• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Selphy CP510

Schuengal

Themenersteller
Hallo,

grade bekommt man oben genannten Minidrucker für ? 55,00 zu kaufen. Nun bin ich am überlegen, ob sich so eine Anschaffung lohnt. Ich würde diesen kleinen Drucker auf Pferdeturniere und Reenactments mitnehmen, um die Bilder gleich vor Ort auszudrucken. Kosten pro Seite sollen ? 0,30 sein, was ganz O.K. ist.

Hat jemand so einen Drucker und kann mir sagen wie zufrieden er damit ist.
 
Kannst Du unbedenklich kaufen.
Ist absolut easy.
Mich nerven ab und an kleine Bildfehler (fussel),
aber so schnell und zuverlässig und nix trocknet ein.
Einfach gut.

Ok, die Quali vom Profi ist natürlich besser, aber dafür gibt es gleich Freude und Freunde :)

Hab bei einer Hochzeit dem Brautpaar ein paar Stunden nach der Trauung ein (bearbeitetes) Portrait im Rahmen geschenkt - Totale Begeisterung.

Ist ein bißchen wie Polaroit.

Gruß
Jürgen

P.S.: Ich brauch weder Akkus noch Kartenleser - musst Du dir halt überlegen.
Aus der Kamera direkt drucken oder halt NB dabei
 
kann ich auch bedenkenlos empfehlen. nettes Teil.

drucke immer bilder die mir gefallen in verschiedenen Varianten aus und hänge sie an die Pinwand. dort hängen die dann mal ne zeit bis ich eine entgültige Entscheidung treffe welches das Beste ist, und erst dann lass ichs vom Profi ausbelichten...

Hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt
 
Jo, ich besitze diesen Drucker auch und er ist wirklich gut, bis zu 15 Bilder am Stück ist es sogar billiger als ein professioneller Ausbelichter (wegen den Bearbeitungsgebühren). Naja, die Bildqualität kann sich auf jedenfall sehen lassen. Ich habe mitlerweile knapp 200 Bilder mit meinem gedruckt und hänge sie immer wieder an meiner Fotowand auf (naja, es ist fast schon eher wie eine Tapete).
 
Vielen Dank für eure netten Kommentare. Ich werde mir so ein Teil jetzt kaufen gehen. :)

@engis
Ich habe immer das NB dabei. :)
 
@jar
Ist wohl nicht nötig. :) Ich werde aber meinen Drucker auch nicht mitbringen, weil es nichts gibt was sich vor Ort lohnen würde auszudrucken.
 
meinen Drucker auch nicht mitbringen, weil es nichts gibt was sich vor Ort lohnen würde auszudrucken.

ach Berit, darum geht es doch nicht, ob es sich lohnt vor Ort was auszudrucken :rolleyes:

Ein UT oder Stammtisch ist immer wieder ein Ort der Info, wo viele User und Hardware zusammen kommen, man kann auch mal über den Tellerrand schauen und Hardware begrabbeln und Infos austauschen, das Austauschen von Infos geht auch ohne Hardware, ist aber nur halb so schön :D
 
ach Berit, darum geht es doch nicht, ob es sich lohnt vor Ort was auszudrucken :rolleyes:

Ein UT oder Stammtisch ist immer wieder ein Ort der Info, wo viele User und Hardware zusammen kommen, man kann auch mal über den Tellerrand schauen und Hardware begrabbeln und Infos austauschen, das Austauschen von Infos geht auch ohne Hardware, ist aber nur halb so schön :D

Zwei weitere Gründe warum ich ihn nicht mitbringe.

1. Fahre mit Bus und Bahn und habe keine Lust alles mögliche mit zu schleppen. Will ja eventuell noch zum DOM und habe Kamera und Stativ dabei.

2. Ich habe das Gerät selber noch neu und kann gar nichts dazu sagen. Zum Grabbeln kann man auch zu Media Markt fahren und sich das Teil anschauen, da steht es.
 
1. Fahre mit Bus und Bahn und habe keine Lust alles mögliche mit zu schleppen. Will ja eventuell noch zum DOM und habe Kamera und Stativ dabei.

2. Ich habe das Gerät selber noch neu und kann gar nichts dazu sagen. Zum Grabbeln kann man auch zu Media Markt fahren und sich das Teil anschauen, da steht es.


1 gilt nicht
2 ok, unter Vorbehalt....

was willst auf dem Dom ? kann ja auch nix anderes rauskommen als hier :D

http://www.dslr-forum.com/showpost.php?p=1101642&postcount=31
http://www.dslr-forum.com/showpost.php?p=1101633&postcount=30
http://www.dslr-forum.com/showpost.php?p=1101632&postcount=29
http://www.dslr-forum.com/showpost.php?p=1101630&postcount=28
http://www.dslr-forum.com/showpost.php?p=1097378&postcount=4

http://www.dslr-forum.com/showthread.php?t=115684

:lol:
 
...
grade bekommt man oben genannten Minidrucker für ? 55,00 zu kaufen. Nun bin ich am überlegen, ob sich so eine Anschaffung lohnt...

Kannst Du unbedenklich kaufen.
...

Ist ein bißchen wie Polaroit.
...

Von der Handhabung fast wie Polaroid - von der Qualität um Welten besser. Obwohl ich eigentlich nur ausbelichten lasse (Pixelnet oder örtliches Fuji MiniLab) habe ich mir jetzt auch obigen Drucker zum Niedrigpreis inkl. 108 Blatt Fotopapier zugelegt, um bei Gelegenheit mal das ein oder andere Foto sofort ausdrucken zu können.

Die ersten Ausdrucke (auch s/w) sind wirklich überzeugend.

Empfiehlt es sich, die ungeöffneten Farbkassetten im Kühlschrank zu lagern?

Gruß Ulrich
 
Moin,

gestern hatte ich den 730er "in den Fingern" - die Staqubempfindlichkeit ist echt heftig, auch wenn die 'Promoter' das ganze auf deren 'vielfachen Transport' schoben... Ich will das Teil schliesslich auch transportieren und in nicht-immer-staubfreien Umgebungen nutzen koennen :grumble:

Abgesehen davon fand ich die Ausdrucke an sich ok, am Rand schimmert es aber so, als wenn da ein weisser Rand waere (ist aber net, liegt am Papier) - und an den beiden Schmalseiten ist das Papier microperforiert, wie bei diesen Billig-Visitenkarten :(

Fuer "unterwegs" ueberlege ich trotzdem, denn schliesslich werde ich immer wieder *sofort* nach Bildern gefragt, und ich spare mir dann das Zuschicken (und spontaner ist so ein Sofortkauf allemal). Preislich absolut ok, 30 Cent all incl. (ok, ohne Druckerabnutzung ;)) sind voll akzeptabel.

Gruss,

p.
 
Hallo,

grade bekommt man oben genannten Minidrucker für ? 55,00 zu kaufen. Nun bin ich am überlegen, ob sich so eine Anschaffung lohnt. Ich würde diesen kleinen Drucker auf Pferdeturniere und Reenactments mitnehmen, um die Bilder gleich vor Ort auszudrucken. Kosten pro Seite sollen ? 0,30 sein, was ganz O.K. ist.

Hat jemand so einen Drucker und kann mir sagen wie zufrieden er damit ist.

Hallo,

Den kann ich nur empfehlen. Sofort würde ich den wieder kaufen.

Nachteile:
Leider kommt es schon mal vor das kleine Bildfehler vorhanden sind.
Weiterhin sind die Ausdrucke etwas zu hell ( Kalibrierter TFT vorhanden ).
Kein eigenes Druckerprofil vorhanden.

LG Toni
 
Wie steht es denn in Punkto Staubempfindlichkeit mit dem Canon SELPHY ES1 ?
Gruß
Rainer

keine Ahnung, aber bei den anderen Selphys wird IMHO die Staubempfindlichkeit übertrieben gezeichnet, wer natürlich die Cassetten offen liegen lässt :rolleyes: , ich pack die immer in die mitgelieferte Staubschutztüte und kann nicht klagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten