• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon SELPHY CP730

Weber-Swiss

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich möchte für meinen Vater einen Fotodrucker kaufen. Er besitzt eine Canon PowerShot A620 und möchte seine Fotos unbearbeitet direkt von der Kamera möglichst einfach und ohne Umwege auf Fotopapier im Format 10x15 ausdrucken.

Ich habe dabei an den Canon SELPHY CP730 gedacht. Gibts zu dem alternativen? Pro und Contra?

Um eure wertvollen Tips bin ich sehr dankbar.
 
Ich kann die Selphys nur empfehlen! :top:
Vor dem Kauf sollte man nochmal checken, ob einem der Preis für die Bilder ok vorkommt. Dafür hat man sie sofort in der Hand. Wenn das ok ist, dann ist der Selphy eine gute Wahl, der Fotos in astreiner Qualität ausdruckt.
 
liest sich viel besser als mein alter :eek: 710

der ist gut aber für Bilder aus der Cam fast nicht zu gebrauchen, entweder meine Cam belichtet zu vorsichtig oder ich bin zu doof, mit dem bearbeiteten Bild aus PS bin ich aber auch beim 710 zufrieden
 
Ich habe dabei an den Canon SELPHY CP730 gedacht. Gibts zu dem alternativen? Pro und Contra?

Eine Alternative ist natürlich der CP720. Ca. 50,- Euro günstiger bei gleicher Druckqualität:top:

Habe den CP720 selbst und bin sehr zufrieden. Druckkosten liegen bei ca. 25 bis 29 Cent (je nach dem wie Günstig man Papier und Druckeinheit einkauft). Ich glaube bei Aldi bekommt man zur Zeit 10x15 Abzüge für 9 Cent, das sollte man vor dem Kauf bedenken sonst vergeht einem vieleicht der Spaß am sofortdrucken:rolleyes:

Gruß Günter
 
Ich habe mir gerade den Selphy ES1 gekauft.
Mit der 100er Kassette kostet 1 Druck 24 ct.
Die Auflösung ist höher als bei den Vorgängermodellen: 300x600 dpi.
Die Ausdrucke sind der absolute Hammer: mich haben sie sehr beeindruckt.
Das Ding steht hochkant und nimmt so wenig Platz weg.

Als Medium kann ich eine CF oder SD Karte einschieben (mit opt. Adapter auch andere), via opt. USB Drucker-Kabel vom PC drucken (Treiber liegt bei) oder via integriertem USB Kabel direkt von jeder Kamera mit Mini USB Stecker.
Weiter empfängt der Drucker seine Daten auch via Infrarot oder opt USB-Bluetooth Adapter.

Die Bedienung ist super einfach. Der LCD Schirm gross hell mit klasser Auflösung. Und die internen Bearbeiungmöglichkeiten (Grösse, Ausschniit, hoch/quer, Rote Augen Korrektur, Farbkorrektur) finde ich erstklassig.

Wer will kann noch einen teuren Akku dazukaufen, so kann man sogar auf der Strandparty ausdrucken. (Das finde ich jedoch etwas übertrieben, weil der Akku sehr teuer ist).

Ich habe mich selten über ein so kleines Spielzeug sooooo! gefreut. Und das Design ist supercool. Geht in Richtung Apple.

Nochmal: die Ausdrucke sind allererste Sahne!

Hoffe, konnte Dir helfen

Grüsse

Andreas
 
Ich habe mir gerade den Selphy ES1 gekauft.
Wer will kann noch einen teuren Akku dazukaufen, so kann man sogar auf der Strandparty ausdrucken. (Das finde ich jedoch etwas übertrieben, weil der Akku sehr teuer ist).
Grüsse
Andreas

Akku hab ich ja, welcher Typ Akku wird im 730 gewünscht, kannst mal nachsehen ? wenn mein Akku für den 710er im 730er passt wäre das für mich eine Updatemöglichkeit ;)
 
Mmh, mal ´ne ketzerische Frage: wenn man die Mobilität außen vor lässt, tut´s doch auch ein Pixma, oder? Via Pict-Bridge müsste es doch auch gehen. Mit Fremdtinte und -papier liegt man dann wohl so um 10-15Cent pro 10x15. Vorteil: Bis DIN A4 möglich.
Ich nutze meinen ip4000 nur via Rechner/PS, deshalb ist das nur ein unverbindlicher Einwurf :)

Gruß
Roland
 
Ich habe den CP720 und habe leider die Erfahrung wie viele andere gemacht dass er im Direktdruck recht farbstichig its. Habe mir jetzt den Sony DPP-FP55 gekauft (gibts im Moment beim Media Markt bzw. bei mediaonline für 89 statt 149 Euro).
Der war Testsieger in der c't 18/2006 und hat eine deutlich bessere Farbwiedergabe als der 720. Wenn ich von meiner 30D auf beiden direkt drucke ist der Schnee beim Sony weiss, beim canon leicht grün.
Papier ist inwzischen auch recht ok vom Preis: ca. 30 Euro für 120 Blatt.
Vor allem beim aktuellen Preis ist der ein Schnäppchen und hat auch jede Menge Bearbeitungsfunktionen.
Nachteil: keine CF Slot, nur SD und Memorystick. Man kann aber jeden USB Kartenleser oder auch USB Stick dranhängen, wird alles erkannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten