• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon - Sigma - Tamron oder doch...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_132546
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_132546

Guest
... ein anderes objektiv für meine canon 400D.

ich habe zurzeit ein sigma 70-200mm 2.8

nun möchte ich mir ein objektiv zulegen, welches ich hauptsächlich draussen nutzen möchte. problem, es sollte schon eine brennweite von mindestens 300mm haben. am liebsten wäre mir natürlich 400mm. und das ganze als zoom :D

meine frage ist, muss ich mich da bei canon umsehen, oder haben die anderen hersteller auch eine gute qualität?

als beispiel würde ich folgende nennen...

sigma
- 70-300mm F4,0-5,6 DG OS
- 120-400mm DG APO OS HSM

canon
- EF 75-300mm/1:4,0-5,6 III USM

tamron
- Tamron AF 70-300 4-5,6 Di LD

gibt es dort große unterschiede in der qualität oder hat jemand sogar bilder um vergleichen zu können?
 
Was für ein Abstieg.

Ohne Budgetgrenze: 100-400 L oder Sigma 120-400 OS

naja, was heisst abstieg? also budget grenze liegt so in dem bereich um die 1000,-

das sigma 120-400 habe ich ja auch ins auge gefasst. aber ist gut die hälfte billiger als das canon. daher meine frage, ob es qualikativ da so große unterschiede gibt... ich möchte keine vögel oder sowas vor die linse bekommen wenn diese aussage noch hilft
 
sigma
- 70-300mm F4,0-5,6 DG OS
Also das könnteste gleich in die Tonne treten, wenn du das 70-200/2.8 hast ...

-------------------------------------------
Oups, verlesen, sorry :o (
danke für den hinweis jeneu


wenn du bis 400mm willst, würde ich dir auch ein 100-400L empfehlen, aber definitiv keins der von dir genannten

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, also geklärt, das kein 70-300mm sinn macht egal welches ich nehme, dann soll ich lieber das bild zurecht schnippeln...

blieben noch die 100-400mm von canon und von sigma...

und da habe ich richtig verstanden das ich das sigma nicht beachten sollte?

rechtfertig der preis eine so bessere quali vom sigma/canon L?
 
naja, das hat mir leider auch nicht weitergeholfen, sonst hätte ich diesen thread nicht eröffnet... gibt halt relativ wenige aufnahmen mit dem sigma in kombi mit der 400D meistens mit *0D.

werde wohl zu meinen geschäft gehen, und fragen ob ich die objektive kurz mit vor die tür nehmen darf. werde wohl das sigma aber nehmen tippe ich mal.

es sei denn bei meinem vergleich, wenn ich es denn darf, fällt die canon linse besonders gut auf :D

20 bilder mit dem canon und 20 mit dem sigma, kurz auf den laptop druff gepackt, und dann werde ich mal sehen was besser harmoniert...

problem welches ich aber mitbekommen habe, ist dass das sigma immer ein wenig schwächelt was den schärfepunkt angeht (back oder front)...

mal sehen ob da der händler mit sich reden lässt... bei meinem jetzigen hatte ich nie probleme..

aber trotzdem erstmal danke für die hilfe
 
Davon abgesehen war das Canon 100-400 mit Abstand das bei Offenblende schärfste Canonzoom und ich hatte einige 70-200 sowohl 2.8 als auch 4er in der Hand. (Punkt;) )
 
Das ist doch echt scheiBegal! Solange es eine Cropkamera ist.

:eek: ahhh, ok. dann bin ich da jemanden voll auf den leim gegangen...
habe nämlich mir erklären lassen, das es sowohl (sichtbare) unterschiede in der qualität der bilder gibt ob es mit einer 400D oder 40D geschossen wurde...

oder habe ich deinen post falsch verstanden?
 
also wenn die 300 dann würde ich zum Sigma 100-300/4 greifen.... aber im Grunde wäre eins bis 400 sinnvoller... der Sprung von 200 zu 300 ist nicht soo gross...
 
Aber das Sigma 100-300/4 ist mit die beste/schärfste Linse von Sigma...ich kann es nur empfehlen, und selbst mit 1,4xTK hast du noch ne Blende 5,6 bei 420mm:top:. Also durchaus vergleichbar mit dem Canon 100-400L.
 
wenn er aber bereits ein 200mm zoom hat, dann kann er statt nem 300mm zu nehmen auch 2 schritte vorgehen (immer vorausgesetzt, das es geht...), dann hat er den selben ausschnitt...

wenn, dann wenigstens 400mm als linse und da kommts dann drauf an, was er an kohle hat (1000€)

mach es , wie du beschrieben hast, nimm beide linsen und geh vor die tür des fotoladens

gruß

der stef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten