de/

Dort bin ich heute auch noch schnell hingefahren, mit meinem Blitz und Kaufbeleg von Amazon. Ich habe ja noch 10 Tage bis die 2 Jahre abgelaufen sind. Der Herr meinte: Glück gehabt. Kostet mich nichts und der Blitz wird repariert und auf Wunsch sogar zu mir Nachhause geschickt.

Guter Service von Canon :top:
 
Na das nenn ich doch mal eine gute Nachricht vom Canon-Service, leider liest man immer die negativen Seiten und stellt das Gute nicht wirklich heraus.

Danke mal für die Information.
 
Naja, ich hatte auch nur stets gute Erfahrungen mit dem Service gemacht.
Aber die meisten haben wohl nur zu meckern, wenn was schief läuft und nicht, wenn die Kamera anstandslos, vielleicht sogar auf Kulanz repariert wird.
Ich hatte schon verschiedene Cams im Service, mit nicht immer ganz einfachen oder günstigen Problemchen. Ich habe ein einziges Mal bezahlen müssen, weil es schlicht einfach auf Verschleiss zurückzuführen war. Ansonsten wurde mir alle Bagatellen, ausnahmslos repariert. Nicht selten sogar vor Ort (wohne auch 20 Min vom Servicecenter entfernt).
 
Ich habe den Blitz seit gestern wieder und es funktioniert alles wie vorher. Gekostet hat es mich auch nichts, da ich noch in den 2 Jahren Garantie war. Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit dem Service von Canon :).
 
Hallo, weisst Du evtl. was da so geknallt hat?
Du müsstest eine art Rechnung mit den ausgetauschten Teilen bekmmen haben.
Wo dann o,oo€ als Preis drunter steht.
Ich habe nämlich auch das gleiche Problem, nur mit dem Unterschied, daß die Blitzröhre und die Streuscheibe nicht in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Da mein Blitz keine Garantie meht hat möchte ich ihn nicht einschicken, da es sich wahrscheinlich eh nicht lohnen wird.

Wäre nett, wenn Du mir evtl. eine kleine Auflistung der ersetzten Teile machen könntest.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß, D!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten