Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
"One Shot" nutze ich selber nur wenn das Foto kommen muss, egal ob die Kamera bereit ist oder nicht.
Ja, auch das ein typischer Analogknipser-Fehler, denn bei den meisten analogen Kameras musste man jedesmal nach dem Auslösen den Film nochmals spannen.
Die kennen das daher gar nicht, dass die Kamera weiter rattern kann, wenn man den Finger auf dem Auslöser lässt.
Was mir gerade auffällt ist der AF.
Vielleicht solltest du ihn auf "AI Focus" stellen.
"One Shot" nutze ich selber nur wenn das Foto kommen muss, egal ob die Kamera bereit ist oder nicht.
Quatsch, so wie die ganze Frage Quatsch ist ... Jeder hier weiß doch, dass diese Bilder so nicht aussehen sollten. Die wenigen Konsequenzen, welche sich nun daraus ergeben, kann doch jeder selber ziehen. Bei der Sache ist etwas Oberfaul, da braucht man nicht mit Kommentaren zu kommen, ob er denn ein Stativ benutzt hätte. Hier geht's schließlich nicht ums letzte Quentchen. Dass der TO jetzt hier sich nicht mehr meldet, hat sicher andere Gründe.Leider hören wir vom TO nichts mehr! Warum? Weil es wieder Mal destruktive Individuen und Möchtegern-Profis geschafft haben mit ihren ach so sinnlosen Beiträgen ein neues Mitglied zu vergraulen!Nicht auf die neuen Mitglieder können wir verzichten sondern auf die, die meinen, die Fotografie-Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben. Denkt mal darüber nach!
Quatsch, so wie die ganze Frage Quatsch ist ... Jeder hier weiß doch, dass diese Bilder so nicht aussehen sollten. Die wenigen Konsequenzen, welche sich nun daraus ergeben, kann doch jeder selber ziehen. Bei der Sache ist etwas Oberfaul, da braucht man nicht mit Kommentaren zu kommen, ob er denn ein Stativ benutzt hätte. Hier geht's schließlich nicht ums letzte Quentchen. Dass der TO jetzt hier sich nicht mehr meldet, hat sicher andere Gründe.
Mein Beitrag über die Bildstile war nur eine Ergänzung zu den ersten Beiträge, wo die Ursache genannt wurde.der Bildstil Neutral liefert auch nicht solche Bilder.
Den Einwurf verstehe ich jetzt nicht...OneShot funktioniert doch grundsätzlich nach der "Schärfepriorität"...d.h. die Kamera löst dann unter Werkseinstellungen auch beim komplett durchdrücken normalerweise sowieso erst dann aus wenn sie "Vollzug" gemeldet, sprich aus ihrer Sicht Scharf gestellt hat. (AF Feld leuchtet)
Tach zusammen!
Ich hab eine CANON-Sammlung geerbt. 2 Bodies (EOS 500d und 650d), dazu diverse Objektive, Batteriegriff, Filter, Blitzgeräte, Bücher, und noch einiges Zeugs mehr, das ein Amateur so ansammelt).
Beim Ausprobieren und Überprüfen war ich einigermaßen schockiert. Bei beiden Geräten und mit allen Objektiven hab ich nicht ein einziges gutes Foto hingekriegt. Sowohl mit automatischer als auch mit manueller Fokussierung, mit automatischer und manueller Belichtung, alles das Gleiche. Die Bilder sind lächerlich unscharf und verrauscht (Luminanzrauschen), und selbst bei manueller Fokussierung bringen die Dinger keine scharfen Kanten hin. Sogar wenn ich die Belichtung auf "maximal 200" ISO einstelle und RAW benutze, ist das Rauschen so heftig, dass die Fotos ohne Nachbearbeitung unbrauchbar sind. Sieht immer aus wie hochskalierter jpg-Müll. Die Fotos aus meiner Handyknipse sind um Größenordnungen besser.
Bevor ich mich jetzt an Canon wende und/oder die Geräte in die Tonne trete, dachte ich mir, dass ich mal in einem Forum nachfrage: ist bei den beiden genannten Bodies nicht mehr zu erwarten? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, Canon hat ja mehr als 1 Apparat pro Serie verkauft, und wenn die serienmäßig solche Fotos machen würden, würde die ganz sicher keiner kaufen.
Oder gibt es sowas wie Standardeinstellungen, die ich in den Bedienungsmenüs einstellen sollte? Muss man Canon-Geräte ab und zu mal justieren lassen? Aber ausgeleiert können die eigentlich nicht sein, beide Bodies haben unter 4000 Auslösungen.
Jemand ne Idee? Fehlersuche oder so?
Grüße von Hannes
Das erklärt dann wohl auch, warum es schon vorkam, dass manche ein Foto bei ISO 100 gemacht haben, nur um es dann um 3, 4 oder mehr Blendenstufen hochzuziehen. Aber Hauptsache ISO 100, denn das war ja früher Standard, nicht?
Wenn man ein Bild 4 Stufen hoch ziehen muss, hat man es zuvor 4 Stufen unterbelichtet. Das kann man bei ISO 100 genauso gut tun wie bei ISO 3200, denn so ein Vorgehen hat mit der eingestellten Empfindlichkeit nichts zu tun.
Das passiert leider vorwiegend nicht deshalb - sondern weil heutzutage die neue Lehrmeinung vorherrscht dass Lichter nicht ausfressen dürfen und Silhouetten auf jeden Fall aufgehellt werden müssen damit man sieht was für eine Grimasse da im Schatten geschnitten wurde...Aber diesen Fehler machen viele Anfänger, das sie eingebläut bekommen, immer schön brav bei ISO 100 zu bleiben wegen dem Rauschen
Das passiert leider vorwiegend nicht deshalb - sondern weil heutzutage die neue Lehrmeinung vorherrscht dass Lichter nicht ausfressen dürfen und Silhouetten auf jeden Fall aufgehellt werden müssen damit man sieht was für eine Grimasse da im Schatten geschnitten wurde...


Wenn es hilft, bitte PN, dann können wir das mal als Telefonferndiagnose versuchen.
Jörg

Meint ihr nicht, dass der TO erstmal in der Pflicht ist eine diskussionswürdige Ausgangslage zu schaffen?