• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon SELPHY CP800

De-Koch

Themenersteller
Hallo Leute,
sagt mal, hat jemand von Euch den oben genannten Drucker ?
Hab schon einiges über die vorgänger Modelle gelesen aber im Forum steht nix über den CP800.
So da wollte ich mal fragen ob man den Drucker für gelegentliche Bilder / Passbilder, mal Bilder für ein Geburtstagsgeschenk empfehlen kann.
Drucke bisher immer mit eine HP Photosmart, der ist ganz gut, aber braucht halt unglaublich viel Tinte für ein Bild.
Wäre nett wenn jemand ein paar Infos hätte.
Gruß De-Koch
 
Tinte braucht der CP800 nicht, weil er auf ein anderes Prinzip zurück greift.

Was ich bisher vom Drucker lesen konnte, sind die Ausdrucke sehr brauchbar.

Das Verbrauchsmaterial hat aber natürlich auch seinen Preis.

Günstige Tintenstrahldrucker haben leider einen hohen Verbrachsmaterialkosten, sprich die Tinte ist vergleichsweise teuer.
 
Hallo,
Hab den CP800 jetzt ein halbes Jahr im Gebrauch und muss sagen
Für gelegentliche Ausdrucke wirklich gut. Vor allem kein eintrocknen
Von Patronen mehr. Ausdruck kostet kostet ca 30 Cent. Drucke sind
Absolut wasserfest. Der original Treiber druckt allerdings etwas dunkel
und wenn man ihn im Menü aufhellt, wirken die Farben etwas verwaschen.
Hab mir noch ein Druckerprofil machen lassen,im Netz für ca 35 € und
Jetzt find ich ihn genial.
Ist auch schön klein, um ihn mitzunehmen.

Gruß Campagnolo
 
Hallo zusammen,

ich plane auch mir den Drucker zu holen - dafür gibt es ja sogar einen Akku für unterwegs! Hat jemand Erfahrung damit wie lange der Akku hält?

Grüße
 
Danke! Aber das ist ja wirklich mager - hatte schon gehofft das es ein wenig mehr wird... Stromversorgung über USB funktioniert nicht, oder?

über USB Strom, nein, aber 36 fand ich ausreichend, alternativ mehr Akkus kaufen :o aber da die Akkus so teuer wie der Drucker sind keine echte Option

Nachbauten für 1/3

aber externer Notebookstrom 19V Akkus gibt es wohl günstiger ? (so aus der Erinnerung)

http://www.akkuseite.de/product_inf...rner-Universalakku-fuer-Notebook-7200mAh.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe neulich einen Dauerstress-Test mit meinem gemacht :)

Das ganze mobil mit einer 80Ah Autobatterie und einem Inverter (12->220V). Das ganze ging für 210 Fotos wirklich gut. Das ganze für ca. 4 Stunden Dauerbetrieb. Die Batterie war wohl etwas überdimensioniert, aber stand gerade so zur Verfügung.

Meine Erfahrung war sehr gut. Akku am Selphy war zur Vorsicht mit dran, wurde aber nicht benötigt (halt nur geladen). Kamera Akku wurde auch nebenher noch aufgeladen :)

Für Mobil Betrieb absolut tauglich.

Gruß
Chris
 
AW: Canon SELPHY CP800 - Akkuleistung??

...aber 36 fand ich ausreichend, alternativ mehr Akkus kaufen :o aber da die Akkus so teuer wie der Drucker sind keine echte Option

Nachbauten für 1/3
Genau für diese Frage wollte ich einen Thread aufmachen, fand dann aber hier die erste Antwort.

Wieviele Ausdrucke ermöglichen eure Selphy CP800 Akkus???

Ich habe einen von einem Dritthersteller, da mir der Originale zu teuer war. Die 28,- Euro hätte ich mir auch sonstwohin stecken können, denn das Ding ist nach drei (3!) Prints leer und will dann 1h geladen werden.

Hat jemand gute Tipps für Ersatzakkus, oder muss es der teure Originale sein?
Eigentlich hatte ich erwartet, dass ein Akku 50+ Bilder schafft.. aber das ist ja wohl Wunschdenken gewesen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten